Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Bauch gluckert laut

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Bauch gluckert laut

    Bei Mio habe ich vorhin mehrfach lautes Bauchgluckern gehört.
    Er ist fit, hüpft herum und frisst. Nur gluckert es im Bauch...
    Hab etwas Sab gegeben. Soll ich zum Notdienst oder abwarten?

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Solange er fit und munter ist, musst du nicht zum Notdienst
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Fellnasen-WG Avatar von Sinalina
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Plauen/Vogtland
    Beiträge: 126

    Standard

    Ja, solange er fit und munter ist, ist alles gut. Ich hab hier zwei Gluckerkaninchen, die nach dem Futtern auch noch mit dickem Bauch in der Gegend rumliegen. Anfangs bin ich auch in Panik geraten und hab sie mit Sab und Colosan gequält. Inzwischen weiß ich, dass es bei ihnen normal ist und sie auch sonst keinerlei Symptome, z.B. vermatschten Kot zeigen.

    Wie geht's ihm denn heute?
    Liebe Grüße von Hope

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Nachdem futtern gluckert es hier auch manchaml heftig...
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ich würde auch nicht zum TA fahren, bei meinem Benny gluckert es auch öfters im Bauch, wenn er zu viel frisst.

    Beobachte es einfach weiter.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Heute Nachmittag war es wieder da, dieses laute gluckern. Und zwar nach einem zweistündigen Mittagsschlaf ohne zwischenzeitliche Nahrungsaufnahme oder Trinken.
    Er frisst zwar hastig, aber zwischen dem "großen Frühstück" und dem Gluckern lagen locker 6 Stunden.
    Er frisst zwar, aber ist er heute irgendwie etwas lahm und hat nicht so viel bock durch die Wohnung zu hoppeln.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Na vielleicht war das ein Hunger-Gluckern?

    Hast du mal den Bauch abgetastet, ist er hart oder weich?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ich war vorsichtshalber mal beim TA, weil er heute auch wieder irgendwie etwas neben der Spur wirkte. Er frisst zwar, aber haut nicht so krass rein wie sonst. Er hatte ganz leichte Zahnspitzen. Auch der TA hat bei ihm Luft im Darm und Magen gefunden. Es ist keine richtige Aufgasung aber es muss behandelt werden: 3x tgl 0,5ml Sab Simplex und morgen gibts die Ergebnisse der Kotprobe. Sie vermutet, dass es evt von Hefen kommt. Sie meinte, da können Blähungen entstehen.
    Kann ich ihm noch was anderes gutes tun außer Sab und ihn viel hoppeln lassen, damit die Gasblasen schnell wieder verschwinden?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Was fütterst Du?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Endivie, Möhrengrün, Möhre, Selleriegrün, Chicorée.
    Normalerweise auch Chinakohl, aber das gebe ich ihm natürlich dabei nicht und Fenchel und Knollensellerie hab ich nicht im Haus.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Die Aufgasung kriegst du locker in den Griff. Gut, dass du dann doch zum TA bist.

    Den Kohl würde ich nicht so oft füttern, mehr Kräuter wie Basilikum und Dill.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Das hole ich auch morgen. Und Dill soll wohl auch gut sein.
    Er hoppelt relativ gut durch die Gegend.


    Er hat heute gegen 17:00 1ml Sab bekommen. Kann ich ihm nachher noch etwas geben?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Fencheltee wirkt auch manchmal gut bei Magensachen. Gute Besserung

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich würde leicht das Bäuchlein massieren, immer zur Blume hin :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  15. #15
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Du kannst auch Wärme anbieten.
    Gute Besserung für die kleine Maus.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    So, der TA hat gesagt, dass der Bauch weniger mit Gas sondern eher mit liegendem Futterbrei voll ist. Er hat MCP bekommen, damit das ganze bald rauskommt. Er bekommt heute abend noch eine Spritze.
    Außerdem hat sie noch einige große Zahnspitzen weggefeilt, die gestern von der anderen Ärztin übersehen hat. Die TÄ heute hat vermutet, dass er wegen den Zahnspitzen nicht gut genug gefressen hat und daher nicht mehr genug nachkam um den bestehenden Nahrungsbrei weiterzuschieben.
    Ich habe das Gefühl dass der Bauch wieder weicher geworden ist. Also müsste das Zeug mittlerweile in den Darm gewandert ist oder?

  17. #17
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Bestimmt ist er "weitergewandert",
    wie geht´s Mio heute ?
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Es gluckert..
    Von Silke1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 15:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •