Umfrageergebnis anzeigen: Blasenproblematik, welche von Euren Tieren sind betroffen und seit wann ?

Teilnehmer
26. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Weibchen

    5 19,23%
  • Männchen

    3 11,54%
  • Weibchen, unkastriert

    0 0%
  • Weibchen, kastriert

    9 34,62%
  • Männchen, kastriert

    16 61,54%
  • Problematik bestand bereits vor der Kastra

    3 11,54%
  • Problematik began erst nach der Kastra

    10 38,46%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Blasenproblematik, welche von Euren Tieren sind betroffen und seit wann ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Sie ist nach der Kastra schlagartig sehr ruhig geworden, hat sich nicht mehr viel bewegt, man könnte meinen das sie ihr bei der Kastra auch das Leben rausoperiert haben. Bei der Blasen-OP 1 1/2 Jahre später fand man heraus, das ihr nur die Eierstöcke entfernt wurden, die Gebärmutter war noch drinnen und die Stümpfe waren total verklebt mit dem Darm und der Blase, das wusste ich aber nicht. Sie war vorher ein richtiger Wirbelwind...
    Deine Häsin war bei der Kastra schon über 6 Monate? Wenn ja ist die verpfuschte OP und nicht die Methode Weibchenkastra an sich das Problem?

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Sie ist nach der Kastra schlagartig sehr ruhig geworden, hat sich nicht mehr viel bewegt, man könnte meinen das sie ihr bei der Kastra auch das Leben rausoperiert haben. Bei der Blasen-OP 1 1/2 Jahre später fand man heraus, das ihr nur die Eierstöcke entfernt wurden, die Gebärmutter war noch drinnen und die Stümpfe waren total verklebt mit dem Darm und der Blase, das wusste ich aber nicht. Sie war vorher ein richtiger Wirbelwind...
    Deine Häsin war bei der Kastra schon über 6 Monate? Wenn ja ist die verpfuschte OP und nicht die Methode Weibchenkastra an sich das Problem?
    Wie meinst du das Zeppelinchen ?
    Für mich liest sich das als würde es einen Unterschied machen, in welchem Alter die Kastra erfolgt ?!
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Solange die Häsin noch nicht hormonell beeinflusst war, - also ca. 6 Monaten - werden sinniger Weise nur die Eierstöcke sauber entfernt.
    Das schafft leider auch nicht jeder TA.

    Später muss alles raus, da es sonst solche Katastrophen wie bei Hasis2011 geben wird.
    Bei frühkastrierten Häsinnen kann es keine GB-Veränderungen geben.

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    @ Zeppelinchen

    Okay DANKE, das wusste ich nicht, dass da Unterschiede gemacht werden bei der Kastra.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard Ergänzung zur Abstimmung

    Bitte auch bei den beiden ersten Punkten ( Weibchen oder Männchen ) einen Punkt setzen, damit die Unterscheidung prozentual besser ersichtlich ist .

    DANKE
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Sie ist nach der Kastra schlagartig sehr ruhig geworden, hat sich nicht mehr viel bewegt, man könnte meinen das sie ihr bei der Kastra auch das Leben rausoperiert haben. Bei der Blasen-OP 1 1/2 Jahre später fand man heraus, das ihr nur die Eierstöcke entfernt wurden, die Gebärmutter war noch drinnen und die Stümpfe waren total verklebt mit dem Darm und der Blase, das wusste ich aber nicht. Sie war vorher ein richtiger Wirbelwind...
    Deine Häsin war bei der Kastra schon über 6 Monate? Wenn ja ist die verpfuschte OP und nicht die Methode Weibchenkastra an sich das Problem?
    Sie war bei der Kastra etwa 7 Monate alt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Sie ist nach der Kastra schlagartig sehr ruhig geworden, hat sich nicht mehr viel bewegt, man könnte meinen das sie ihr bei der Kastra auch das Leben rausoperiert haben. Bei der Blasen-OP 1 1/2 Jahre später fand man heraus, das ihr nur die Eierstöcke entfernt wurden, die Gebärmutter war noch drinnen und die Stümpfe waren total verklebt mit dem Darm und der Blase, das wusste ich aber nicht. Sie war vorher ein richtiger Wirbelwind...
    Deine Häsin war bei der Kastra schon über 6 Monate? Wenn ja ist die verpfuschte OP und nicht die Methode Weibchenkastra an sich das Problem?
    Wieso verpfuschte OP? Mit Verklebungen muss man bei jeder OP rechnen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.310

    Standard

    Meine Lina ist mit 1-2 Jahren kastriert worden. Probleme mit der Blase bekam sie mit etwa 6 Jahren. Ein US ergab nichts auffällig. Sie sprach auf Schmerzmittel gut an. Auch mit weiterer Diagnostik konnte keine Ursache gefunden werden
    LG Lotte

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Dann hab ich das falsch gelesen. An der GB fehlte also rein gar nichts? Die Reste der Eileiter sind am nächst besten Organ hängengeblieben. Gut zu wissen für die nächste Kastra. Kann man da irgendetwas dagegen tun?

    Ich weiß das meine Mimmi trotz Frühkastra noch hitzig werden kann. TA vermutet das die Eierstöcke nicht sauber entfernt wurden. Aber beweisen kann man so etwas höchstens mit einem speziellen Blutbild.

    7 Monate wäre wirklich früh für spätere Probleme.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Mit 7 Monaten war meine Häsin noch voll im Wachstum, also kann ich mir durchaus vorstellen das dadurch die Probleme entstanden sind. Die Gebärmutter war, nachdem sie der TA im Zuge der Blasen-OP mit entfernt hat, in Ordnung, das Problem war eben, das der ganze Bauch sozusagen eine verklebte Masse war.

    Die damalige TA hat es wohl sehr genau genommen mit dem Begriff "Kastration", ich hätte wohl sagen müssen das sie eine Ovariohysterektomie machen soll, dann hätte sie auch die Gebärmutter entfernt, so ihre Stellungnahme.
    Ich möchte nicht wissen bei wie vielen Häsinnen noch die Gebärmutter drin ist, ohne das die Besitzer davon wissen, weil es spricht ja jeder nur von einer Kastration, was aber eigentlich der falsche Begriff ist, wenn man meint, das Beides entfernt wurde/werden soll.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •