Hallo,
bedingt durch die Problematik bei unserer Pauline habe ich mich nun schon seit längerem mit diesem Thema beschäftigt.
Was mir bei meiner Recherche im Internet Foren-übergreifend auffiel ist die Tatsache, dass mehr Halter von weiblichen Kaninchen eine solche Problematik posteten und oftmals eine Kastration vorausgegangen ist.
Deshalb habe ich hier nun mal eine Umfrage gestartet und hoffe auf rege Beteiligung um vielleicht noch ein bisschen spezifischer auf das Thema eingehen zu können.
Und bitte, es geht mir nicht darum, im Umkehrschluss Gründe gegen eine Kastra aufzuzeigen, sondern darum, dass sollte tatsächlich die Möglichkeit bestehen und es hier einen Zusammenhang geben, Halter von betroffenen Kaninchen in Zukunft zeitnah etwas unternehmen können, denn oftmals reicht schon eine Futterumstellung.
Aufgrund dessen wäre es schön, wenn der eine oder andere Halter noch kurz ein paar Sätze zu seiner Fütterung schreiben könnte und ggf. welche medizinischen Maßnahmen/Medikamente eventl. Besserung erbrachten.
Schon jetzt ein großes Dankeschön an alle, welche sich hier beteiligen
LG, Susanne
Lesezeichen