Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ungewöhnliches Krankheitsbild: Niesen +?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Lilly bekommt täglich Prilium und Dimazon da sie sonst Wasser einlagert. Es braucht eine Zeit bis man das richtig eingestellt hat. Bei Lilly hat auch nicht sofort eine Besserung eingesetzt und wenn ich das Dimazon weglasse hat sie wieder Probleme.
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Habe ich es überlesen - wurde bereits eine Blutuntersuchung gemacht? Wenn nicht, würde ich das zum Herz-US noch auf abzuklären setzen.

    Achja, ich habe ein Nin, das hatte Aszites aufgrund von Leberkokis. Die Aszites konnte man sehr gut fühlen - wie ein Wasserballon im Bauch. Er war stark untergewichtigt und man hat das am Blutbild diagnostiziert. Allerdings hatte er keine von Euren Symptomen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Nein, Blut wurde noch nicht untersucht, nur Urin und Kot.
    Kann eine Leberkokzidose nur übers Blutbild sicher diagnostiziert/ausgeschlossen werden? Was wären denn da die auffälligen Werte? Entzündungsparameter+Leberwerte erhöht?
    Geändert von Julia1510 (06.10.2013 um 14:24 Uhr)

  4. #4
    Antje
    Gast

    Standard

    Was ist inzwischen herausgekommen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Hallo Antje,
    den Ultraschall hat der tapfere kleine Kerl hinter sich. Das Herz ist es schon mal nicht. Dafür sah die Leber vom Gewebe stark verändet aus.
    Die Leber päpple ich bereits. Trotz negativer Kotprobe überlege ich, zusätzlich gegen Leberkokzidien zu behandeln. Ohne Leberpunktion (die ich uns ersparen möchte) kann man die wohl nicht eindeutig nachweisen, der TA, der den US machte, hielt das aber für keine schlechte Idee.
    Niesen tut der Kleine immernoch gelegentlich, allerdings deutlich weniger, weshalb ich da jetzt erstmal nur mit Inhalation+Kräutern weitergemacht habe.
    Evtl. macht es Sinn, noch was grundsätzlich Immunsteigerndes geben, da hab ich meine TÄ aber noch nicht drauf angesprochen.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Julia,

    ich würde dir auch empfehlen unbedingt eine Kokzidienbehandlung durchzuführen

    Schön, dass es dem Spatzi aber so gut dabei geht.
    Ist das Niesen denn noch immer in derselben Regelmäßigkeit ?

  7. #7
    Antje
    Gast

    Standard

    Danke für deine Antwort

    Bin hier nämlich auch auf Ursachenforschung bei meiner Sprotte bezügl. des Niesens.

    Ich wünsche deinem Bub gute Besserung und viel Erfolg bei der Behandlung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •