Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Ärztewillkür

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    na, denn können wir alle für Pauline nur die Daumen drücken und müssen bis Montag warten.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Kaga Beitrag anzeigen
    na, denn können wir alle für Pauline nur die Daumen drücken und müssen bis Montag warten.
    DANKE, werde berichten wie es weiter geht ...


    P.S. Wie geht es Dir ? Hoffe mittlerweile etwas besser ?!
    Geändert von Susanne K (04.10.2013 um 20:34 Uhr) Grund: Ergänzung
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #3
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Danke Susanne,
    hab´ dir ´ne PN geschrieben.

    Viel Glück für Montag !
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Jedenfalls in der Humanmedizin umfasst das Recht auf Einsicht auch die Möglichkeit zur Anfertigung von Kopien, wenn diese nicht von der Praxis angefertigt werden können. Ansonsten können sie Dir die Kopiekosten in Rechnung stellen.

    Das bezieht sich auf die gesamte Dokumentation, also auch alle bildgebenden Befunde.

    Ich gehe davon aus, dass das mangels entgegenstehender Regelungen so auf die Tiermedizin übertragen werden würde.

    Ich wäre da schon aus Prinzip hartnäckig und würde die Akte, bzw. Kopien der gesamten Akte unter Fristsetzung schriftlich anfordern.
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Sandrina Beitrag anzeigen
    Jedenfalls in der Humanmedizin umfasst das Recht auf Einsicht auch die Möglichkeit zur Anfertigung von Kopien, wenn diese nicht von der Praxis angefertigt werden können. Ansonsten können sie Dir die Kopiekosten in Rechnung stellen.

    Das bezieht sich auf die gesamte Dokumentation, also auch alle bildgebenden Befunde.

    Ich gehe davon aus, dass das mangels entgegenstehender Regelungen so auf die Tiermedizin übertragen werden würde.

    Ich wäre da schon aus Prinzip hartnäckig und würde die Akte, bzw. Kopien der gesamten Akte unter Fristsetzung schriftlich anfordern.
    Der Brief wird nicht beantwortet - und dann?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich würde in das Schreiben sofort mit aufnehmen, dass man sich bei Nichtreaktion weitere kostenauslösende Maßnahmen vorbehält. Aber das ist berufsbedingt .

    Natürlich wäre zB eine Klage vollkommen unverhältnismäßig. Aber häufiger als man denkt hilft es tatsächlich, etwas förmlicher daher zu kommen und mehr Druck aufzubauen. Die Tierärztin weiß im Grunde dann nicht, klagt die wirklich, wenn ich die Bilder nun weiter zurückhalte? Und sie weiß, dass man sich seiner Rechte bewusst ist und es besteht jedenfalls das Risiko, dass man auch - schon aus Prinzip- bereit ist, sie durchzusetzen.

    Natürlich kann man sagen, ich lasse es gleich, weil es hat ja eh keinen Sinn, am Ende habe ich keine Vollzugsgewalt, egal, welche Rechte mir zustehen. Aber das ist in den allermeisten rechtlichen Fällen so und für mich persönlich kein Grund, es vorher nicht wenigstens zu versuchen. Ist natürlich eine Mentalitätsfrage und eine Frage des zu investierenden Aufwandes.
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich hab das nur gefragt, weil ich grad mit so einer Sache zu tun habe
    Ich finde es immer eleganter, den nächsten TA die Dinger anfordern zu lassen oder das Ganze abzuschreiben. Ich empfinde es als peinlich, halb-drohende Potemkinsche Dörfer aufzubauen und in Wirklichkeit impotent zu sein - in dem Sinne, dass man von vorneherein nicht vorhat, die Herausgabe einzuklagen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •