Letztlich musst du das ganz alleine entscheiden.
Ich hatte auch so einen Kandidaten hier, der von seiner Partnerin regelrecht gemobbt wurde. Sie hat ihn ziemlich gejagt, auch eine Dreierkonstellation und ihre Kastration brachten keine Ruhe rein. Das Gehege war in der Küche, das durfte er nicht verlassen, wenn es Auslauf im Wohnzimmer gab und hatte dort auch mehr oder weniger eine zugewiesene Ecke. Und manchmal hoppelte sie aus dem Wohnzimmer in die Küche, jagte ihn ein bisschen und dann wieder zurück. Einfach so. Als ich eines Tages nach Hause kam und sie hatten ihm das Ohr getackert, habe ich ihn aus der Gruppe genommen, weil ich es nicht mehr zumutbar fand. Er hatte enormes Stress und war gleichzeitig trotz Gesellschaft sehr einsam und am Ende regelrecht deprimiert. Es wurde besser als er alleine war und noch viel besser, als ich ich eine nette Partnerin gesucht habe, die er leider überlebt hat. Ursprünglich hatte ich überlegt, ihn zu vermitteln, hab's dann aber nicht übers Herz gebracht.
Seine letzte Partnerin war dann deutlich jünger als er (5 Jahre er, ein dreiviertel Jahr sie als ich sie vergesellschaftet habe) und das klappte hervorragend. Sie haben charakterlich eben einfach gut zusammen gepasst. Das Alter sollte mMn nicht unbedingt ein Hindernis sein für eine stabile Kaninchenpartnerschaft. Wenn sie zu zickig wird, kann man immer noch kastrieren.
Lesezeichen