Seite 128 von 251 ErsteErste ... 28 78 118 126 127 128 129 130 138 178 228 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.541 bis 2.560 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2541
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Hallo!

    Wisst ihr was das sein könnte? Die Pflanze habe ich auf einer Feuchtwiese gefunden.



    nach oben 

  2. #2542
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vielleicht Pastinak?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #2543
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Sieht für mich mehr nach Bibernelle aus.
    nach oben 

  4. #2544
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    An Pastinake hatte ich auch erst gedacht, aber die Blattform ist irgendwie anders.
    Bibernelle passt besser, aber irgendwie sieht die Blattspitze so gegabelt aus. :hä:
    nach oben 

  5. #2545
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Könnte mal wieder eure Hilfe gebrauchen...





    Was ist das?
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  6. #2546

    Standard

    Ein Storchschnabel, welche Unterart genau kann ich nicht sagen.

    Im Gemisch kann da ruhig mal was mitgefüttert werden.
    nach oben 

  7. #2547
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das ist der Kleine Strochnschnabel. Ich verfüttere ihn mit, er wirkt mild gegen Durchfall und auch gegen Entzündungen, v.a. der Schleimhäute (z.B. im Mäulchen).
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #2548
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard

    Als erstes : Danke für diesen tollen Thread, dank ihm haben sich meine Kenntnisse in der Wiesenwelt mindestens verdreifacht und meinen Plüschfüßen gefällt es natürlich enorm

    Nun noch Funde von heute, was ist das

    1.


    2.


    3. Ist das Storchenschnabel? Kam mir so groß vor


    Danke
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen
    nach oben 

  9. #2549
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich erkenne Brennessel
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  10. #2550
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    1. müsste ein sehr interessant geformter Bärenklau sein
    2. Baldrian, denk ich
    3. würde ich auch auf Storchenschnabel tippen, davon gibt es ja verschiedene Arten. Und ne Brennnessel, natürlich

    nach oben 

  11. #2551
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Und das zweite könnte auch wilde pastinake sein
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

  12. #2552
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von plüschpusch Beitrag anzeigen

    Danke Keks, meinst Du wirklich das ist Bärenklau? Es sieht so ganz anders aus, aber es wächst ne riesen Menge davon
    Ich würde sagen, dass es keinesfalls Bärenklau ist.
    Würde auf Geiskraut tippen und das bekommen meine nicht...
    Mein erster Gedanke war auch Bärenklau, die Blätter von JKK sind im einzelnen doch schmaler, oder?
    nach oben 

  13. #2553
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von plüschpusch Beitrag anzeigen

    Danke Keks, meinst Du wirklich das ist Bärenklau? Es sieht so ganz anders aus, aber es wächst ne riesen Menge davon
    Ich würde sagen, dass es keinesfalls Bärenklau ist.
    Würde auf Geiskraut tippen und das bekommen meine nicht...
    Mein erster Gedanke war auch Bärenklau, die Blätter von JKK sind im einzelnen doch schmaler, oder?
    Schnuppert doch mal dran - Bärenklau hat eine wunderbaren würzigen Duft, da möchte man sofort reinbeissen (könnte man auch).
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  14. #2554
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Ja, und JKK riecht irgendwie penetrant unangenehm...

    nach oben 

  15. #2555
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich verfüttere Kreuzkraut auch nicht.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  16. #2556
    P&C
    Gast

    Standard

    Ich war heute auf einer anderen Wiese pflücken (sonst pflücke ich eigentlich nur bei mir) und habe einige Sachen gefunden, wo ich mir nich sicher bin, ob ich das füttern darf.

    Vielleicht kennt es einer von euch.

    Pflanze 1:






    Pflanze 2 - wahrscheinlich eine Gräserart, aber ich bin mir wegen der rötlichen Färbung unsicher




    Pflanze 3:





    Pflanze 4 - das habe ich schon verfüttert. Die Blätter erinnern mich immer an Rucola. Weiß jemand wie das heißt?


    Pflanze 5 - sieht aus wie etwas aus der Samenmischung Kaninchengarten zum anpflanzen, aber bin mir nicht sicher






    Vielleicht kennt jemand das ein oder andere.

    Vielen Dank & LG
    nach oben 

  17. #2557
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Nr. 1 schwanke ich zwischen Rainfarn und Mädesüß. Bei Rainfarn ist der Stiel nicht so rot, aber Mädesüß ist jetzt eigentlich schon welk. Ich denke dass es Rainfarn ist.

    Nr. 2 ist Hirse, die kann gefüttert werden.

    Nr. 4 fällt mir der Name nicht mehr ein, habe ich dieses Jahr aber schon gefunden und lieber nicht verfüttert.

    Nr. 5 bin ich sehr gespannt was es ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  18. #2558
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Nr. 3 müsste ein Kreuzkraut sein
    nach oben 

  19. #2559
    P&C
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei Nr. 1 schwanke ich zwischen Rainfarn und Mädesüß. Bei Rainfarn ist der Stiel nicht so rot, aber Mädesüß ist jetzt eigentlich schon welk. Ich denke dass es Rainfarn ist.

    Nr. 4 fällt mir der Name nicht mehr ein, habe ich dieses Jahr aber schon gefunden und lieber nicht verfüttert.
    Hallo Katharina,

    vielen Dank für den Hinweis! Dann füttere ich Nr. 4 lieber nicht mehr. Ich dachte sie dürften es. Aber denken ist eben nicht gleich wissen. Danke.

    Rainfarn und Mädesüß habe ich mir gerade angeschaut. Ich glaube es ist Rainfarn.

    Danke & LG
    nach oben 

  20. #2560
    P&C
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Nr. 3 müsste ein Kreuzkraut sein
    Huhu,

    oh ja, das könnte sein. Das habe ich auch gerade verglichen und bin mir sehr sicher, dass es das ist. Darf ich das dann füttern?

    Danke dir & LG
    Jenny
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •