Ergebnis 1 bis 20 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Infusionen wären doch wichtig, gab es keine beim TA?
    Oder hab ich das überlesen?
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. #2

    Standard

    Hi Donkon,

    ich habe es gerade gelesen und gehört.
    Ich drück Dir ganz fest die Daumen.

  3. #3
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Infusionen wären meiner Meinung nach auch wichtig. Wir haben bei Nelly Nierenschmerzen SUC bekommen, das ist eigentlich ein Nierenmittel für Katzen, kann aber auch Kaninchen gegeben werden. Damit wurde es bei uns besser.

    Ich drücke die Daumen!
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    hallo alle,

    zum einen: ich war heute nicht bei meiner normalen TÄ. die hat urlaub. ich fühlte mich schon gut aufgehoben, da sofort röntgen und US gemacht wurde. aber dass kein fieber gemesse wurde, ist mir erst danach aufgefallen.

    zum anderen: keine infusionen udn kein urintest. auch von einem schnelltest war keine rede. als ich grad mit ihr gesprochen hab, meinte sie: wenn ich sie zur KLinik bringe, dann gibt sie morgen die blutergebnisse weiter. d.h. die nacht über wird beobachtet und medis gegeben. das mach ich hier ja auch. und hier ist sie mit partner und ohne stress.

    ich mache mich langsam darauf gefasst, dass es morgen zuende sein könnte. ich will nur nicht,d ass sie unnötig leidet. ich fahr in die TK, wenn es nicht mehr geht. bis dahin, hoffe ich dass sie mir hier durchhält.

    ich hab sie grad nochmal gepäppelt. sie selbst, also ihr fell, riecht nicht nach ammoniak.

    drückt alle die daumen, dass wir die nacht schaffen bis morgen!
    danke für eure hilfe!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Der Geruch kommt , wenn denn , aus dem Mäulchen.

    Infusionen wären hier (überlebens-)wichtig ! Ich finde es daher fatal das da nichts gegeben wurde.

    Die Sache ist Lebensbedrohlich: Urin und Blut hätten sofort getest werden müssen. Jede TK hat entsprechende Gerätschaften, die Auswertung dauert 20 min.


  6. #6
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Du arme ! Solche Nächte sind furchtbar ! Ich drück die Daumen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Ach du Schande ... Unsere Lilly mussten wir im Juli 2012 deshalb gehen lassen, von jetzt auf gleich.

    Was mir hier nicht so gefällt ist die Dauer, die die Kleine an Schmerzen hat. Meiner Meinung nach muss sie erlöst werden bei dieser Diagnose. Sie muss eigentlich unter strenge, eigentlich ärztliche Aufsicht. Infusionen und päppeln.

    Es tut mir sehr leid, aber ich sehe keine Chance und es verzögert nur alles ...

    Katharina hat glaub mit Nieren Erfahrung. Versuche sie doch gleich mal anzuschreiben ...

    Ich knuddel die Maus ganz fest!!!!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Mein Moritz hatte sich nach dem Versagen einer Niere nach etwa 10 Tagen Gott sei Dank wieder berappelt... Die Niere ist nun raus und ich drück ihm jeden Tag alle Daumen, dass die gesunde noch möglichst lange durchhält! Jeder Tag ist für mich ein Gewinn!

    Fühl dich gedrückt! Hier werden alle Daumen und Pfötchen gequetscht!!

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich hatte hier leider schon mehrfach Nierenprobleme. Es wurden vor Ort die wichtigsten Blutwerte sofort ermittelt und sofort gehandelt. Mit sofortigen Infusionen haben wir das immer wieder in den Griff bekommen. Die Tiere lebten zum Teil noch einige Zeit. Starben aber relativ früh. Damals konnte mir keiner die Gründe nennen. Ich habe mir jahrelang den Kopf zermartert, was ich falsch mache.
    Ein anderer Ta sagte es mir, als Teddy mit 1 Jahr Anfang September nach einem heißen trockenen Sommer und dann viel Regen und viel Grasfütterung schlapp machte und mega hohe Nierenwerte hatte. Seitdem weiß ich, daß es an zu reichlicher Grasfütterung liegt. Besonders im Frühjahr und im Herbst, bei kalten Nächten und reichlich Sonneneinstrahlung speichert Gras viel Zucker, Fruktan, welches bei den modernen Hochleistungsgräsern aus der Rindermast in großen Mengen angereichert wird. Kaninchen brauchen aber mageres Gras. Pferdeleute wissen, daß damit auch schnell Hufrehe ausgelöst wird. Beim Kaninchen werden die Nieren durch den Zucker überfrachtet. Seitdem gibt es bei mir Gras nur noch reduziert und abgezählt. Nierenprobleme liegen hier seitdem in der Vergangenheit

    Ich würde sehen, daß so schnell wie möglich Infusionen verabreicht und die Nieren gespült werden. Und vor allem voerst kein Gras geben und keine zuckerhaltigen bzw stark kohlenhydrathaltigen Futter. Keinen Hafer, kein Getreide. Hirse oder Hirseflocken ist OK.

    Alles Gute für die Kleine
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •