Seite 1 von 13 1 2 3 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard Nierenkolik...was nun?

    Hallo,

    ich komme gerade vom TA. Die Lilly (ca 4 Jahre) hatte seit knapp 2 tagen geräusche beim essen und dann auch putzen gemacht. so ein quieken als ob man mit dem finger über den glastisch reibt.

    Gestern abend ging es ihr schlagartig schlechter. gestern vormittag hatte sie noch gefressen, gehüpft, war neugierig etc. gestern abend dann plötzlich kein gutenacht-leckerlie. sie lag nur apathisch da und hat sich sogar anfassen lassen. ich hab sie dann abgetastet, weil sie seit längerem einen fettknubbel an der seite hatte. da war aber alles wie immer. der bauch war auch ok. die nacht über lag sie nur auf der couch rum und war nicht sie selbst.

    heute früh bin ich gleich zum TA. sie hat sie abgetastet und festgestellt, dass die eine niere deutlich vergrößert ist. dann wurde ein röngtenbild gemacht, worauf zu sehen war, dass die eine niere viel zu groß ist, u.u. steine zu sehen sind udn die leber auch nicht gut aussieht.

    dann hat sie US gemacht. Es gibt Zysten in der Niere, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Einige sogar. außerdem schaut es so aus, als wäre ein rückstau vom urin. das konnte sie nicht sicher sagen.

    dann wurde blut abgenommen und es wird untersucht, ob es sich um eine entzündung handelt und wie die nierenwerte sind. Außerdem lässt sie den EC-Titer bestimmen. Vorerst hat sie novalgin.

    meine frage: sie ist jetzt im Käfig, weil der Elvi sie schon ständig rammelt und sie ruhe braucht. soll ich sie da wirklich drin lassen, auch wenn sie mit schmerzmittel dann wieder fitter wird (wahrscheinlich)`? oder soll ich so gitterelemente besorgen und ihr nen raum abtrennen? sie hüpfen aber beide sehr hoch und hassen es, getrennt zu werden. es kann sein, dass das nicht klappt und iich sie doch wieder einsperren muss. den stress, sie dann wieder zu fangen würde ich ihr gerne sparen.

    außerdem: wie sind eure erfahrungen mit sowas? wie solls denn weitergehen?

    udn zuletzt: welche tipps habt ihr, dass ich ihr einen teil des käfigs warmalten kann. ist rotlicht gut oder gibts ne bessere alternative?

    sorry, dass ich so verwirrt schreibe. ich hatte (zum glück) noch nie was ernstes mit den kleinen und war einfach gar nicht darauf vorbereitet. ich bin ziemlich verwirrt im moment und die TÄ hat mir nicht viele Antworten geben können bis die ergebnisse vom Blut da sind

    um tipps wäre ich sehr dankbar!
    lg
    saskia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Zum Warmhalten kannst du auch ein Snuggle-Safe nehmen.
    Bei dem Rotlicht sollte man darauf achten, dass sie eine Ausweichmöglichkeit hat.

    Gute Besserung für deine Maus

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Trennen würde ich nach Möglichkeit nicht, nur wenn zu schlimm gejagt wird.
    Meist ist aber eine Trennung schlimmer .

    Warte die Ergebnisse ab und versuche Dich jetzt nicht verrückt zu machen. wenn Du Glück hast kann man mit Infusionstherapie was machen, wenn es wirklich schon einen Rückstau gibt sieht es eher schlecht aus....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke schonmal.

    ich werde mir so ein snuggle safe besorgen, ich hoffe, ich bekomme das in unserem fressnapf. sonst gibt es hier kein geschäft. momentan denke ich, es ist sinnvoller, sie zu trennen, denn sie liegt ganz platt im käfig und macht keine anstalten, rauszukommen. er besucht sie ab und zu und versucht ihr, die frischen kräuter, die ich rein hab, rauszuklauen. sobald sie fitter ist, werde ich ihnen einen teil abtrennen, sodass ich mich nicht mehr so schwer tu, sie einzufangen für die medi-gabe.

    die TÄ hat gesagt, ich soll etwas zufüttern. sie frisst ein bisschen kräuter u apfelblätter. und trinkt auch was (ich hab etwas kamillentee ins wasser gemischt.). ich quäl sie damit aber erst, wenn ich ihr nochmal schmerzmittel (am nachmittag) gebe. ein kleines bisschen isst sie ja.

    ich könnt heulen... die kleine maus.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hat sie denn Untertemperatur ??
    Wärme bei Nierenkolik evtl. eher unangenehm....

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wann kommen die Blutergebnisse denn?

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Nierenschmerzen sind schlimm, daher würde ich sie, wenn ihr Kumpel sie rammelt, auch lieber trennen. Wenn es nicht mehr akut ist, dann gleich wieder zuammen setzen.

    Ich habe meinem nierenkrankem Kaninchen immer ein Snuggle hingelegt. Er hat sich ab und zu drauf gesetzt. Solange sie die Wahl haben, finde ich es richtig.

    Solange sie etwas frisst, würde ich nicht zufüttern. Das stresst und du müsstest sie festhalten, was ihr weh tun wird.

    Das Röntgenbild/US klingt ehrlich gesagt nicht gut. Nun würde ich an deiner Stlle die Werte abwarten und dann weiter sehen.
    Eines meiner Kaninchen hatte einmal eine akute Nierensache, mein anderes Kaninchen hatte eine chronische Sache. Nach deiner Beschreibung wird es bei deiner Lilly wohl leider auch etwas sein, dass schon länger da ist (Steine, Zysten).

    Aber wie gesagt, mal gucken was die Werte sagen und dann entscheiden was zu tun ist .
    Geändert von Rabea (01.10.2013 um 13:52 Uhr)
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    @mausefusses
    untertemperatur kann ich nicht sagen, da keine temperatur gemessen wurde. gestern war sie beim anfassen eher warm. Blutergebnisse kommen zT morgen, der rest am freitag.

    @Rabea
    ja, er nimmt leider keine rücksicht auf sie! daher lass ich sie zumindest anfangs mal getrennt. und zufüttern: ich schau mal wie sie isst. ich hol gleich mal etwas karottenbrei für babys, dann misch ich etwas von dem criical care unter. vielleicht nimmt sies freiwillig.
    sobald ich ein auto hier hab, schau ich dass ich einen snuggle safe bekomme. im moment liegt so ein moorkissen (mit bezug) drin, aber sie will da nicht hin. sie liegt auf ihrem lieblingskissen.

    übrigens hat sie jetzt schon 3 mal gepinkelt. zumindest geht was raus. ohne erkennbares blut.

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass man ihr noch helfen kann.

    Nieren sind leider eine ganz blöde Geschichte und so richtig gesund werden die nicht mehr Hab bereits zwei Tiere an Nierenversagen verloren, daher bin ich gebrandmarkt.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ja, dann ist trennen besser.

    Päppeln nach Möglichkeit nicht weil das sehr stressig ist und sie sicher dabei Schmerzen hat .

    Ich drück die Daumen das sie die Nacht übersteht....

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    statusbericht:

    ich hab sab simplex besorgt und das erste mal verabreicht. sie trinkt recht viel, aber fressen tut sie eher nicht. ganz mühsam mal einen heuhalm oder ein stengel dill. vorm schlafengehen geb ich nochmal schmerzmittel und fütter nochmal zu.

    sie fühlt sich warm an, ohne dass sie ein heizkissen bei sich hat. ich glaub, es wäre wichtig, dass sie sich bewegt. sie sitzt nur auf einer stelle. so kommt ihr darm natürlich ganz zum erliegen.

    außerdem riecht sie streng. nach kohl. ich denke, das sind schon aufgasungen.

    drückt die daumen, dass sie die nacht übersteht. ich bin fix u alle.

  12. #12
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    statusbericht:

    ich hab sab simplex besorgt und das erste mal verabreicht. sie trinkt recht viel, aber fressen tut sie eher nicht. ganz mühsam mal einen heuhalm oder ein stengel dill. vorm schlafengehen geb ich nochmal schmerzmittel und fütter nochmal zu.

    sie fühlt sich warm an, ohne dass sie ein heizkissen bei sich hat. ich glaub, es wäre wichtig, dass sie sich bewegt. sie sitzt nur auf einer stelle. so kommt ihr darm natürlich ganz zum erliegen.

    außerdem riecht sie streng. nach kohl. ich denke, das sind schon aufgasungen.

    drückt die daumen, dass sie die nacht übersteht. ich bin fix u alle.
    Wenn die Nieren kaum mehr arbeiten und schließlich versagen riechen die Kaninchen nach Ammoniak. Wenn dies der Fall ist, dann ist ihrauch sehr übel, denn der Ammonika reichert sich im Körper an. Daraum mag sie auch nichts fressen.

    So ein Mist, dass du die wichtigen Nierenwerte nicht gleich bekommen hast. Dann könntest du die Sitaution besser einschätzen...
    Wenn ihre Nieren versagen, dann sollte sich auch nicht mehr zur Bewegung überedet werden. Der Bauch war laut TA doch ok, oder habe ich das falsch verstanden?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    der bauch war ok. aber das war am vormittag. sie hatte seitdem sehr wenig bis gar nix gefressen. und sich nicht bewegt. daher befürchte ich jetzt eine aufgasung.

    ich kann nicht unterscheiden ob sie nach ammoniak oder kohl riecht. sie riecht nicht gut.

    was soll ich machen?

  14. #14
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich habe eine Aufgasung noch nie riechen können, wohl aber nierenkranke Tiere.
    Es passt ja leider beides zu deiner Beschreibung: ein Nierenversagen sowie auch ein Bauchproblem. Doch nach dem US/Röntgen würe ich persönlich davon ausgehen, dass es ihr durch die entgleisende Nierentätigkeit nun so schlecht geht .

    Wie geht man jetzt damit um, schwer zu sagen. Ich kann dir nicht sagen was du tun sollst.
    Bei einem Nierenversagen wird einem Tier schlecht, später schummrig. Sie sind wie benebelt. Als ich bei meinem Kanichen mit Nierenversagen bemerkte, dass er schwankte und wie besoffen wirkte, habe ich ihn eingepackt und einschläfern lassen, denn eine Vergiftung ist nicht aufzuhalten.
    Aber ob dies nun bei dir der Fall ist, kann ja keiner sagen.
    Eine Möglichlichkeit wäre noch jetzt einen TA aufzusuchen, der sofort die Nierenwerte überprüfen kann.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke schonmal

    hab grad mit TÄ gesprochen. sie meinte füttern, füttern, füttern. ich sollte noch mcp tropfen geben. das hab ich gemacht. ich hab ihr das vom geruch gesagt und sie meinte, heute vormittag sei der bauch ok gewesen, aber ohne laborwerte kann man nichts sagen. ich kann in die tierklinik, aber die päppeln nur. wenn ich das selbst leiste, brauch ich da nicht hin.

    allerdings macht mir der geruch langsam echt sorgen. die tierklinik hier ist aber total scheiße. die lassen sie die ganze nacht da sitzen und kümmern sich nicht recht und am ende flattert mir ne riesen rechnung ins haus. wenn sie sie nicht sofort einschläfern, ist sie hier bei mir besser aufgehoben.

    in welchem abstand muss ich päppeln? sie meinte ich soll heute noch 50ml in sie rein kriegen. das sind 10 spritzen voll. in welchem abstand denn??

    oh scheiße!

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich will wirklich nicht schwarz malen , aber so wie Du alles beschreibst hat ihr Geruch mit einem Rückstau der Nieren zu tun. Du solltest Dich mit dem Gedanken beschäftigen das Du sie evtl. schon morgen euthanasieren lassen mußt, falls sie die Nacht überhaupt schafft....
    Ein Tier mit Aufgasung riecht nicht anders als sonst auch.
    Sie frißt nicht und trinkt viel weil ihr Speiübel ist aufgrund des drohenden Nierenversagens.

    Die Ärzte hätten eigentlich einen Schnelltest mit dem Blut machen müssen, das geht in 20 Minuten und dann hätte man grob gewußt wie die Nierenwerte aussehen.
    Urin hätte untersucht werden müssen, mind. mit einem Teststreifen und sie hätte unbedingt Infusionen bekommen müssen....
    Das keine Temperatur gemessen wurde finde ich auch etwas seltsam....

    Fühlst Du dich dort allgemein gut aufgehoben ?

    Ich drück die Daumen!


    Zum päppeln: Ich würd es nicht übertreiben, heute noch 50ml sehe ich nicht, jedenfalls nicht wenn heute noch 3 Stunden geht...
    Höchstens noch 30ml, jetzt 15 und in 3 Stunden nochmal 15ml und dann die Nacht über in Ruhe lassen.
    Geändert von Alexandra K. (01.10.2013 um 21:24 Uhr)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Infusionen wären doch wichtig, gab es keine beim TA?
    Oder hab ich das überlesen?
    Liebe Grüße
    Sarah

  18. #18

    Standard

    Hi Donkon,

    ich habe es gerade gelesen und gehört.
    Ich drück Dir ganz fest die Daumen.

  19. #19
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Infusionen wären meiner Meinung nach auch wichtig. Wir haben bei Nelly Nierenschmerzen SUC bekommen, das ist eigentlich ein Nierenmittel für Katzen, kann aber auch Kaninchen gegeben werden. Damit wurde es bei uns besser.

    Ich drücke die Daumen!
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    hallo alle,

    zum einen: ich war heute nicht bei meiner normalen TÄ. die hat urlaub. ich fühlte mich schon gut aufgehoben, da sofort röntgen und US gemacht wurde. aber dass kein fieber gemesse wurde, ist mir erst danach aufgefallen.

    zum anderen: keine infusionen udn kein urintest. auch von einem schnelltest war keine rede. als ich grad mit ihr gesprochen hab, meinte sie: wenn ich sie zur KLinik bringe, dann gibt sie morgen die blutergebnisse weiter. d.h. die nacht über wird beobachtet und medis gegeben. das mach ich hier ja auch. und hier ist sie mit partner und ohne stress.

    ich mache mich langsam darauf gefasst, dass es morgen zuende sein könnte. ich will nur nicht,d ass sie unnötig leidet. ich fahr in die TK, wenn es nicht mehr geht. bis dahin, hoffe ich dass sie mir hier durchhält.

    ich hab sie grad nochmal gepäppelt. sie selbst, also ihr fell, riecht nicht nach ammoniak.

    drückt alle die daumen, dass wir die nacht schaffen bis morgen!
    danke für eure hilfe!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •