Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 93

Thema: Endlich mehr Ruhe und Harmonie! 9er Gruppe funktioniert bisher gut! :-)

  1. #41
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich sehe da einen möglichen Knackpunkt: Martha ist das einzig unkastrierte Weibchen. Wenn die gerade scheinschwanger den Tunnel gebaut hat, dann ist sie natürlich aggressiver als sonst.

    Lulu ist vielfach angekränkelt und wird in Marthas Logik auch eliminiert.

    Wenn Martha unkastriert bleibt (vorerst), dann könnte es sinnvoll sein, die Gruppe um sie herum aufzubauen. Ich weiss jetzt nicht, welche Reihenfolge schlauer wäre, Martha und Hope zuerst und dann die anderen, wie man Lulu da rein backt usw. In jedem Fall müsste Martha aus der Küche 'raus und in's Gehege. Ausserdem muss der Tunnel verschlossen werden, sonst verkriecht sich Lulu darin.

    Die beiden jungen Grossen würde ich nicht in die Gruppe nehmen - die sind jetzt 5 Monate und in ein paar Wochen haste dann neuen Knatsch.

    Eventuell könnte es sich auch lohnen, das Gehege noch stärker zu strukturieren, also etwa noch ein, zwei Kistchen zusätzlich aufzustellen.

  2. #42
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ob schnupfer oder nicht finde ich für die Frage, ob die Großen in die Gruppe sollen, erst mal nicht so wichtig. Da sie Symptome hatten, würden sie ja evtl. Auch nach ihrer Vermittlung in eine schnupfengruppe kommen, dann können sie auch jetzt in deine.

    Allerdings hätte ich trotzdem Hemmungen, sie in eine problematische Gruppe zu packen, um sie ggf. Kurz darauf zu vermitteln - so bekommst du ja auch keine Ruhe rein? Mal abgesehen davon, dass es ohnehin Unruhe geben könnte, wenn sie älter werden, wie ja auch schon gesagt wurde. Einen besseren Vorschlag habe ich aber leider auch nicht...
    Geändert von Keks3006 (29.09.2013 um 20:55 Uhr)


  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    hm ich würde die beiden Teltow Mädels auch nicht in die Gruppe bringen das hat 3 Gründe, zum einen denke ich das noch mehr Mädels die Sache nicht besser macht, auch eine noch größere Gruppe ( auch wenn sie dann mehr Platz haben ) wäre meiner Meinung nach nachteilig für den Gesamtfrieden. Zweitens sind sie pubertierend und selbst wenn es jetzt funktioniert werden sie mit Sicherheit noch Rangordnung zu klären haben was Dir in ein paar Wochen Deine Gruppe wieder komplett sprengen könnte. Drittens glaub ich nicht das sie richtige Schnuper sind.
    ihr Schnupfen könnte sich in der Gruppe stark verschliemmern und eine Vermittlung wird dann noch viel schwieriger. ( Letzendlich würde ich auf alle Fälle versuchen die 2 zu vermitteln, bleib drann auch wenns n Jahr dauert )

    Die anderen würd ich wieder zu vergesellschaften versuchen jedoch keinesfalls solange die Wunden nicht wirklich gut verheilt sind.


    Nur Lulu ( das war doch die kränkliche ? ) würd ich evt. nicht mehr dazu setzen. Wenn sie sich so von den anderen distanziert und nur noch Haut und Knochen ist muss erstmal die Ursache dafür geklärt werden. ist sie Krank ? Hat sie vielleich einen Tumor ? Oder macht ihr nur die Gruppe zu schaffen ? Sie solltest Du mit einem passenden Partner über Winter besser drinnen behalten. . .

    ich würde eigentlich auch Martha nicht mehr unbedingt dazupacken jedoch hast Du ja da quasi erstmal keine andere Möglichkeit... ( sollte das aber nicht mehr klappen würde ich drüber nachdenken auch sie in die Vermittlung zu stellen... wenn ich das richtig gelesen habe hat auch sie sich niemals wirklich in die Gruppe eingefügt ? )
    LG
    Meli

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich würde die zwei Weibchen schon deshalb vermitteln, weil das jetzt der zweite "Ich bin etwas überfordert" Thread innerhalb relativ kurzer Zeit ist. Find' ich angesichts von 15 Kaninchen innert sehr kurzer Zeit in keiner Weise überraschend, aber ein bisschen mehr Freude darf es machen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich würde die zwei Weibchen schon deshalb vermitteln, weil das jetzt der zweite "Ich bin etwas überfordert" Thread innerhalb relativ kurzer Zeit ist. Find' ich angesichts von 15 Kaninchen innert sehr kurzer Zeit in keiner Weise überraschend, aber ein bisschen mehr Freude darf es machen.
    Sehe ich auch so.
    Das kann leicht zum Burnout führen. Auch bei Deinen Nins.

    Um nicht selbst zum Notfall zu werden u. am Ende aus gesundheitlichen Gründen verzichten zu müssen, kommst Du um eine Entlastung durch Reduzierung nicht umher. Du bist in Not. Wie lange bis zum Notfall? Wäre es möglich, bis auf die 7er Gruppe u. die Riesen, abzubauen? Eine Große wolltest Du behalten, aber die wäre doch wie Gulliver unter Zwergen. Deine Verzweifelung ist deutlich wahrnehmbar u. weckt Sorge um Dein Wohlbefinden. In keinster Weise möchte ich Dich gering schätzen o. Salz in die Wunde streuen. Bitte fühle Dich nicht angegriffen von mir. Das will ich nicht hiermit nicht erreichen.

    In Deinen Posts ist zu lesen, wie unzufrieden manche Deiner Nachbarn mit der Situation sind. Wie werden die Deine Überforderung zur Kenntnis nehmen? Mit welchen Mitteln reagieren? Da wäre es besser, Du handelst vor Ihnen.

    "Notfälle" von Usern wie Steffi sollten Priorität haben. Sie hat so viel Erfahrung u. kann nicht mehr. Da wird der Vorschlag oft zum Schlag ins Gesicht.

    Steffi, bitte denke an die Freude zurück, die Du beim Einzug in Deine neue Wohnung mit Garten für die Nins empfunden hast. Das war Deine "grüne" Zone. Bitte finde dahin zurück!

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Denke mal, dass das Steffi im Stillen auch so sieht. Schwierig dabei ist eben, dass die meisten ihrer Tiere gesundheitlich angeschlagen sind und solche Tiere oftmals keine "Renner" in der Vermittlung sind. D.h. wenn sie auch möchte/will, kann es u.U. schon recht lange dauern.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich spüre Hemmungen den aktuellen Sachstand mitzuteilen, da ich denke, die wenigsten werden es gut heissen...

    Ich habe gestern die 9er VG gestartet.

    Die beiden Riesendamen habe ich dazu genommen, weil:
    - das Gehege so viel größer und spannender für alle ist
    - und ich denke, dass durch den Neuzuwachs neue, hoffentlich positive Dynamik in die Gruppe kommt
    - und ich nicht davon ausgehe, dass ich die beiden Riesendamen in der nächsten Zeit (in den nächsten Monaten) vermitteln kann.
    (Vermittlung ist einfach schwierig, 1. ist meine wohnortlage ungünstig, 2. die beiden sind Schnupfernah, und nun "ganze" Schnupfer, 3. es gibt so viele Notfalltiere und ihnen geht es ja im Grunde bei mir ganz gut, so dass (was ich nachvollziehen kann) eher "wirkliche" Notfälle genommen werden.

    Ich habe auch noch zwei neue Ställe im Gartenfreilauf aufgestellt sowie eine Rasenfläche (da stand bisher das Topinampur) geöffnet.

    Bisher läuft es gut in der Gruppe.
    Die einzige die sich nach wie vor schwieriger zeigt ist Martha.
    Sie sucht auffälig die Nähe der Riesendamen, diese fürchten sich jedoch noch vor ihr, wenn sie näher kommt laufen sie weg.
    Gezielt jagen habe ich sie bisher nur Lulu sehen.

    Verbeissungen konnte ich keine sehen bisher, auch liegt so gut wie kein Fell rum. Im Grunde gibt es soweit ich es beobachten konnte auch keinen "Körperkontakt" im Sinne von "Kämpfen".

    Die Riesen zeigen sich etwas ängstlich, jedoch auch sehr neugierig.
    Sie laufen weg, wenn ihnen ein unbekanntes Nin zu nahe kommt. Sie gehen aber auch gerne das weitere Gehege erkunden.

    So saß wohl heute auch bereits einer der großen Damen auf meinem Blumenschubkaren...tztztz...die Blumen darauf waren ziemlich platt gedrückt...die "kleinen" sind da bisher noch nie drauf gesprungen...
    Aber nun muss ich wohl in anderen Dimensionen denken und auch so den Garten gestalten/ schützen...

    Auch Lulu und Leo (meine Sorgenkinder) zeigen sich sehr fidel. Lulu hatte heute auch wieder 1950g!! Sie hat also fast wieder ihr altes Gewicht von 2000g *freu*

    Etwas "beleidigt" erscheint mir Lolo..er merkt wohl, dass er nicht mehr ganz so im Mittelpunkt steht und von den Damen umgarnt wird.
    So findet derzeit auch fast das ganze Geschehen im (alten) Gehege der Riesendamen + angrenzendem Freigehege statt. 7 der Nins halten sich da meist auf aktuell. Lolo bleibt überwiegend im gewohnten Revier.

    Hope zeigt sich aufgeschlossen, neugierig, aber bisher ohne Zickereien.
    So wollte auch sie bereits den Fressnapf mit den Riesendamen teilen, jedoch die hatten etwas Angst vor ihr... Nur Emma traute sich zaghaft an Hope ran :-)

    Mal abwarten, wie das so weiter geht..ich bin guter Hoffnung...

    Und wenn es zu größeren Streitigkeiten kommt und es besser ist zu Trennen, habe ich dann ja die Option, wieder zwei Gruppen zu machen und die Nins je nachdem wie es besser passt, zusammen zu setzen.

    Martha beobachte ich recht genau. Ich glaube im Grunde sucht sie nur Anschluss und hat selbst viel Angst...
    Kastrieren lassen will ich sie schon, jedoch nun während der ZF wäre das wohl keine so gute Idee.

    Und wenn es auf Dauer so gar nicht mit Martha geht, werde ich versuchen sie zu vermitteln.. :-(

    Anbei Bilder:
    Die große Rote ist Martha.
    Die graue fellige mit Stehohren Lulu
    Hope ist weiß-rot mit Schlappohren.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von SteffiSB77 (30.09.2013 um 23:05 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen

    Wäre es möglich, bis auf die 7er Gruppe u. die Riesen, abzubauen? Eine Große wolltest Du behalten, aber die wäre doch wie Gulliver unter Zwergen.

    In Deinen Posts ist zu lesen, wie unzufrieden manche Deiner Nachbarn mit der Situation sind. Wie werden die Deine Überforderung zur Kenntnis nehmen? Mit welchen Mitteln reagieren? Da wäre es besser, Du handelst vor Ihnen.


    Steffi, bitte denke an die Freude zurück, die Du beim Einzug in Deine neue Wohnung mit Garten für die Nins empfunden hast. Das war Deine "grüne" Zone. Bitte finde dahin zurück!
    Bist ja lieb

    Wegen dem Vermitteln habe ich ja schon was geschrieben.
    Ich warte ab, wie es sich entwickelt und muss dann danach handeln.
    Die beiden Riesendamen habe ich ja schon in der Vermittlung, da werde ich noch den geänderten Sachstand zuschreiben.

    Ob ich sie trenne hängt eben auch wieder davon ab, wie Entwicklung ist. Aktuell hängen die beiden noch ziemlich aneinander und ich würde sie nicht gerne trennen.
    Und so winzig sind meine ja gar nicht. Martha kommt knapp an 4 KG, Lucca hat 3,5 KG. Also zwei Halbriesen :-)

    Und die Nachbarn bekommen nichts mit von wegen Überforderung- Stress... wie auch..so schlimme gehts dann hier auch nicht zu :-)
    Bzw. verstehe mich ja gut mit Nachbarn im Haus, problematisch ist eine Eigentümerin, die wohnt aber gar nicht hier. Und eben die Sorge der Leute in Nachbarhäusern, dass die mal auf die Idee kommen könnten, beim Bauamt anzurufen...es gibt eben immer blöde Leute...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    ich drück mal ganz fest die Daumen das das so klappt
    Da das Gehege wirklich sehr schön und anregend gestaltet ist können sie sich mit der Erkundung hoffentlich lange beschäftigen und so weniger ans zicken denken ....
    LG
    Meli

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich würde die zwei Weibchen schon deshalb vermitteln, weil das jetzt der zweite "Ich bin etwas überfordert" Thread innerhalb relativ kurzer Zeit ist. Find' ich angesichts von 15 Kaninchen innert sehr kurzer Zeit in keiner Weise überraschend, aber ein bisschen mehr Freude darf es machen.
    Sie machen mir ja auch sehr viel Freude!

    Und vlt. sollte ich zukünftig einen anderen Begriff als überfordert wählen..denn irgendwie bekomme ich es ja hin, aber es stresst mich eben teilweise und in den beiden Threads, also hier und dem anderen, wo es um die Fütterung ging, teile ich eben meine Sorgen und Kummer mit :-(
    Es ist eben nicht immer alles heiter Sonnenschein....zumindest bei mir nicht und da stehe ich zu meinen Gedanken, Gefühlen..

    Es war teilweise eben sehr viel und kam dann auch mit anderem zusammen, also je nach meiner Belastbarkeit macht es mir mehr oder weniger zu schaffen, aktuell eben mehr..

    Das mit der Futtersituation habe ich ganz gut in den Griff bekommen...oft mache ich mir wohl auch einfach zu viele Sorgen, Gedanken..

    Und grundsätzlich...mehr Nins dürfen es in der jetzigen Wohn -und Lebensituation nicht werden.
    Obwohl es wohl noch nichtmal die Anzahl der Nins ist, sondern eben das ständig was anderes ist...und das meist auch sehr viel Arbeit mit sich bringt und eben auch Sorgen...

    2-3 der Nins möchte ich schon gerne bis Frühjahr 2014 vermitteln, so dass sich die Zahl der Nins auf max. 12 einpendelt, noch länger gedacht auf 8 Nins.
    Wenn ich weniger Nins habe, kann ich auch eben immer mal wieder Notfalltiere auf PS aufnehmen. So wie es nun ist geht das leider nicht mehr :-(
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  11. #51
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich spüre Hemmungen den aktuellen Sachstand mitzuteilen, da ich denke, die wenigsten werden es gut heissen...
    Wie sagt der Kölsche hier: Kennema schon.

    Das ist genau das, was ich meine, wenn ich nicht mehr antworten möchte. Deine Fragen sind eher rhetorisch, du machst ohnehin das, was du möchtest.

    Dennoch wünsche ich dir alles Gute, nehme aber den Thread aus meinen Abonnements.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #52
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich find die Gehege Bilder ganz toll

  13. #53
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Bis jetzt sieht es mit der ZF doch gut aus.
    Halt durch, laß sie machen und vor allem - mach Dich nicht verrückt wegen kleiner Ratzer oder sonstigen kleinen Unpäßlichkeiten, meist renkt sich das wieder ganz von selbst ein.

    (Damit meine ich natürlich keine Dinge, die tatsächlich einer tierärztlichen Behandlung bedürfen, sonder eben solche Sachen wie Kratzer.)

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich seh das hier schon etwas anders, aber Steffi kennt ja meine Meinung/Einschätzung zu der ganzen Situation, auch die, zu der jetzt laufenden Vergesellschaftung aufgrund der gesundheitlichen Situation mancher Tiere. Haben wir ja gestern Abend noch länger ausdiskutiert.

    Schließ mich deshalb Katharinas Aussage an, dass Du zwar nach Rat/Hilfe suchst, aber diese, auch in grenzwertiger Situationen leider ignorierst und eben wieder Dein Ding durchziehst.

    Denke, Du weißt, was ich meine, ohne näher darauf einzugehen. Warten wir mal die Woche ab.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    "2. die beiden sind Schnupfernah, und nun "ganze" Schnupfer."
    "Und grundsätzlich...mehr Nins dürfen es in der jetzigen Wohn -und Lebensituation nicht werden.
    Obwohl es wohl noch nichtmal die Anzahl der Nins ist, sondern eben das ständig was anderes ist...und das meist auch sehr viel Arbeit mit sich bringt und eben auch Sorgen...

    2-3 der Nins möchte ich schon gerne bis Frühjahr 2014 vermitteln, so dass sich die Zahl der Nins auf max. 12 einpendelt, noch länger gedacht auf 8 Nins.
    Wenn ich weniger Nins habe, kann ich auch eben immer mal wieder Notfalltiere auf PS aufnehmen. So wie es nun ist geht das leider nicht mehr :-("

    Liebe Steffi,
    schön, daß Du meine Worte nicht falsch verstanden hast.

    Dein Optimismus in allen Ehren, aber Du denkst ja schon wieder über die Aufnahme "neuer" Kaninchen nach! 15 Kaninchen sind eine riesen Verantwortung. Bist Du single? Wenn ja, was ist wenn Du krank wirst? Ohne Familie als support crew? Die Auswahl an möglichen Helfern reduziert sich da erheblich und bei der Menge an Kaninchen ist immer etwas. Ohne ausreichende räumliche Trennung wird auch ständig etwas sein, fürchte ich. Ausreichend im Sinne von Ansteckungsgefahr u. Übertragung.
    Sarah H. schreibt unter Verhalten, so nah am Wildi wie es geht. Meinst Du nicht, eine Gruppe wäre deinem Platzangebot angemessen? Dann ist Dein Garten auch ein Freilauf und nicht nur eine Ansammlung von Räumlichkeiten. Mehr Platz sollte doch eine Bereicherung für die bestehenden Tiere sein u. nicht nur Platz für Neue ermöglichen.

    Du schreibst, Deine Kaninchen haben es ja "eigendlich gut" bei Dir. Eigendlich bedeutet was? Die Großen sind jetzt Schnupfer u. das begünstigt doch keine Vermittlung, oder? Ich habe nicht das Gefühl, Du möchtest eine solche zulassen.

    Und ob Du nun überfordert o. etwas anderes schreibst, ist im Kontext Deiner Posts recht unerheblich. Wahrgenommen wird die "Realität", welche Du vermittelst.

    Das war nicht, was ich unter Grüne Zone gemeint habe.

    Jeder hier würde Dich sicherlich gerne mit weniger Tieren u. glücklich sehen.
    Ich zumindest schon.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    @ Klaus/ Bustomat:
    Also von der Aufnahme neuer Kaninchen bin ich sehr weit entfernt.
    Die Gedanken waren auf die längerfristige Zukunft gedacht...

    Und eine Gruppe aus allen Kaninchen machen und allen den gesamten Garten überlassen geht leider aus mehren Gründen nicht:

    1. die anderen beiden 3er Gruppen sind Nichtschnupfer und keiner von ihnen zeigt Schnupfensymthome und so soll es möglichst auch bleiben.
    2. ich denke 15 Kaninchen wären für eine Gruppe vlt. doch zu viel, bzw. ich hätte dann noch viel mehr Sorge darum, wie es untereinander klappen würde.
    Ich denke so mit den nun drei Gruppen ist es schon ganz gut.
    3. wenn auch eher nebensächlich, aber dennoch wichtig: Der Gartenteil, den Max, Nora und Romeo nutzen, also der großen Gartenteil (sie haben ja noch ein Innengehege, in dass sie über die Katzenklappe kommen), ist im Grunde mein Gartenteil. Also da sitze ich auch am Gartentisch, habe Gartentür, etc. Und vor allem sind da Pflanzen, Bäume und Sträucher, die möglichst nicht aufgefuttert werden sollten. Und daran halten sich Max, Nora und Romeo auch in der Regel. Sie haben einfach kaum Interesse daran... Naja, einige Sonneblumen, etc. haben sie schon weggefuttert, aber es hält sich in Grenzen.
    Sobald die Riesen, oder auch einige andere gefrässige Nins aus den Nachbargehegen in diesen Gartenteil kommen würden, wäre da vermutlich nicht mehr viel da an Pflanzen/ Sträuchern,...
    Und das fände ich sehr schade...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Und noch kurz der "Zwischenstand":

    Es sieht nach wie vor sehr gut aus
    Und ich hoffe sehr, dass es so bleibt!!

    Es ist soooo toll zu sehen, wie sie alle miteinander auskommen und besonders auch, wie die Riesendamen immer mehr auftauen und Kontakte schließen :-))
    Wenn es doch bloß immer so harmonisch wäre...

    Anbei Fotos, leide nicht so gute Qualität...
    Einmal saßen tatsächlich alles 9 beinander! Als ich dann aber mit Kamera kam, war der Luca weggehoppelt...tztz..
    Ein Foto auch von meinem ehemals bepflanzten Schubkaren...

    Weiterhin sind die Nins meistens in dem (ehemaligen) Gehegeteil der Riesendamen unterwegs.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Freut mich, wäre echt toll, wenns so bleibt.

    Dachte beim 2.Bild mit der Balkontür die säßen alle drinnen

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Na, das sieht doch vielverspechend aus!

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    supi freu sieht gut aus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 17:35
  2. Wann kehrt endlich Ruhe ein?
    Von Jana R im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 20:46
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •