Hallo ihr Lieben,

danke für die vielen und ausführlichen Antworten.

Ich kann dir auch nur sagen, überleg dir die Höhe gut. Mein Außengehege ist auch so niedrig, dass ich nicht drin stehen kann und das ist sehr unangenehm. Beim saubermachen, oder wenn man die Kaninchen fangen muss und Rückenschmerzen sind vorprogrammiert.

Ich hab`s mir überlegt, das Gehege wird nun ca. 180cm groß - Rückenschmerzen habe ich auch so schon



Ich verstehe hier nicht ganz was du meinst? Ich habe beim Überdachten Teil ein Holzdach mit Dachpappe (schräg)

Das Dach werde ich zu 2/3 mit Bitumenwelldach abdichten - hat damit schon jemand Erfahrung?

Drei Gehegeseiten werde ich teilweise mit OSB Platten oder ähnlichem abdichten. Im Sommer werde ich die Platten auf einer Seite entfernen müssen,da das Gehege südseitig steht (ganztägige Sonnenbestrahlung) und sich mit dem Bitumenwelldach wahrscheinlich überhitzt.

[COLOR="cyan"]Eine Frage habe ich noch. Du schreibst das gehege soll 5 m² groß werden!ß Ist das die Gesamtgröße? Bekommen die Nasen noch Auslauf? 5 m² sind nämlich für 3 Nasen nicht groß genug [/QUOTE][/COLOR][/COLOR]

Ich habe einen besseren Gehegestandort gefunden, so dass es nun 6m2 werden, ein kleines Aussengehege (noch in Planung) und tgl. Gartenauslauf

Wenn`s doch nur schon soweit wäre..., ich glaube die Planung und Recherche (stundenlang am PC) sind am aufwendigsten...

Lieben Gruß,
Sandra