Och nöööö, die armen Hascherl, aber sie haben es hoffentlich alle gut überstanden und sind lebensfroh.
So habe ich einige Ideen bekommen, was ich bis dahin bedenken und erledigen ( bzw. besorgen) muss.
Strampler braucht man hauptsächlich wenn nicht subcutan vernäht wurde.
Bei mir verspürten bisher unzählige Tiere den Drang sich die Fäden selbst zu ziehen. Oder ggf. das Partnertier um Unterstützung zu bitten.
Jede Wunde mit sichtbaren Fäden sollte irgendwie abgedeckt sein. Und einer anderern Wunde schadet es auch nicht.
Mein Stramplermodel.
![]()
Bei meinen gab es für die ersten 12 Stunden einen Body, das auch nur weil ich sie direkt in die Großgruppe gesetzt habe.
24 Stunden Post Op liefen sie ganz normal im Garten mit den anderen und die Wunde war mit einem Pflaster abgedeckt was ich 1x am Tag erneuerte, vorher die Wunde desinfizierte:
http://www.farmaline.de/gesund/beste...FQZc3goda0kAdQ
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen