Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vitamin B Komplex von Ratiopharm Dosierung?

  1. #1
    Chayenne
    Gast

    Standard Vitamin B Komplex von Ratiopharm Dosierung?

    Hallo,

    ich bin neu hier. Mein Kaninchen Chayenne hat eine Lebererkrankung und bekommt Silicur und einen Vitamin-B Komplex. Ich würde gerne auf die Kapseln von Ratiopharm umsteigen.
    Wie dosiert man diese denn am besten? Ich habe schon gelesen, dass man Vitamin B nicht überdosieren kann, aber eine ganze Kapsel kommt mir sehr viel vor...

    Viele Grüße
    Sarah

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Hallo herzlich Willkommen hier.

    Wenn auch aus nicht besonders positiven Anlass.

    Die Dosierung der Kapseln kann ich dir leider nicht sagen. Ich verwende immer eine Lösung vom TA.

    Was führte den zu den Leberproblemen wenn ich fragen darf?
    Ich hab leider auch Tiere mit erhöhten Leberwerten. Zu Vit. B wurde mir bisher nicht geraten eher zu Mariendistelextrakt und Flor de Pietra.

  3. #3
    Chayenne
    Gast

    Standard

    Hallo

    Chayenne hat gleich mehrere Baustellen, angefangen hat es mit tränenden Augen. Dann wurde der Ausfluss weißlich und trotz Augenbehandlung keine Besserung. Plötzliche Heuverweigerung, dabei wurde eine kleine Ecke am Backenzahn entfernt. Dann kam alles Knall auf Fall, Blasenentzündung mit Blasenschlamm, Diagnose einer Leberschädigung, wahrscheinlich Übertragung der bakteriellen Infektion durch vermutlich Kaninchenschnupfen von Atemwegen auf Leber... Anhand des Röntgenbildes und Ultraschalls wurden stark belegte Bronchien und strukturelle Änderungen der Leber und der Blasenschlamm diagnostiziert.
    Eigentlich gab man ihr keine großen Chancen, durch den großen Leberschaden (der auch durch extreeem erhöhte Blutwerde belegt wurde) frisst sie sehr wählerisch und war kurz davor gar nix mehr zu fressen.

    Aber es wird langsam besser, wir therapieren mit Mariendiestelextrakt (Silicur) und Vitamin B Komplex für die Leber, Rodicare Uro für die Blase und homöopathische Mittel für Bronchien und das Augenproblem/ Tränen-Nasenkanal-Problem. Zudem wird täglich inhaliert...

    Sehr gerne hätten wir eine Röntgenaufnahme vom Schädel gemacht um ein Zahnwurzelproblem auszuschließen, aber sie ist noch nicht Narkosetauglich und hier in der Nähe macht es kein Doc ohne Narkose
    Sie frisst schon viel besser, allerdings benutzt die die Schneidezähne nicht richtig, ich vermute, dass der Tränen-Nasen-Kanal entzündet ist und ihr da nen Druckschmerz bereitet oder dass im ungünstigsten Fall dort ein Problem mit den Zahnwurzeln besteht. Sehr kompliziert alles....
    Aber ich bin schon froh, dass es in kleinen Schritten besser geht und vielleicht ist sie dann bald für weitere Untersuchungen gestärkt

    Schade dass keiner etwas zur Dosierung von den Vitamin B Kapseln weiß...
    Aber vielleicht hat ja jemand nen ähnlichen Fall und kann etwas dazu sagen

    Wie ist das bei dir Zeppelinen, wie schnell hat das Mariendiestel Besserung gebracht bei deinem Patienten?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Vitamin B verbessert die Aufnahme von Silimarin in der Leber.
    Von daher wird es gern zusammen empfohlen.

    Ich nutze die Vitamin B-komplex kapseln auch ..schick dir ne PN
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    bei EC gebe ich eine Kapsel pro Tag, mit Lebererkrankungen wurde ich bisher noch nicht konfrontiert beim Kaninchen

    einer meiner Wellensittiche hatte eine Lebererkrankung und hat hepar compositum, Amynin und Catosal bekommen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Chayenne
    Gast

    Standard

    Huch,
    ich habe meine PNs gar nicht gecheckt, bin ja noch neu hier

    vielen Dank an euch alle

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hm, Catosal soll nach neusten Erkenntnissen garnicht gut für die Leber bei kaninchen sein
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Hm, Catosal soll nach neusten Erkenntnissen garnicht gut für die Leber bei kaninchen sein
    interessant, wieder was gelernt
    war auch kein Kaninchen, sondern einer meiner Wellis
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich wollte mit meinem nachbohren nur sicher gehen das keine Leberkokzidiose übersehen wurde. Blutbild wurde sicher auch schon mal gemacht?

    Bei Zeppelin sind wir nach fast schon 3/4 Jahr Mariendistelextrakt geben nun bei ALT 160. Kleine Schritte vorwärts.


    Um den Nutzen der Fütterung von Vit. B. bei ausreichend futternden Kaninchen streiten sich die Geister. Aber schaden wird es auch nicht. Zeppelin bekommt es auf Grund seines EC-Schadens ständig.

  10. #10
    Chayenne
    Gast

    Standard

    genau ein Blutbild wurde angefertigt hier unsere Werte
    ALP 685 (oberer Randbereich 128)
    ALT-P 251 (oberer Randbereich 71)
    Ich denke auch schaden wird es nicht mit dem Vitamin-B, sie frisst sehr sehr wählerisch, was laut TA auf die Leber zurückzuführen ist, sonst so geliebte Sachen ekeln sie vom einen auf den anderen Tag an...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vitamin B Komplex bei ec
    Von Mottchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 08:41
  2. vitamin B Komplex bei E.C. dringend!
    Von Molo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 13:39
  3. vitamin b komplex injektion?
    Von roterlockenengel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 17:05
  4. Vitamin B-Komplex-Dosierung
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 09:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •