Ich füttere sehr viel Kirschbaumäste (unbedingt mit Blättern) und meine essen es zu gerne. Ebenso die Äste von Pflaumen- und ganz besonders von Mirabellenbäumen. Einige wenige Früchte lasse ich auch immer dran und es wird gut vertragen.
Ich finde es toll, dass Du hier nachfragst.Wir alle lernen doch tagtäglich dazu.
Sehr beliebt sind hier übrigens auch Birke, Linde und Weide. Findet man auch relativ oft.
Ich bin auch erst seit ein paar Wochen dabei, komplett auf Wildfutter umzusteigen. Ein wenig gekauftes Gemüse gibt es aber trotzdem noch.
Ich bin jeden Tag auf´s Neue erstaunt, was man so auf Feld und Wiese findet. Am meisten freue ich mich immer, wenn ich Minze, wilden Rucola und wilden Salbei entdecke, denn damit kann ich meinen Nins eine besondere Freude bereiten.
Allerdings bin ich immer ganz froh, wenn die liebe Mandy dabei ist, denn dann kann ich immer etwas mehr pflücken, weil sie sich einfach besser auskennt und mehr Wildpflanzen zuordnen kann. Dank einiger Bücher, die ich mir angeschafft habe, klappt das Pflücken aber von Tag zu Tag mehr und bei 11 Kaninchen macht es sich im Geldbeutel richtig doll bemerkbar. Sonst haben wir immer zwischen 10-15 Euro/ Tag für Gemüse ausgegeben.
Sorry, dass meine Antwort so lang geworden ist!![]()


Wir alle lernen doch tagtäglich dazu.


Zitieren
Lesezeichen