Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: *dringend* Trittschallschutz ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Das sollte nicht Windschutz sondern Wandschutz sein...

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich habe gerade deine Fotos im Plauderthread angeschaut. In dem Kaninchenzimmer ist sehr viel was Nachts lärm machen kann. Die Gehegeteile an der Wand würde ich auf jeden Fall austauschen. Egal ob gedämmt oder nicht die machen Lärm und das ist Metalllärm der sich verteilt.

    Gruss

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die bewegen sich aber nicht, sind eingeklemmt zwischen Möbeln und Wand und die Tiere kommen da nicht dran

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi, ich klink mich mal ein.

    Können die Hoppelgeräusche echt bis ans andere Ende der Häuser gehen? Meine Hasen sitzen ja auch auf nem Betonbalkon.

    Liebe Grüße

  5. #5
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hi, ich klink mich mal ein.

    Können die Hoppelgeräusche echt bis ans andere Ende der Häuser gehen? Meine Hasen sitzen ja auch auf nem Betonbalkon.

    Liebe Grüße
    Meine draußen auf dem Balkon hörst du nur, wenn die Mist bauen. Besonders wenn sie Inventar oder Äste herumschieben, -rütteln etc. Nur hoppeln kann ich sie (beide knapp über 2kg) nicht mal hören, wenn ich direkt daneben im Wohnzimmer sitze.

    LG

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    naja meine Nachbarin meinte mal auf nem Zettel, dass sie ja jetzt hinnehmen muss, dass es sich aufm Balkon anhört, als würde da einer langgehen. ABER ich muss dazu sagen: wären die Kaninchen nicht, würde ich den Balkon für mich viel mehr beanspruchen und da viel öfter drüberlatschen. Das würde doch viel mehr stören?

    Sie hat aber seit meiner Abdichtungsaction keine Zettel mehr in den Kasten gesteckt. Ich fand es nur seltsam... Klar der runterkrümelnde/tropfende Dreck störte, das ist logisch. Und beseitigt. Aber dass sie Laufgeräusche anspricht fand ich an der Stelle unangebracht. Sie wirds merken wenn die Häschen mal weg sind. Da stapft da die fat Kura über den Balkon. Denn dann wird der Balkon zum zweiten Wohnzimmer: mit Sitzecke, Lappi... Gegessen + gequatscht haben wir auch schon stundenlang. Unsere Sitzgelegenheit+Tisch hat übrigens Metallbeine, das schrabst beim Verschieben/Ranrücken extrem. Dazu kamen aber nie beschwerden.

    Andere klappern mitm Wäscheständer oder miefen mit Zigaretten und Grill, aber da sagt sie bestimmt nichts dazu ^^

    Für Altbau sind unsere Decken zu niedrig. Sind n 6geschossiges Haus, was einmal im Kreis/Mehreck geht. Balkonien zum Innengarten hin zeigend.

    Hatten ja auch schon über Stubengehege nachgedacht (aber wegen Wärme und passiver Beschäftigung wieder verworfen) nur wenn das mal sein muss, dann brauche ich unterm Gehege einen Trittschallschutz. Hellhörig ist die Bude auf alle Fälle. ^^"

    Ups Textwand.

    Liebe Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wird es mit einer Schicht Laminat zwischen Trittschalldämmung und PVC wahrscheinlich eher besser oder schlechter?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •