Beides ist theoretisch verfütterbar, unsere mögen beides jedoch praktisch nicht![]()
Beides ist theoretisch verfütterbar, unsere mögen beides jedoch praktisch nicht![]()
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Löwenzahnwurzeln werden hier auch liegen gelassen.
Aber Kirschbaumblätter sind sehr beliebt!
Du meinst sicher das Gerücht, dass in Steinobstbäumen so viel tödliche Blausäure wäre. Das hielt sich lange. Blätter und Äste kannst du füttern und jede Frucht muss auch nicht unbedingt vorher akribisch runter vom Ast.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Danke schön für die antworten.Na toll,ich habe immer schön die blätter meiner Kischbaumäste entfernt.Ich habe immer nur Nussbaum gefütter mit Blättern.Ich sag ja immer man lernt nie aus .Da ich auch erst seit letztem Jahr Ninis besitzte bin noch Anfänger. Aber überall liest man es anders.lG Tanja
Ich füttere sehr viel Kirschbaumäste (unbedingt mit Blättern) und meine essen es zu gerne. Ebenso die Äste von Pflaumen- und ganz besonders von Mirabellenbäumen. Einige wenige Früchte lasse ich auch immer dran und es wird gut vertragen.
Ich finde es toll, dass Du hier nachfragst.Wir alle lernen doch tagtäglich dazu.
Sehr beliebt sind hier übrigens auch Birke, Linde und Weide. Findet man auch relativ oft.
Ich bin auch erst seit ein paar Wochen dabei, komplett auf Wildfutter umzusteigen. Ein wenig gekauftes Gemüse gibt es aber trotzdem noch.
Ich bin jeden Tag auf´s Neue erstaunt, was man so auf Feld und Wiese findet. Am meisten freue ich mich immer, wenn ich Minze, wilden Rucola und wilden Salbei entdecke, denn damit kann ich meinen Nins eine besondere Freude bereiten.
Allerdings bin ich immer ganz froh, wenn die liebe Mandy dabei ist, denn dann kann ich immer etwas mehr pflücken, weil sie sich einfach besser auskennt und mehr Wildpflanzen zuordnen kann. Dank einiger Bücher, die ich mir angeschafft habe, klappt das Pflücken aber von Tag zu Tag mehr und bei 11 Kaninchen macht es sich im Geldbeutel richtig doll bemerkbar. Sonst haben wir immer zwischen 10-15 Euro/ Tag für Gemüse ausgegeben.
Sorry, dass meine Antwort so lang geworden ist!![]()
Löwenzahnwurzeln sind hier sehr beliebt.
Kirschbaumblätter werden genommen, aber Apfelbaumblätter sind wohl schmackhafter.![]()
Liebe Grüße,
Melanie
Ich fand es am Anfang schwer all das zu finden was GUT für Ninis ist.Da es auf jeder Seite anders steht und man angegriffen wird anstatt einen zu belehren.Vielen Dank für eure Hilfe![]()
Für Kirschbaumblätter würden meine wohl auch töten........
Das war kein futtern mehr sondern gieriges draufstürzen und zersägen wenn ich einen Ast reingetan habe![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen