Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wunder Hinterlauf bei Deutschem Riesen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Banane ist natürlich schon heftig kalorisch....

    Ich denke wenn Du einfach Wiese ad libitum fütterst und Obst wegläßt wird sich das von alleine regeln.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Ich würde auch nur Wiese füttern und sonst nichts, dann reguliert sich das Gewicht von alleine, bei Beiden.

    Kannst du mal ein Foto von den Beiden einstellen, fast 9 Kilo ist zwar viel, aber für einen großen Riesen nicht zuviel.

  3. #3

    Standard

    ... ich bin nur mit dem Handy online und kapier grad nicht, wie ich damit Fotos einstelle :-) hab aber bei "Forumsmitglieder..." vor ein paar Wochen aktuelle Fotos eingestellt, vielleicht findet Ihr die ja bei meinen Beiträgen, ich bin ja sonst nicht sehr schreibseelig.
    Heute ist der Fuß immer noch verschorft. Am anderen Fuß ist auch eine Stelle, allerdings nicht offen, da ist nur kein Fell. Ziemlich weit hinten, kurz vorm Gelenk (an der Ferse quasi). Hab da auch mal eingeschmiert. Das war beim TA auch schon.
    So, ich hoffe, das alles weiter gut verheilt.
    Ne Lösung für draußen fehlt mir dann aber immer noch... Ganz dicht krieg ich's nicht... Und die Erde mit Sand - ob das weicher ist? Hm...
    LG
    Julia

  4. #4

    Standard

    ... eine Frage habe ich noch: Die 2 liegen momentan am liebsten in ihrer Truhe, die mit Vetbed ausgelegt ist, oder auf dem großen Vetbed, das ich noch in den Schuppen gelegt habe (1.40x0.80m). Überall sonst ist Heu. Ihre Ruheplätze sind Vetbeds - ist das okay bei dem Riesengewicht? Oder sind sie zu schwer dafür? Möchte eigentlich kein Heu drüber machen, da sie es wohl so wie es ist mögen... Aber Schaden anrichten, das will ich halt auch nicht...
    Danke!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Wenn es zu ist würde ich keinesfalls cremen. Die Creme weicht das auf, die Creme anmiert die Tiere da zu belecken....

    Sobald es also zu bzw. schorfig ist würde ich aufhören zu cremen.

    Draußen machen sich Yogamatten und Hundeliegen sehr gut als Liegeplätze.

  6. #6

    Standard

    Hallo, heute ist der Schorf fast ab, die Stelle sieht zwar wieder röter aus, aber ist nicht offen. Naja, ich warte dann mal ab... Ich hab ein Öl da, keine Salbe, weil Salbe so doll aufweicht, und auch das Fell drum herum in Mitleidenschaft gezogen wird.
    Vetbed ist doch eigentlich wie ne Yogamatte, oder?
    LG
    Julia

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Kein Öl, keine Salbe....einfach nichts würde ich machen. jede Manipulation sorgt dafür das sie anfängt daran rumzulecken....

    Vetbeds besitze ich nicht, weil ich weiß das meine raufpullern würden

    Yogamatten sind halt sehr dämpfend und einfach abwischbar oder auch maschinenwaschbar bei 60° .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinterlauf gebrochen
    Von bummel2004 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 22:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •