Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 54 von 54

Thema: Shaft hat sich schon wieder einen Bruch zugezogen - Lässt sich nicht unterkriegen

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zeppelinchen, ich bin vorgestern bei der Literaturrecherche zufällig über einen beinahe nichtssagenden Artikel über erbliche Osteoporose bei Kaninchen gestolpert. Der Artikel gibt ansonsten nichts her, und die echte, vererbbare O. wie in dem Artikel beschrieben hat er eh nicht, aber vielleicht kannst Du die Röntgenbilder noch einmal vor diesem Hintergrund ansehen bzw. ansehen lassen, wenn Du grade beim Tierarzt bist.

    Hat Shaft eigentlich ganz gesunde Zähne? Sehr spröde und somit brüchige Knochen sind hin und wieder ein Hinweis auf Mangel an Phosphor. Mehr als ein Strohhalm ist das nicht, aber vielleicht ist es doch zu etwas gut, die Fragen gestellt zu haben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #42

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Sehr spröde und somit brüchige Knochen sind hin und wieder ein Hinweis auf Mangel an Phosphor.
    Ich habe erst kürzlich im Schlolaut gelesen, dass häufige Knochenbrüche mit dem Calzium, Phosphor und Vitamin D zusammenhängen können.
    Ich suche leider vergebens die Stelle im Buch, an der ich das gelesen habe. Über die Inhaltsangabe und diverse Stichworte finde ich es leider nicht mehr.

  3. #43
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Danke april und Snickers für die Infos.


    Die Zähne waren immer gesund. Ich hab allerdings natürlich auch kein Kieferröntgen von ihm. Im Vergleich zu Zeppelin hat er strahlend weiße Zähne.

    Ich warte noch auf eine Rückmeldung bzgl. der Röntgenbilder aus München.

    Die Knochenstruktur der Hintergliedmaßen fand der Chirurg nicht schlecht. Ihm viel eher auf, das die Gelenke relativ verschliessen wirken. Dadurch ändern sich die Druckverhältnisse und solche Brüche können passieren.

    Würde man einen Phosphormangel am Blutbild sehen?

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich weiss nicht, wo der Phosphatgehalt im Blut sein müsste; vor allem aber kann man ihn nicht ohne Calciumlevel und PTH beurteilen. Wenn man die drei Werte hätte, könnte man wahrscheinlich eine Aussage machen.

    Aber wenn er gute Zähne hat, nicht splitterig, nicht verbogen usw., dann muss man eigentlich kein Blutbild machen, denn dort würde sich ein Zuwenig oder Zuviel im Verhältnis zu Calcium und PTH auch zeigen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #45
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    So das Ergebnis vom Blut ist da. Das Lustigste voran.
    Trotz 3,5 Jahre innigster Freundschaft zu freundlichen EC-Schleudern ist Shaft immer noch AK-negativ.


    Auf den ersten Blick wirkt es in Ordnung. Klar gibt es gerade etwas Muskelabbau. ALT ist leicht erhöht. Die roten Blutkörperchen verhalten sich gerade auch nicht so ganz normal.

    Den Hinweis auf Phosphor fand mein TA gut. Der Phosphor - Wert ist an der ganz unteren Grenze. Das Verhältnis im Blut von Kalzium und Phosphor ist anscheinend recht ungewöhnlich. Er schließt sich noch mal Kollegen kurz.

    Aber wenigstes lässt sich seine ungewöhnliche Ruhe nicht mit einem gravierenden organischen Problem erklären.
    Aus diesem Grund gab es eigentlich das Blutbild. Wenn er z.B. einen gravierenden Nierenschaden vom EC gehabt hätte, würde man evtl. manche Entscheidung anders treffen.
    Geändert von Walburga (13.09.2013 um 17:05 Uhr)

  6. #46
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Heute kam dann auch die Rückmeldung aus München.

    Es deckt sich mit der Aussage meines Chirurgen. In ganz frischer Form hätte man den Bruch operieren können das wäre auch die Ideal-Lösung gewesen. So wie er sich auf den Röntgenbildern darstellt ist es besser gar nichts dran zu machen. Er wird lernen mit dem Problem zu leben.
    Das Gelenk wird / muss durch die Arthrose versteifen und kann dann wieder benutzt werden. In der natürlichen Bewegung findet sich eine Form in der es gut versteifen kann und nutzbar bleibt.

    Man muss die Stelle immer im Auge haben dort kann eine Infektion oder ein Abszess auftreten.

    Jeder muss irgendwann mit Arthrosen leben. Shaft soll einfach in Zukunft nur noch so viel laufen wie er möchte und nicht gezwungen werden.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Was macht das Bein?

  8. #48
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Das macht Shaft.



    Er hat wieder Lust sich relativ normal zu bewegen. Hoppelt beim Freigang das Revier ab. Seine Position in der Rangordnung ist unstrittig.

    Inzwischen kommen er meist ohne Schmerzmittel aus. Falls es doch mal nicht passt kann man das gut mit Zeel abfangen.
    Er braucht aber einfach viele Liegephasen. Gerade nachdem er 1 h im Garten war muss er seine Beine schonen.
    Als der Bruch akut war zeigte er kein Interesse fürs rausgehen. Da das nun wieder da ist, denke ich das er einschätzen kann wie viel er aushält.

    Er liegt am liebsten auf dicken Hundebetten und einer dicken Strohmatratze. Kalt verträgt er gar nicht.

  9. #49
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 986

    Standard

    Das sieht doch gut aus;
    weiterhin alles Gute für den Hübschen!
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  10. #50
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Das sieht aber sehr gut aus

  11. #51
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Das sieht sehr gut aus!

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Und das Zeel hilft echt gegen Schmerzen?
    Überlege nämlich, ob ich Benita sowas zum Rimifin dazu gebe...

  13. #53
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Shaft läuft nach der Zeel - Gabe besser. Ich denke das er weniger Schmerzen hat. In seiner Haut stecke ich natürlich nicht.

    Man muss das Passende finden.

    Bei Shaft hilft nur das Zeel, er reagiert auf Traumeel z.B. überhaupt nicht.

    Er bekam anfangs 2tgl. Metacam und jeden 2. Tag Zeel. Als man das Metacam ausschleichen ließ zeigte sich kein Unterschied.

  14. #54
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bei Ramon merke ich auch sofort wenn ich das Zeel mal vergessen habe. Ich selber nehme es auch und nach einer guten Woche konnte ich eine Besserung in den Gelenken verspüren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenbock lässt sich absolut nicht anfassen
    Von Eva B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 16:47
  2. Emma lässt sich nicht hochnehmen
    Von sanny_picco im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 18:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •