Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Verstehe meine Weibchen nicht

  1. #1
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard Verstehe meine Weibchen nicht

    Hallo,
    muss kurz erklären:
    Meine beiden Nasen hatten bis vor ein paar Monaten ihr Zimmer mit PVC Boden drin. Dort hat mein Weibchen nicht daneben gestrullert.

    Wegen Bauarbeiten und Umräumarbeiten sind beide für ca. 2 Monaten ins Schlafzimmer gezogen. Habe dort Decken und Teppichstücke über unseren Schlafzimmerteppich ausgelegt. Falls mal ein Missgeschick (ich betone ein) passiert. Naja kaum waren beide im Schlafzimmer hat mir die kleine bestimmt 1-2mal am Tag irgendwo hingepullert. Dachte gut durch die Umstellung ist es normal, aber es wurde nicht besser.
    Bin mit ihr zur Tierärztin, manchmal führt es ja auch auf eine Krankheit zurück, aber alles wurde gecheckt, geröntgt, usw. Sie ist gesund!

    So jetzt ist es so, beide sind wieder umgezogen mit PVC Boden und sie hat noch nicht einmal reingepullert, geht immer artig auf die Toilette.

    Muss ich das verstehen?
    An was lag es denn jetzt?
    Mag sie keinen Teppich?
    Oder war es der Wechsel ins andere Zimmer?

    Lg Biene

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Ein weicher Untergrund animiert eben zum Pinkeln. Ein eingestreutes Klo ist ja auch weich. Da hat sie wohl was verwechselt, als du alles ausgepolstert hast.


  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ein weicher Untergrund animiert eben zum Pinkeln. Ein eingestreutes Klo ist ja auch weich. Da hat sie wohl was verwechselt, als du alles ausgepolstert hast.

    Das denke ich auch.

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ein weicher Untergrund animiert eben zum Pinkeln. Ein eingestreutes Klo ist ja auch weich. Da hat sie wohl was verwechselt, als du alles ausgepolstert hast.

    Das denke ich auch.
    Denke ich auch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Meine machen zum Glück nicht auf ihre Decken. Aber wenn irgendwo neben dem Klo Heu liegt wird da auch hin gemacht

  6. #6
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    So heute hat sie das allererste mal nach einer Woche nicht in die Toilette, aber auf ein Handtuch gestrullert :-)
    Also sie mag es weich ;-)

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Auf weiches, Decken, zerfledderte Zeitung, Heu mag meine auch gerne pieseln. Scheint nicht unnormal zu sein
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Der Titel passt doch mal...

    ich verstehe seit ein paar Wochen meine Oberchefin Blacky nicht mehr. Sie ist...irgendwie seltsam. Also jetzt nicht so das ich zum Tierarzt gehen würde weil ich die Symptome nicht mal richtig beschreiben könnte.

    Blacky wird jetzt 5 oder 6 Jahre und ist ein Löwenmähnekopfkaninchen. Ich habe sie gleichzeitig mit einem Stallkaninchen-Zwergkaninchen-mix bekommen die ebenfalls jetzt 5-6 ist.
    Aber vom Verhalten her sind sie momentan himmelweit altersmäßig entfernt. Blacky benimmt sich als wäre sie 8 oder 9 und ist teilweise träger als mein 9jähriger Felix!

    Sie putzt sich, sie hoppelt, sie frisst, ist aufmerksam, stänkert auch mal Flocke an...aber sie ist jetzt immer die erste die sich wenns Großauslauf gibt in ein Eck zum Schlafen oder Dösen zurückzieht. Dann gesellt sich irgendwann Felix zu ihr während Flocke wie immer herumfetzt als wäre sie erst 2.
    Liegt das wirklich an der Rasse? Es ist auch eher schleichend gekommen diese Verhaltensänderung.
    Früher hat sie Flocke oft pausenlos gejagt, dafür gesorgt das sie nicht zum Futter kam und war total der Boss. Und jetzt? Sie kugelt sich gerne zusammen und schläft und lässt sich auch viel besser streicheln (wenn sie die Transportbox sieht und weiß ich fang sie jetzt ein, allerdings nicht

    Ich beobachte sie wirklich aber es ist nicht so das sie jetzt nur kugelig rumsitzt was auf Magenprobleme hinweißt (es ist auch sehr kalt draußen und da kugeln sich alle gerne so hin) sondern eben sie hoppelt und frisst auch wieder. Aber sie ist viel gelassener, träger und müder geworden und schläft am liebsten den ganzen Tag neben Felix. Während Flocke, die ja genauso alt ist, neugierig herumhüpft und munter alles untersucht usw.

    ich weiß nicht ob ich zum Tierarzt gehen soll oder wie ich das beschreiben soll. Sie ist übrigens noch nicht kastriert.

    Zweitens:
    Im Januar werd ich wegen Augenprobleme mit Felix nochmal zum Tierarzt müssen und ich überlege, weil das immer soviel Stress für ihn ist das ich wegen seinem alten Herz überlege was IHM gut tut:
    Alleine zum Tierarzt oder eben mit seiner Busenfreundin Blacky? (die allerdings oft noch viel panischer ist als er und ihn von daher noch mehr in stress versetzen könnte.)

    was meint ihr?

    Sag schon mal Danke für alle Tipps und Meinungen
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nein, das liegt sicher nicht an der Rasse. Da kämen aber verschiedene Ursachen in Frage, die zu so einem passiven Verhalten führen können. Allgemein etwa, wie Du schon schreibst, dass ihr leicht zu kalt ist, je nach Wetter und Gewicht von ihr. Was für Temperaturen habt Ihr denn gerade?

    Wegen der kugeligen Haltung und des vielen Schlafens würde ich auf einen Schmerzzustand tippen, der sie belastet. Ich denke jetzt an Arthrose oder so etwas, das könnte man allenfalls beim Röntgen sehen, oder an ein Nierenproblemchen, das würde man im Blutbild sehen.

    Du könntest zu Hause verschiedene Dinge testen, aber ich glaube, eine Vorstellung beim kaninchenerfahrenen Tierarzt wäre hier angebracht. Es klingt, als hättest Du ein Anfangsstadium beobachtet, und dann hat man immer bessere Karten in der Hand, als wenn es sich verschlimmert und man akut feststellen muss: das war eben doch ernst zu nehmen. Ich würde Blacky zu Hause lassen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu

    ich stimme April mit dem Tierarzt zu.
    Bei Amy hat es auch so angefangen, ist ruhiger geworden, hat noch gestänkert aber eben allgemein ruhiger, sie hat mir einfach nicht mehr "gefallen" (Das klingt so böse)

    Der Tierarzt brachte Licht ins Dunkel.

    Ich würde den Gang gehen, besonders da du ja geschrieben hast, das sie noch nicht kastriert ist.... Sicher ist Sicher

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hmm. Okay. Also soll ich dann zum Tierarzt sagen dass sie ruhiger geworden ist oder wie formulier das am besten warum ich mit ihr da bin?
    Der wird sie vermutlich nur so grob untersuchen und dann ne Aufbauspritze oder so geben wenn ich es nicht genau beschreiben kann.
    Es ist einfach schleichend gekommen, dass sie weniger aktiv ist.

    Naja es schwankt zwischen -10 und +7 Grad so hin und her. Heut war nur graues Wetter da haben heute eigentlich alle drei nur geschlafen. Als es Futter gab war sie zuerst nicht so interessiert und hat sich ins Eck gehockt, als ich es ihr hinwarf hat sie dann doch gefressen gemeinsam mit Felix.
    Hab sie heute auch mal abgetastet um festzustellen ob ihr was wehtut oder so. Ist bei ihr schwierig weil sie so einen steifen, verspannten Körper hat, find ich, schon immer.

    Oder reicht es dem TA wenn ich sage, dass sie mir einfach nicht ganz gesund vorkommt und das ich ein Blutbild möchte? Darüber kann man ja dann am besten noch sehen OB überhaupt was fehlt und dann kann man nochmal mit röntgen kommen oder? Blutbild ist ja glaub ich günstiger und wenn man an den Werten sieht das was fehlt dann hilfts e nicht, dass man tiefer in die Tasche greifen muss.

    Okay. Wenn ihr mir ratet sie doch untersuchen zu lassen, dann werd ich sie doch gleich mit Felix mitnehmen sonst muss ich ja zweimal fahren. Und werd mit Felix wirklich müssen, seufz, dieser weiße schleim am Auge ist ja schon chronisch.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #12
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    huhu

    also ich bin mit amy hin und habe meiner tä direkt gesagt, das ich das gefühl habe, das was nicht stimmt und ich ne volle Kontrolle möchte.
    ich habe leider immer das pech das ich schon mit einer diagnose hingehe (weiss also eigentlich schon was sie haben) meine tä muss es nur bestätigen. bei amy haben wir sofort beim röntgen was gefunden.

    nur blutbild ist bei uns immer schwierig. man kann ja auf soviele spezielle dinge das blut untersuchen lassen. ich muss immer sagen auf was ich will.
    bei charly haben wir zweimal blutbild machen lassen, ohne befund. bis ich auf die idee mit der schilddrüse kam. selbst meine tä hat damit nicht gerechnet. bei lea war bei den ersten beiden kreislauf zusammenbrüchen das blutbild auch ohne befund, beim dritten mal innerhalb kürzester zeit war dann plötzlich ec titer erhöht und nierenwerte unter aller sau (akutes Nierenversagen). wir haben natürlich vorher alles ausgeschlossen.

    Ich weiss ja nicht, wie die anderen das sehen, aber ich bin bei verhaltensänderungen (egal wie minimal) wenn sie ungewöhnlich sind sofort beim ta.
    aber ich habe dieses jahr auch sehr schlechte erfahrungen gemacht. daher bin ich da äusserst vorsichtif.

    ich drücke euch die daumen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Ich weiss ja nicht, wie die anderen das sehen, aber ich bin bei verhaltensänderungen (egal wie minimal) wenn sie ungewöhnlich sind sofort beim ta.
    Nah dran - ich geb ihnen einen Tag Zeit, wieder in die Routine zu kommen und dann kommt die Transportbox.

    Ich sag meiner Tierärztin nur, sie sei massiv ruhiger und habe ihr Verhalten geändert, dann macht sie schon die Volluntersuchung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wieviel kostet so ne Volluntersuchung? Bin in den letzten Tagen nur noch am beobachten gewesen und ich kanns nicht sagen ob ich es mir nicht doch einfach nur einbilde.

    Und...kann es sein das Kaninchen sich an ihrem besten Partner orientieren? Felix war schon immer ihr bester Freund, Liebe auf den ersten Blick naja und er wird ja halt doch schon 10 im Mai und wenn er schläft dann ruht sie halt auch neben ihm.

    In der Zeit als ich das oben geschrieben habe, habe ich im nachhinein kleine matschige köttel von ihr gefunden. Jetzt sehen die Köttel von ihr wieder normal aus. Vielleicht war sie deswegen in der Zeit ruhiger...

    Gestern nacht lief sie allerdings wieder zu dem Eck wo sie meist sitzen wenn sie krank sind, kann allerdings auch nur sein weil ich sie aufgescheucht habe (versehentlich) und in dem Eck fühlen sie sich vor Greifhänden am sichersten...

    Ehrlich gesagt ist es auch angenehm dass sie (wenn es so ist) sich dem gemütlichen Verhalten von Felix angeschlossen hat. Viel umgänglicher (wenn sie neben Felix liegt) ansonsten zeigt sie Haken damit man sie nicht erwischt.

    Versteht mich nicht falsch, wenn es etwas ernstes wäre würde ich sofort zum TA aber ich bin mir ja nicht mal sicher ob ich nicht doch einfach nur den Wald vor läuter Bäume nicht mehr sehe und da überlege ich halt ob ich ein Haufen Geld hinblättern soll für etwas was ich mir vielleicht nur einbilde o.O
    Wenn man diese Sache vielleicht eingrenzen könnte was es sein könnte...?

    Das einzige was mir in den letzten Drei Tagen aufgefallen ist: Felix will sie öfter berammeln!
    Das ist selsam! Felix wird wenn dann von Blacky berammelt (ihm ist diese Rangordnungssache sowies einerlei...außer es will jemand sein Fressen klauen) und selbst wenn die beiden gamsig waren und Nester bauten (was jetzt nicht der fall ist) zeigte er kaum Interesse. Seit vier jahren sind sie zusammen und ich kann es an zwei Händen abzählen wie oft er auf sie gesprungen ist. Und dann drei Tage hintereinander? (habs pro Tag nur einmal beobachten können)
    Blacky lässt es über sich ergehen oder haut ab wenn es ihr doch zuviel ist und er lässt sie dann auch gehen.

    Ich bin verwirrt!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wieso Haufen Geld? Einmal abtasten, einmal allenfalls röntgen, einmal allenfalls Blutbild - ich kenne die Preise nicht, aber ist das ein Haufen Geld?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wieso Haufen Geld? Einmal abtasten, einmal allenfalls röntgen, einmal allenfalls Blutbild - ich kenne die Preise nicht, aber ist das ein Haufen Geld?
    Da sollte man je nach Tierarzt mit ~100 € - vielleicht sogar drunter - auskommen

  17. #17
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wieso Haufen Geld? Einmal abtasten, einmal allenfalls röntgen, einmal allenfalls Blutbild - ich kenne die Preise nicht, aber ist das ein Haufen Geld?
    Da sollte man je nach Tierarzt mit ~100 € - vielleicht sogar drunter - auskommen
    Blutbild (groß-mit speziellen Sachen) kostet bei mir um die 50 € (einschicken ins Labor) Untersuchung macht meine TÄ fast umsonst und das Röntgen vlt für 20 € ?!... Denke auch ca 100 €.

    Ist sie eigentlich kastriert? Vlt habe ich es auch überlesen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  18. #18
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Also wenn ein ca. 5 jähriges Kaninchen schleichend auffallend ruhig wird, dann war mit denen bei mir immer was nicht i.O.

    Ich fahre dann zum Ta und gebe direkt eine Kotprobe ab und sage, ich will ein großes Blutbild und Röntgenbild und was mir aufgefallen ist. Das wird dann auch ohne Kommentar gemacht. Zahnkontrolle kann man auch sofort noch machen. Danach wird geklärt, was optimal an Behandlung ist. Wird nichts gefunden, wird gezielt weiter gesucht. Wie schon geschrieben, Schilddrüse, (könnte man natürlich gleich mitmachen. Kostet ca. 25 €)

    Bei Lotte war es die Leber. Müdigkeit ist der Schmerz der Leber! Später kam dann Arthrose hinzu und sie wurde wieder auffallend ruhig. Aber auch das haben wir jetzt im Griff und sie ist mit fast 8 Jahren immer noch fit. Molly war ab 7 Jahren auch sehr ruhig. Der fehlte aber nichts. Die war einfach gemütlich. Und Teddy fehlte es irgendwie an Lebensenergie. Der ist mit einer Energiebehandlung und dem Gladiator Plus total aufgeblüht.

    Ich halte es für wichtig, rechtzeitig abzuklären, was es ist. Dann kann man noch früh mit einer Therapie anfangen, hat bessere Chancen und meistens kostet es unter dem Strich dann auch weniger Geld.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ach so. Okay dann mach ich das sobald es meinem kleinen Notfall Patienten wieder besser geht. Derweil geht es den beiden Weibchen ja scheinbar gut. Haben den Tannenbaum heute ordentlich zerlegt aber Blacky wirkt traurig weil Felix nicht da ist...Puh also was das alles belangt haben wir für das jahr 2014 echt schon unseren Senf abgekriegt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  20. #20
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ach so. Okay dann mach ich das sobald es meinem kleinen Notfall Patienten wieder besser geht. Derweil geht es den beiden Weibchen ja scheinbar gut. Haben den Tannenbaum heute ordentlich zerlegt aber Blacky wirkt traurig weil Felix nicht da ist...Puh also was das alles belangt haben wir für das jahr 2014 echt schon unseren Senf abgekriegt.
    Huhu

    gibts was neues?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verstehe meine Nins nicht
    Von Sirius im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 22:16
  2. Bin ratlos und verstehe die Welt nicht mehr!!!
    Von Renate im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 16:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •