Ich hab bei meinem TA nachgefragt, da ich nächste Woche ein Kaninchen aufnehme, welches Verdacht auf RHD in syptomloser Verlaufsform hat.

Das meint mein TA dazu:

leider ist das keine sehr sinnvolle Nachweismethode.
Der Erreger der RHD vermehrt sich in den Nierenzellen (wie auch in anderen Körperzellen) so lange, bis die Zellen zerplatzen.
Dann ist der Ereger kurzzeitig im Urin nachweisbar. Da so etwas nicht täglich der Fall ist, haben sie eine sehr geringe Trefferchance, in einer einzelnen Urinprobe Erreger zu finden.