Vielleicht erst einmal das Naheliegende betrachten (Katzenbiss) und dann über EC spekulieren. Von Panacur kann man auch nicht leben.
Vielleicht erst einmal das Naheliegende betrachten (Katzenbiss) und dann über EC spekulieren. Von Panacur kann man auch nicht leben.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ja das kann natürlich sein,ich werde morgen mal zu meinen arzt fahren mit ihm die kennt sich besser aus als deren arzt
jimmy war immer ein sehr aufgeweckter kleiner kerl,der lebt in der fam,ilie seid 3 jahren,leider alleine aber er hat freilauf im zimmer,er kennt auch katzen die besitzer haben ja selber 2 die hat er auch immer gejagt,aber nun hat er wohl angst und hockt daher so still da und hunger hat er sicherlich auch,ich hoffe ja ganz stark das er morgen noch lebt
eventuell hat er doch was am kiefer und frißt daher nicht ,aber den brei hat er gierig verschlungen vorhoin
Geändert von Notkaninchenhelfer (09.09.2013 um 22:31 Uhr)
Gruß Angela und ihre Tierbande.
Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.
Ja, Katzen und Kaninchen wird immer so anekdotisch dargestellt... "Mein Kaninchen vejagt die Katzen". Hab ich auch gemacht, aber wenn es dann zum Zusammenstoss kommt, dann ist Schluss mit Lustig. Das arme Tier.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ja april so ist es ,was mich am meisten so ärgert ist die tatssache das ich freitag hätten sie mir gleich bescheid gesagt viel mehr helfen können dann wäre es nicht soweit gekommen wie er nun in sein zustand ist, 4 tage kein essen macht doch jeden schwach und eventuell hat er schmerzen am kiefer kopf und ne fraktur oder so oder ein verenktes knochen oder so und frißt daher nicht.
Gruß Angela und ihre Tierbande.
Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.
Du wirst dem Kleinen morgen helfen. Ich drücke fest die Daumen, dass er heute Nacht überlebt.
Wie gesagt, würde ich erstmal noch das Röbild anschauen, bzw., wenn du zu deiner TÄ gehst, muss ggfs. noch eines gemacht werden. Eigentlich müsstest du wissen, was er an Medis bekommen hat, da kannst du sicher morgen bei deren TÄ anrufen. Wenn dann nix bei rumkommt, würde ich auf ec behandeln, dass wird wie Birgit schon geschrieben hat, durch Stress ausgelöst.
Daumen sind gaaanz fest gedrückt!!!
Verstehe ich total, aber noch ist nicht alles verloren. Ich tippe eher auf eine Entzündung/Vereiterung in Kombi mit dem Futtermangel, die ihn so schwächt, das ist ein sehr typisches Bild.
Edit: Bei milden oder leichteren oder: nicht ganz so brutalen EC-Anfällen stellen sie normalerweise das Fressen nicht ein. Das ist ein ganz typisches Zeichen für Schmerzen, Entzündungen usw.
Geändert von april (09.09.2013 um 22:43 Uhr)
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Armes Tier
Es braucht jetzt einen behüteten Platz, wo man sich intensiv um ihn kümmern kann. Danke, dass Du es morgen holen möchtest.
Wenn sie ihn ohne Behandlung 4 Tage sitzen lassen und dann nur noch zum Einschläfern zum TA nehmen wollen, haben sie auch sicher nicht das größte Interesse an ihm.
Vielleicht könntest Du Jimmy auch behalten, wenn Du sie fragst und ihm ein behüteteres Zuhause geben? Ich würde es mir für ihn wünschen.
Die Nachbarn können zwar nichts für den Katzenangriff, aber ihn ohne Untersuchung und Behandlung 4 Tage sitzen lassen, zeigt kein so großes Interesse.![]()
Geändert von miri (09.09.2013 um 22:43 Uhr)
naja normalerweise tun die viel für jimmy,ich denke durch das wochennde kam das so,gut sie hätten auch zur notfallpraxis fahren können,aber wenigstens hätten die mich holen müssen die wissen doch das ich mich da auskenne und mich für tiere einsetze.ich wäre dann zum doc mit ihm.
ja ich werde den morgen holen,und dann die behandlung weiter machen mit päppeln zum doc gehn und so,ich lasse mir morgen von den alles ann material röngenbild und so geben. ich hoffe auch dass es jimmy schaftt
Gruß Angela und ihre Tierbande.
Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.
Aufgrund des Schüttelns durch den Kater kann es zum Schleudertrauma an der Halswirbelsäule gekommen sein. Ebenso sind Gelenkkapselrisse, Bänderrisse möglich. Auch zu Verletzungen der Nervenstränge kann es gekommen sein. Dies sind schwere Verletzungen, welche aber nicht auf dem Röntgenbild zu sehen sind und auch beim Tastbefund eher wenig zu erkennen sind. Allenfalls durch Ultraschall können Bänderrisse zu sehen sein. Gelenkkapselrisse weiß ich nicht. Nervenverletzungen sieht man im MRT bzw CT. Auf jeden Fall könnte das Tier schwer verletzt sein. Daher würde ich auch dringend eine TK aufsuchen, welche solche Diagnosen abklären kann. Die Reaktion des Tieres finde ich sehr bedenklich und lebenbedrohlich. Daß ein Schockzustand durch einen Katzenangriff in dem Maße über Tage hinweg anhalten soll, habe ich noch nicht beobachten können. Ich halte eine schwere Verletzung für sehr gut möglich.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich könnte gerade schreien, so eine Wut hab ich. Die können froh sein, dass sie nicht meine Nachbarn sind!![]()
Wie traurig, so ein plötzliches Ende.
Wir wissen es nicht, aber vielleicht waren seine Verletzungen doch weit größer, als es aussah. Und vielleicht wurde ihm so viel Leid erspart
Es gibt Menschen, die sagen, ich kann das nicht durchziehen, ich schaffe das nicht und dann wird eingeschläfert.
Andere sagen, das arme Tier. Das leidet doch ganz schrecklich. Das versteht das doch gar nicht. Sowas muß man dem doch nicht antun und lassen einschläfern.
Und dann gibts die, die sagen, wenn ich mir ein Tier halte, habe ich die Verantwortung und sie mobilisieren ihre Kräfte und geben dem Tier die Kraft und Liebe, die es braucht, um gesund zu werden. Irgendwie wird es gehen und wenn das Tier vertraut, weiß es, es wird alles getan, daß es wieder gut wird. Auch wenn es mal eine schwere Zeit ist. Aber sie spüren, daß sie kämpfen müssen. Und wenn sie merken, daß man alles tut, um ihnen zu helfen, dann wollen sie auch leben und kämpfen dafür. Ich habe es schon so oft erlebt. Und sie sind so froh und auch dankbar, wenn es ihnen wieder gut geht.
Kuschelt Eure Hasen von mir![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen