Ich hab noch einmal mit einem anderen TÄ telefoniert die auf Kaninchen spez. ist. Sie hat ihn auch schon hinken gesehen.
Im Endeffeckt war die Konklusion: In der Gruppe laufen lassen solange er noch Lebensqualität hat.
Bei dem Problem das er hat bringt es ihm persönlich nichts, wenn er nun ein paar Wochen im Käfig liegt. Es ist nicht so, das er nur etwas auskurieren muss und danach gesund ist. Es nimmt ihm nur Lebenszeit.
Die Arthose wird nicht besser. Dieser Bruch wird wahrscheinlich auch nicht viel besser verheilen. Er wird mit dem Verband definitiv nicht aufstehen können.
Das Problem ist, das es genau das diagonale Beinpaar betrifft. Da er vorne rechts nicht belasten kann, überlastet er hinten links.
Klar kann man die Diagnostik weitertreiben, ob er z.B. ein organisches Problem hat, das zu den brüchigen Knochen führt. Egal ob es ein Problem der Nebennieren oder ein Tumor ist, man kann es nicht behandeln.
Es ist zum Kopf in den Sand stecken.
Dabei ist er ein Schatz. Auf Kommando legt er sich hin und lässt sich Medis geben oder spritzen. Er ist zwar kein Knuddelkaninchen aber so unglaublich gehorsam.
Gestern hat er sich gefreut wie ein Schnitzel, als er ein eigenes Kissen bekam damit er im Gewitter bequem draußen liegen konnte. Die Anderen legen sich auf die Steinplatten. Shaft bevorzugt es weicher.



Zitieren
Lesezeichen