Im Winter ist es auch gar nicht nötig - da hat es aufgrund der Sonneneinstrahlung derart wenig UV-B Licht, dass kein Kaninchen, innen, aussen, Haus oder Wild, nennenswert UV-B abbekommt. Und für 3 Monate ist das auch gar nicht relevant.
Im Winter ist es auch gar nicht nötig - da hat es aufgrund der Sonneneinstrahlung derart wenig UV-B Licht, dass kein Kaninchen, innen, aussen, Haus oder Wild, nennenswert UV-B abbekommt. Und für 3 Monate ist das auch gar nicht relevant.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Interessant, das wusste ich noch garnicht.![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Danke, jetzt habe ich das auch durchgelesen und schon wieder was gelernt.
Das Fenster könnten wir nur weit öffnen, wenn wir wieder einen Käfig reinstellen und sie für die Zeit einsperren, denn unter dem Dach würde zumindest Rufus den Weg auf die Fensterbank finden.
Ich denke , es wird auf eine Lampe hinauslaufen. Allerdings brauche ich da eine günstige Lösung, denn mittlerweile haben Motte und Rufus ( mit Tierarzt) schon fast 500 Euro in 4 Wochen verschlungen. Und das alles, weil unser Hund ein Kaninchen im Straßengraben findet
Champignons dürfen sie auch fressen. Okay, das muss ich auch erst mal lesen.
Die Lampe ist 'rausgeschmissenes Geld, wenn die Tiere in den übrigen Jahreszeiten genügend natürliche Bestrahlung bekommen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ich hab mir auch letztendlich keine geholt
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wir haben auch nur Innenhaltung gehabt bis dieses Jahr,die Balkonspielwiese dazu kam.Ich glaub nicht das du dir da Sorgen machen mußt.Denk das ist nicht anders wie bei uns Menschen.
Bei dunklen Räumen oder extrem schlechtem Wetter wos eh düster ist hab ich eh das Licht an.auch Tiere gewöhnen sich an die Jahreszeiten......Frühjahr Sommer Spätherbst,Licht tanken,Winter davon zehren...
Also wie gesagt,bei uns gabs da keine Probleme.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen