Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Vitamin D und Innenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Im Winter ist es auch gar nicht nötig - da hat es aufgrund der Sonneneinstrahlung derart wenig UV-B Licht, dass kein Kaninchen, innen, aussen, Haus oder Wild, nennenswert UV-B abbekommt. Und für 3 Monate ist das auch gar nicht relevant.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Interessant, das wusste ich noch garnicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das Thema "Licht" hatte ich auch schon mal angesprochen Vitamin D und danie69 hier Lampen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    missmarple
    Gast

    Standard

    Danke, jetzt habe ich das auch durchgelesen und schon wieder was gelernt.


    Das Fenster könnten wir nur weit öffnen, wenn wir wieder einen Käfig reinstellen und sie für die Zeit einsperren, denn unter dem Dach würde zumindest Rufus den Weg auf die Fensterbank finden.

    Ich denke , es wird auf eine Lampe hinauslaufen. Allerdings brauche ich da eine günstige Lösung, denn mittlerweile haben Motte und Rufus ( mit Tierarzt) schon fast 500 Euro in 4 Wochen verschlungen. Und das alles, weil unser Hund ein Kaninchen im Straßengraben findet

    Champignons dürfen sie auch fressen. Okay, das muss ich auch erst mal lesen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Die Lampe ist 'rausgeschmissenes Geld, wenn die Tiere in den übrigen Jahreszeiten genügend natürliche Bestrahlung bekommen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich hab mir auch letztendlich keine geholt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Wir haben auch nur Innenhaltung gehabt bis dieses Jahr,die Balkonspielwiese dazu kam.Ich glaub nicht das du dir da Sorgen machen mußt.Denk das ist nicht anders wie bei uns Menschen.
    Bei dunklen Räumen oder extrem schlechtem Wetter wos eh düster ist hab ich eh das Licht an.auch Tiere gewöhnen sich an die Jahreszeiten......Frühjahr Sommer Spätherbst,Licht tanken,Winter davon zehren...
    Also wie gesagt,bei uns gabs da keine Probleme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vitamin B Komplex bei ec
    Von Mottchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 08:41
  2. Vitamin B Bei E.C. - Gründe?
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 20:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •