Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Teddynin ganz scheren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Also meine Teddys mögen bürsten gar nicht... Und da komme ich bei den immer wieder kommenden verfilzungen auch nicht weit.

    Ich gehe da regelmässig mit der Schere ran. Tasthaare versuche ich weitgehend zu schonen; ich klemme mir die auch zwischen Finger und schneide großzügiger drum herum.

    Besonders im Genitalbereich und um die Augen rum schneide ich öfters.

    Vorsicht beim schneiden, ruck zuck ist in Haut geschnitten, am besten fell zwischen Finger klemmen vor schneiden, also wegen der Länge.

    Und: meine sind in Aussenhaltung. Ich werde sie dennoch auch im Winter etwas beschneiden/ Haare kürzen. Da wo es eben nötig ist.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich schneide meine Lola, die leider dieser fürchterlichen Rasse angehört immer mit einer Stoffschere, damit kann man recht gut an "kritischen Stellen", wie den Tasthaaren vorbei schneiden.

    Ich habe sie nun aber das letzte Mal im April geschoren und sie sieht immernoch aus wie ein Kurzhaar, nur etwas weicher, bisher kein weiteres Abschnibbeln nötig offenbar wächst ihr Fell außerordentlich langsam.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Danke für die vielen Antworten

    Ich schere immer nur mit einer Schermaschine, damit kann man das Tier auch nicht verletzen, da ja ein Aufsatz vorne dran ist.

    Das ist Monte, um die Augen schneide ich öfter:







    Oder findet ihr, bei ihr reicht häufiges Bürsten? Ich habe damit aufgehört weil das ständige Einfangen viel zu stressig ist.. finde ich.
    Geändert von Monte (07.09.2013 um 08:46 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.184

    Standard

    Monte, das geplatzte Sofakissen, süß ist sie
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Das hängt denke ich vom Tier ab. Lässt es sich freiwillig bürsten würde ich nur scheren, falls sie wirklich verfilzt. Wenn du sie wie du schreibst dafür immer fangen musst würde ich scheren.

    Bei meiner Schermaschine habe ich leider die unerfreuliche Erfahrung gemacht, dass sie die weichen Haare nicht richtig greift, sondern nur bei kürzeren/glatteren Haaren was taugt =/

  6. #6
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von jackylyn Beitrag anzeigen
    Das hängt denke ich vom Tier ab. Lässt es sich freiwillig bürsten würde ich nur scheren, falls sie wirklich verfilzt. Wenn du sie wie du schreibst dafür immer fangen musst würde ich scheren.
    und was mache ich bei einem tier, dass sich schwer einfangen lässt und es fast hasst, aber beim bürsten/schneiden liegt und mit den zähnen knuspert?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich weiß nicht, ob du das schonmal probiert hast, aber vielleicht lässt es sich ja im Gehege bürsten? Z.b. mit Futter anlocken und dann einfach ein Bürstenüberfall? Bei meiner klappt das verhältnismäßig gut, da sie beim Fressen sowieso alles ignoriert. Nur scheren geht da natürlich schwer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •