Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Teddynin ganz scheren?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Frage Teddynin ganz scheren?

    Hallo,

    ich würde gerne mal wissen ob man ein Teddykaninchen komplett scheren darf.
    Da ja diese Tasthaare am Kopf vorhanden sind, hab ich mich das nie getraut.
    Meine ist ein Teddy-Löwenkopf-Mix, dh. ihr rücken ist glatt, am Po hat sie langes Fell, an den Füßen langes abstehendes Fell, einen dicken plüschigen Kragen um den Hals, eine Mähne, Plüschige Ohren und ein total felliges Gesicht (muss die Augen immer freischneiden).

    Da sie so extremen Haarausfall und fast nur Köttelketten hat und die anderen auch schon mit den Ketten anfangen, war das so meine Überlegung..

    Würde nur gerne wissen ob das den Tasthaaren schadet, wenn man sie abschneidet.

    Also kahl will ich sie natürlich nicht scheren
    Aber so auf normale Länge (2 cm etwa) wäre schon toll.

    Freue mich auf Antworten und Erfahrungsberichte
    Geändert von Monte (06.09.2013 um 19:11 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Um die Tasthaare kann man doch einen Bogen machen?! Ich würde es auf jeden Fall vermeiden, sie abzuschneiden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Bei den Augen sind auch noch so wie Tasthaare.
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Also nein? Ich habe nur in einem anderen Forum schon öfters Bilder von ganz geschorenen Kaninchen gesehen, also nicht kahl sondern einfach kurz und auch der ganze Kopf. Deshalb fragte ich. Weil das auch besser für meine 4 wäre mit den Haaren im Darm, natürlich haben sie dann immer noch ab und zu Haare im Bauch, aber nicht mehr so extrem. Casimir lief jetzt schon 3 mal mit einer 30cm langen Kotkette rum, die anderen nicht so lange, aber auch.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  5. #5
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Meinem Löwenkopf schneide ich immer mal wieder die Frisur, achte aber sehr darauf die Tasthaare weg zu halten. Da er frisieren mit Kamm und Schere liebt, klappt das recht gut
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #6
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hallo,

    bei Außenhaltung würde ich jetzt gar nicht mehr scheren. Nachts wird es ganz schön kühl und außerdem ist der Fellwechsel jetzt da, weil sie ja ihr Winterfell bekommen. Ansonsten scherst du das bereits gebildetete Winterfell ja mit ab.

    Regelmäßig ausbürsten (habe gute Erfahrung mit dem "Furminator" gemacht) und was gegen die Haare geben, z.B. Katzenmaltpaste von Gimpet.

    Bei meinem fussligen Innentier schneide ich um die Tasthaare herum.
    Liebe Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Meine Leonie ist auch so ein Plüsch-Mix. Rücken glatt, Seiten, Hinterläufe, Kopf Ohren lang. Ich bürste sie sehr oft, im Fellwechsel auch mit dem Furminator und schneide nur das lange Fell kurz.
    DSCI0471.jpg
    Inzwischen begutachtet sie auch was ich abgeschnitten habe
    DSCI1165.jpg

  8. #8
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    also bei meinem holly verknotet sich das fell auch ganz gerne mal an den backen. die tasthaare versuche ich nicht zu treffen, aber wenn doch mal eins leiden musste, hat er dies auch überlebt. absichtlich würde ich es aber auch nicht machen.

  9. #9
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Ich habe auch ein Teddykaninchen was alle paar Wochen geschoren wird. Im Kopfbereich klemme ich mir die Tasthaare zwischen zwei Finger und schere einfach drum herum.

    Die Tasthaare dienen ja als zusätzliche Orientierung, gerade bei Dunkelheit könnte ich mir vorstellen das sie ohne diese Haare eher mal irgendwo anecken.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  10. #10
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Meinen extremen Teddy in Innenhaltung schere ich alle paar Wochen mit einer Schermaschine. Ich versuche die Tasthaare stehen zu lassen.

    Die anderen Kaninchen bürste ich im Fellwechsel täglich.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Also meine Teddys mögen bürsten gar nicht... Und da komme ich bei den immer wieder kommenden verfilzungen auch nicht weit.

    Ich gehe da regelmässig mit der Schere ran. Tasthaare versuche ich weitgehend zu schonen; ich klemme mir die auch zwischen Finger und schneide großzügiger drum herum.

    Besonders im Genitalbereich und um die Augen rum schneide ich öfters.

    Vorsicht beim schneiden, ruck zuck ist in Haut geschnitten, am besten fell zwischen Finger klemmen vor schneiden, also wegen der Länge.

    Und: meine sind in Aussenhaltung. Ich werde sie dennoch auch im Winter etwas beschneiden/ Haare kürzen. Da wo es eben nötig ist.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich schneide meine Lola, die leider dieser fürchterlichen Rasse angehört immer mit einer Stoffschere, damit kann man recht gut an "kritischen Stellen", wie den Tasthaaren vorbei schneiden.

    Ich habe sie nun aber das letzte Mal im April geschoren und sie sieht immernoch aus wie ein Kurzhaar, nur etwas weicher, bisher kein weiteres Abschnibbeln nötig offenbar wächst ihr Fell außerordentlich langsam.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Danke für die vielen Antworten

    Ich schere immer nur mit einer Schermaschine, damit kann man das Tier auch nicht verletzen, da ja ein Aufsatz vorne dran ist.

    Das ist Monte, um die Augen schneide ich öfter:







    Oder findet ihr, bei ihr reicht häufiges Bürsten? Ich habe damit aufgehört weil das ständige Einfangen viel zu stressig ist.. finde ich.
    Geändert von Monte (07.09.2013 um 08:46 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  14. #14
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Monte, das geplatzte Sofakissen, süß ist sie
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Das hängt denke ich vom Tier ab. Lässt es sich freiwillig bürsten würde ich nur scheren, falls sie wirklich verfilzt. Wenn du sie wie du schreibst dafür immer fangen musst würde ich scheren.

    Bei meiner Schermaschine habe ich leider die unerfreuliche Erfahrung gemacht, dass sie die weichen Haare nicht richtig greift, sondern nur bei kürzeren/glatteren Haaren was taugt =/

  16. #16
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von jackylyn Beitrag anzeigen
    Das hängt denke ich vom Tier ab. Lässt es sich freiwillig bürsten würde ich nur scheren, falls sie wirklich verfilzt. Wenn du sie wie du schreibst dafür immer fangen musst würde ich scheren.
    und was mache ich bei einem tier, dass sich schwer einfangen lässt und es fast hasst, aber beim bürsten/schneiden liegt und mit den zähnen knuspert?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich weiß nicht, ob du das schonmal probiert hast, aber vielleicht lässt es sich ja im Gehege bürsten? Z.b. mit Futter anlocken und dann einfach ein Bürstenüberfall? Bei meiner klappt das verhältnismäßig gut, da sie beim Fressen sowieso alles ignoriert. Nur scheren geht da natürlich schwer.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hallo, meint ihr das hier?

    http://www.amazon.de/FURminator-deSh...rds=furminator

    Hört sich gut an, wenn es das ist würde ich es direkt mal ausprobieren

    Sobald man Monte einmal berührt hat, ist sie "erstarrt", was das ganze vereinfacht. Aber bis man sie mal in die Finger bekommt.. ohje.
    Aber da muss sie wohl durch, oder? Soo groß ist das Gehege ja auch nicht. Kann sie ja super in die Enge treiben auf einer der beiden Ebenen, das klappt schon.
    Geändert von Monte (07.09.2013 um 21:35 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hallo Ich hab die Bürste jetzt einfach mal bestellt.
    Bin gespannt wie sie sich macht.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  20. #20
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Aber da muss sie wohl durch, oder? Soo groß ist das Gehege ja auch nicht. Kann sie ja super in die Enge treiben auf einer der beiden Ebenen, das klappt schon.
    Jaa, ohne Fellpflege geht es bei den wuscheligen Langohren einfach nicht, das muss sie wohl durch.
    Aber wenn das Einfangen nicht jedesmal eine ewig lange Aktion ist, bei der du sie durch das ganze Gehege jagst, ist das denke ich auch nicht ganz so schlimm Wenn auch natürlich nicht so schön, wenn sie Angst hat. Aber vielleicht kannst du ja auch versuchen sie langsam daran zu gewöhnen, über Leckerchen oder so.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •