Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 336

Thema: Tony - beide Augen grauer Star - Auge ist raus

  1. #101
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Bei dir ist aber auch immer etwas los.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Kann Dich auch nur aus der Ferne mal fest drücken und dem Patienten alles Gute wünschen

  3. #103
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke.

    Der Knubbel wurde punktiert um zu gucken, ob Eiter drin ist. War es leider, ganz übel stinkender.
    TA sagte, das riecht wie Pasteurellen-Eiter.

    Wahrscheinlich kommt es von den Backenzähnen. Er meinte, selten ist bei solchen Geschichten nur ein Backenzahn befallen, heißt es müssten wahrscheinlich dann mehrere raus, was die Sache noch schlimmer macht wegen der großen Wunde im Maul und wiederkehrender Eiter. Dass man es komplett weg kriegt, ist auch nicht gesagt, weil die Zähne auf der Seite tief in den Kiefer gewachsen sind. Am wichtigsten wär es, zu sehen, dass er frisst und gut drauf ist.

    Eine Radikal-OP möchte er daher noch nicht machen. Er bekommt jetzt für 3 Wo Veracin und der Knubbel sollte sich nicht vergrößern.

    Nächster Schritt wär, nochmal Nadel in den Knubbel pieken und ihn dann röntgen, um zu sehen, welcher Zahn es genau ist und ob sich was verändert hat.

    Warum er ausgerechnet auf der schlimmen Seite kaut, und auf der rechten nicht, wird man wahrscheinlich nicht herausfinden.
    (rechts nutzen sich die Zähne immer schief im 45 Grad Winkel ab, sodass er quasi beim Kauen abrutscht).

    Auf meine Frage, ob ich nun offiziell Schnupfer hab, meinte er, dass es immer noch nicht geklärt ist, ob Pasteurellen, wenn man sie irgendwo im Kaninchen findet, immer bösartig sind, oder ob es ein "normaler" Keim ist, der nicht unbedingt zum Schnupfen führt.

    Insgeheim "hoffe" ich ja noch, dass es doch von dem kaputten Schneidezahn kommt,
    Geändert von asty (30.08.2013 um 18:55 Uhr)

  4. #104
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Ach Mensch.

    Ich kann nur ganz fest Daumen drücken, dass es nicht schlimmer und die Ursache gefunden wird.
    Gib Tony mal ein dickes Küsschen von mir. Ich denke an ihn.
    Und für dich ein , Asty.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  5. #105
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das mache ich, danke

    Ich war gestern Abend schon fast am Verzweifeln. Die Kanülen waren zu dünn für das Veracin. Sobald ich abdrücken wollte, ging nix, und schwups sprang die Spritze ab. Zum Glück hab ich noch ein paar dickere, aber auch damit klappt es nur im Nacken, wo wenig Fell ist.

    Nun muss ich mir montag erstmal neue kaufen, obwohl der TA 2,50 € für die mitgegebenen berechnet hatte

  6. #106
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Oh nein. Ich muss leider aus Erfahrung sagen dass das Abwarten und AB/Penicillin geben nicht geholfen hat, sondern nur die Extraktionen der betroffenen Zähne. Otto z. B. konnte auch mit einer kompletten Reihe fehlender BZ weiter super fressen, Hazel auch.

    Stichst du beim Spritzen tief genug ein? Wobei es tatsächlich Tiere gibt, da kommt man total schlecht unter die Haut. Schwarze oder grüne Kanülen müssten gehen.

    Armer Tony, ich drücke euch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #107
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das Problem ist, dass er ja nur auf dieser Seite kaut. Wenn da dann Zähne weg sind, kann er vielleicht gar nicht mehr kauen

    Hatten sich die Gegenüberliegen denn so mit abgenutzt?

    Ich hab nur Angst, was ist nach den 3 Wochen Veracin? Selbst wenn der Knubbel bis dahin nicht größer wird, wird er ohne Veracin ja wieder wachsen. Dann muss ja irgendwas gemacht werden.

    Tony ist so ein liebes Mäuschen, ich kann mit meinem Finger in sein Maul fassen. Wenn ich ihn nicht bewege, bleibt er ganz ruhig und kaut nicht. Mit dem Fingernagel komm ich an den ersten Backenzahn. Wenn ich dann mit der anderen Hand den Knubbel abtaste, ist der meine ich ein kleines Stückchen vor dem ersten Backenzahn.

    Daher werde ich den Gedanken nicht los, dass es vom SZ kommt. Der hat oben ein Loch nach unten Richtung Zahnwurzel, wo sich Essensreste reinsetzen. Der muss teilweise hohl sein. Etwas locker ist er auch. Vielleicht sind Bakterien bis ganz nach unten an die Wurzeln dadurch gelangt.

    Ist schon ein Zufall, dass zeitgleich der SZ und die Backenzähne anfangen Probleme zu machen.

    Aber selbst wenn es doch der SZ ist, wär diese Behandlung lt TA nicht verkehrt.

    Ich denke immer nur, was wär aus ihm geworden, wenn ich ihn damals nicht geholt hätte? Bei den Baustellen, er wär sicher schon gestorben

    In die Haut komm ich eigentlich gut, hab mehrere "Tiefen" probiert. Ich probier heut nochmal mit den ganz dünnen Nadeln im Nacken, ob das vielleicht auch dort geht.
    Bei Susi gäb es da sicher keine Probleme. Sie kriegt ja auch momentan die Heel Immunaufbaukur und es ist als sticht man bei ihr in Butter Ich bin gemein
    Geändert von asty (31.08.2013 um 21:56 Uhr)

  8. #108
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schüttelst du das Veracin vorher gut durch? Dünner als durch die blauen Nadeln bekomme ich es nie, und die sind mir auch schon herunter geploppt.

    Das mit dem Kauen verstehe ich nicht ganz, fehlen ihm denn auf der anderen Seite auch schon Zähne? Was genau besagt das Kopfröntgen?

    Bei Otto haben sich die Gegenspieler immer mit abgenutzt, bei Dumbi seinerzeit auch. Nur bei Hazel nicht, das hing aber mit dem Loch zur Augenhöhle hin zusammen, da wurde das Futter hineingeschoben und rieb sich nicht genug am Zahn.

    Es ist ein riesiges Glück dass Tony zu dir gekommen ist. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie viele arme Wurschtel da draußen sitzen, die dieses Glück nicht haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #109
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja ich schüttel es.

    Wenn ich die entsprechende Menge fürs Spritzen abgefüllt hab, und die Luftbläschen raus mache, kommt oben ja auch etwas Veracin mit raus. Das scheint sofort anzutrocknen, und die Nadel zu verstopfen.

    Ihm fehlt kein Zahn. Rechts, die Seite wo ich ihn nie kauen sehe, nutzt sich immer im 45 Grad winkel ab, sodass er dann beim Kauen wohl abrutscht und dadurch entsteht eine Spitze. Auch wenn das begradigt wurde, kaut er da nicht. Sonst ist mit der rechten Seite nichts. Ob das die Ursache ist, oder wer weiß, vielleicht hat er sich das auch all die Jahre nur angewöhnt, so zu kauen. Er muss ja nur Trofu gekriegt haben.

    Auf dem RB sieht man deutlich, dass an beiden Seiten die Zahnwurzeln zu tief im Kiefer stehen. Links besonders (also da wo er kaut). Das wär ein Zeichen, dass diese Seite benutzt wird. Die stehen also daher zu tief im Kiefer, weil er nur da kaut, und der Druck da größer ist.

    Allerdings find ich, fühlen sich diese "Bumps" bei Tony viel viel harmloser an, als bei Elvis. Und trotzdem scheinen die ihm mehr Probleme zu machen.
    Geändert von asty (01.09.2013 um 11:10 Uhr)

  10. #110
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Könntest du zu einem richtigen Zahn-TA mit ihm fahren? Ich weiß, die sind rar und mitunter weit, aber sie haben andere Möglichkeiten der Diagnostik. Und ich meine damit jetzt nicht Dr. L.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #111
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Sondern?

    Ich bin bei Dr. Z. Er behandelt sehr viele Zahngeschichten und ich vertrau ihm da auch
    Geändert von asty (01.09.2013 um 14:09 Uhr)

  12. #112
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann nur sagen, was ich hier lese oder zurückgemeldet bekomme, demnach gibt es Spezialisten im Sauerland (Susanne S kennt ihn) und in Krefeld, da habe ich den Link.

    Meinem TA vertraue ich auch, dennoch hole ich mir weitere Meinungen ein, teilweise auch auf Anraten meiner TÄ, so wie demnächst für Charly und Lotta.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #113
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Puh, das ist ganz schön weit. Das kann ich ja mal im Hinterkopf behalten, danke.

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Veracin verdünne ich immer mit Traumeel, geht dadurch super zu spritzen auch mit dünneren Nadeln!
    Der TA in Krefeld macht das übrigens auch!
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #115
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Veracin verdünne ich immer mit Traumeel, geht dadurch super zu spritzen auch mit dünneren Nadeln!
    Der TA in Krefeld macht das übrigens auch!
    Das wusst ich nicht. Gut zu wissen.
    Ich habs aber gestern beim ersten Versuch hingekriegt, ha

  16. #116
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Die zweiwöchige Pause nach der Panacur Behandlung (Elvis hatte Wurmeier im Kot) ist jetzt um, und alle müssten nochmal eine Runde Panacur kriegen.

    Ich traue mich aber nicht, Tony das zu geben. Bis jetzt verträgt er das Veracin gut, nicht dass seine Verdauung zusammen bricht, wenn man noch einen oben drauf setzt

  17. #117
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich hab bei Rolfi auch die veracingabe abgewartet und dann einmalig nur 3 Tage gegeben .. Ergebnis KP ...alles paletti

    Wenn er "nur" mitbehandelt wird, würde ich Tony jetzt kein Panacur geben. Das wäre zu viel für die Leber.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #118
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich hab bei Rolfi auch die veracingabe abgewartet und dann einmalig nur 3 Tage gegeben .. Ergebnis KP ...alles paletti

    Wenn er "nur" mitbehandelt wird, würde ich Tony jetzt kein Panacur geben. Das wäre zu viel für die Leber.
    Gut, so hatte ich mich jetzt auch schon entschieden

    Er kriegt ja auch noch Schmerzmittel, das wär echt zuviel. Und 5 Tage lang hatte er es ja vor 2 Wochen schon bekommen.

    Ich werden morgen oder übermorgen wohl nochmal mit dem TA telefonieren, ob man das erneute RB vorziehen kann, hoffentlich geht das ohne Narkose. Ein Stückchen weiter vor dem Knubbel wird der Kiefer auch dick. Diesmal nicht seitlich, sondern unterm Kiefer, die Stelle, wo ganz sicher noch der Schneidezahn sitzt (ich hab Elvis gezogenen mal daneben gehalten ). So fühlte sich der andere Knubbel erst auch an, wie Knochen, dann war deutlich zu fühlen, dass da was mehr oder weniger weiches in dem Knubbel ist

    Hab gestern mal versucht, die Essensreste aus dem Loch im SZ zu kriegen, die stinken ganz fischig. Das ist mein ich der gleiche Geruch wie der Eiter in dem Knubbel.

    Und dann möchte ich am liebsten, dass er den Zahn gleich zieht, nicht dass der Eiter sich nachher noch irgendwo durchfrisst.

    bei Elvis hatte er mir damals auch gesagt, kein AB der Welt kriegt Eiter am Zahn weg, wenn der noch drin ist
    Geändert von asty (04.09.2013 um 10:45 Uhr)

  19. #119
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Nun hat sich auch noch sein Auge stark verändert. Die Adern auf der Hornhaut sind wieder da, was ja immer wieder mal vorkommt, aber Teile der Iris werden von irgendwas weißem verdeckt. Eiter, Linseneiweiß? Oh man.

    Dann werd ich morgen meine TÄin auch mal wegen dem SZ fragen, sie weiß von dem Abszess noch nichts.

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ist es denn sicher das nicht der komplette Kiefer schon unter Eiter steht? Nicht jeder Eiterherd ist beim Röntgen auch sichtbar.

    Unser Zahndoc hat ein sehr gutes Röntgengerät und ist sichtlich erstaunt wie oft ihm Eiter entgegen kommt, wenn er einen Zahn zieht obwohl im Röntgen nix zu sehen war.

    Ist denn der Grund bekannt weshalb der Zahn eitert? Gerissen, gebrochen, wackelt? Wurde er gekürzt das er nicht benutzt werden kann?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trübe Augen - wahrscheinlich grauer Star + EC
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •