Seite 7 von 28 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 17 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 548

Thema: Mein Kaninchen hat die Kastra geschafft!!!

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ähnliches wollte ich auch schreiben!
    Ich komme zwar aus einer anderen Gegend, zahle aber für ne Kastra 120,-
    Tierschutzstellen deutlich weniger...

    Die GM sollte Raus! Ein US nutzt nicht viel, wäre vetschwendetes Geld!
    Selbst wenn es bösartig ist, kann das Tier noch lange leben...
    nach oben 

  2. #122
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wow seid ihr günstig - ich hab auch ungefähr 280 Euro bezahlt. Da lohnt sich die Suche nach günstigen TÄ doch wirklich !

    Die TÄ gestern hat bösartige Tumore so gut wie ausgeschlossen. Man weiß es zwar letztlich ohne OP nie ganz genau, aber sie hat viel Erfahrung auf dem Gebiet, das sieht nicht danach aus.

    Aber raus sollte die GB auf jeden Fall.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  3. #123
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Es muss auch nicht unbedingt ein Tumor sein. Bei meiner Paula war der Gebärmutterstrang verdickt. Auch sie stellte das Fressen ein, wurde dann kastriert und danach war alles wieder in Ordnung. Ihr geht es jetzt 1 Jahr nach der OP immer noch blendend.

    Falls Du das Tier operiert wird, solltest Du Dir schon mal frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Dill etc.) besorgen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese die Kaninchen nach einer OP gerne nehmen. Du kannst sie damit zum Fressen animieren.

    Lass' doch bitte Dir und Deinem Tier helfen!

    Liebe Grüße
    Pauline
    nach oben 

  4. #124
    franzi08
    Gast

    Standard

    Wenn Du aus der Medizin kommst, dann solltest Du wissen, dass Tumore nicht immer bösartig sind. Meine Pauline war 6 Jahre alt, als sie operiert wurde und wird nun bald 7 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit.
    Ja, weiß ich. Aber auch gutartige können lebensbedrohlich sein, wenn sie an der falschen Stelle sitzen. Z.B. am Gehirn oder in der Luftröhre.
    Ich sag ja nur was sein könnte. Bin Pessimistin.
    Es gibt auch, was viele nicht wissen, semimaligne Tumore. (Semi = halb) Also Mischformen. Aber alleine auf dem Ultraschall glaube ich kann man das nicht erkennen.
    Vielleicht sind es auch wirklich nur Zysten, ich habe mir schon fast sowas gedacht.

    Ich kann dich gerne zu dem TA von Pauline nach Bruchköbel fahren, das ist von dir ja nicht weit. Ein Ultraschallbild braucht nicht unbedingt noch gemacht werden, das Geld kannst du dir dann sparen, die GB muss schnell heraus. Das hat man auf dem Röntgenbild gestern gut gesehen und ich habe da auch bereits die gleichen Erfahrungen mit meinem Tier.
    Hör mal jetzt auf uns und den TA und gib deinem Tier langfristig eine Chance
    Das wäre gut, wenn ich das Geld sparen könnte. Bin mit Häsinnen nicht so erfahren im Bezug auf Krankheiten. Meine anderen Ninchen waren alles Herren.
    Wusste auch nicht, dass man die Eierstöcke ruhig mitentfernen kann.
    Bei Menschen lässt man sie meist wegen Osteoporoserisiko etc. drinnen.
    Wenn sie es nicht machen will, dann kann ich immernoch nach Bruchköbel fahren.


    Entschuldige bitte meine deutlichen Worte, aber ich kann die Einstellung Deiner Mutter nicht nachvollziehen.
    Das hat nichts allein mit Tieren zu tun. Wer nicht funktioniert wird aufgegeben. Mich hat sie auch schon aufgegeben.
    Erst in der 9. Klasse, als ich schlechte Noten hatte, was nicht gerade gut für mich damals war. (Noten wurden noch schlechter, Suizidversuch) und jetzt hat sie mich schon zum 3. mal aufgegeben, weil ich meine Ausbildung verloren hatte und hat mir eine Autismusdiagnose angehängt, die mich seelisch kaputt gemacht hat. (lange Geschichte)

    Und wo ich ihr das Röntgenbild gezeigt hatte, meinte sie nur trocken, da könne man nichts machen, dass sei das Alter und weil es die Verdauung betreffe, wäre die GB wohl auch in Ordnung.
    Am liebsten würde ich bei so einem Unfug ausflippen.

    Ehrlich, wär ein Tier hält, muss sich auch über es informieren und Pflichten, dass es ihm gut geht.
    Das tut meine Mutter nicht. Deswegen kann es wenn ich wegziehe, auch nicht bei ihr bleiben, weil sie sie nicht baden kann, wenn sie mal Durchfall hat und es halt nicht anders geht und falsch füttern tut sie sie auch.
    Ich will jetzt nicht sagen, dass ich die beste Halterin bin, aber meine Mutter erzählt da auf jeden Fall scheiße.


    Ich muss dich warnen, dass ich diese Frau als Münchhausen-Stellvertreter-Patientin einstufe, da sie mich bei Ärzten immer als krank dargestellt hat und es so auch gemacht hat durch Medikamente und jetzt psychisch durch Gerüchte verbreiten und somit einer Stigmatisierung.
    Sie erscheint fürsorglich, doch man darf sich nicht davon täuschen lassen.
    Beim letzten TA-Besuch am Do, als sie noch ok war, hat sie erzählt, sie hätte gar nichts gefressen.
    Das war am Di. Mi und Do hat sie was gefressen.
    Was ich hier andeuten will, dass sie Sachen erzählt, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen, wenn sie es überhaupt tun.

    Bei mir hat sie damals die Periode so übertrieben dargestellt und hat auch noch dreist behauptet ich hätte Schmerzen, dass ich mit Medis vollgepumpt wurde, als ich 11 war und als ich diese ausgekotzt habe, weil mein Körper die Hormone nicht vertragen hat, wäre ich fast sterilisiert worden.
    Nur mal so als Bsp. was die Frau alles anrichten kann.
    nach oben 

  5. #125
    franzi08
    Gast

    Standard

    Am Mo.

    Ich bin überfordert...

    Ich besprech das am Mo mit meiner TÄ und werd dann sehn und schreiben wies weitergeht ok.

    Einschläfern lass ich das Tier bestimmt nicht, nur weil sie GB-Zysten/Tumore oder eine Verdickung hat.

    Evtl. kriegt sie dann auch einen Partner. Dann ist die Familienplanung ja abgeschlossen.
    nach oben 

  6. #126
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Von den Tieren meiner Pflegestelle wurden bisher so ca. 50 Häsinnen kastriert, darunter auch ältere Tiere mit bösartigen Tumoren. Die meisten davon überleben ihre Tumore jetzt schon mehr als 2 Jahre, ohne Kastration hätten sie das niemals geschafft.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  7. #127
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Franzi, gerade weil du so viele schlechte Erfahrungen gemacht hast, machst du es bei deinem Tier nun besser und gibt es natürlich nicht auf - und das ist wirklich super !!

    Das ist doch eine schöne Aufgabe. Nach der Kastration kann es gut sein, dass das Matschkot-Problem weg ist / weg geht. Und das Ausprobieren, ob sie vielleicht den Drops mit der Verdauung nicht verträgt, ist auch schnell gemacht und lohnt sich. Und dann hast du noch viele Jahre ein gesundes, zutrauliches und glückliches Kaninchen und viel Freude mit ihm .

    Und beim Umzug kann es mit dir mitkommen .

    Das klingt doch gut, oder?

    Hier lohnt sich nun doch ein Preisvergleich der Kastration. Frag mal deine TÄ nach den Kosten und wir fragen auch noch mal Pauline, und dann kannst du immer noch aussuchen, welche Praxis am besten ist .
    Geändert von Anja S. (31.08.2013 um 20:34 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich denke auch, dass sich ein Preisvergleich lohnen wird für die Kastration. Ich habe für meine Häsinnen (inzwischen habe ich 4 kastrieren lassen) zwischen 120 und 140 Euro bezahlt, inklusive Body, der die Naht erst einmal bedeckt bis die Fäden gezogen werden, damit die Häsin nicht daran knabbert oder übermäßig rumleckt. War mit Inhalationsnarkose, das ist relativ schonend. Bisher sind alle Häsinnen wieder aufgewacht und haben nach spätestens 36h wieder selbstständig gefressen.

    Wie viel es nun genau ist, hängt natürlich davon ab, wie viel Medis und Narkosegas das Tier letztlich braucht.
    nach oben 

  9. #129
    franzi08
    Gast

    Standard

    So viele Drops kriegt sie gar nicht, dass die davon Durchfall haben könnte.

    Wenn die von einem Drops in der Woche und höchstens einem am Tag Durchfall kriegt, sterbe ich, wenn ich Knoblauch rieche.
    nach oben 

  10. #130
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Damit man ausschließen kann, dass es von den Drops kommt, kann man sie ja einfach mal 4-6 Wochen weglassen. Dann kannst du ganz sicher sein
    nach oben 

  11. #131
    franzi08
    Gast

    Standard

    Meine Mutter hat eben bereits gesagt, sie ist gegen eine Operation. Strikt!

    Gründe:
    - das wären ja nur Blähungen gewesen und wegen so einer Lapalie zum Notdienst zu gehen wäre reiner Schwachsinn.
    - Sie frisst ja schon wieder. Als ich ihr sagte, dass sie das wegen den Schmerzmitteln tut, wieder keine Assoziation Schmerz und Nahrungsverweigerung.
    Der Schmerz würde außerdem wahrscheinlich durch die "Blähungen" kommen.
    - Eine OP wäre zu riskant.
    - Ein so kleines Tier könne man schlecht operieren.


    Ich kann jetzt schon sagen, wenn ich einer OP zustimme gibt das wieder Gekrisch hier in dem Haus.

    Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll.
    Die Frau gibt auf meine Worte, Ratschläge und Erklärungen nichts.
    nach oben 

  12. #132
    franzi08
    Gast

    Standard

    Damit man ausschließen kann, dass es von den Drops kommt, kann man sie ja einfach mal 4-6 Wochen weglassen. Dann kannst du ganz sicher sein
    Leute, die hat das nicht erst seit Wochen oder von Geburt an, sondern seit 1, 1/2 Jahren und bei Antibiotika ist es besser geworden.

    Wir haben schon ausprobiert:
    Äpfel
    Drops
    getreidefreies Futter
    Heudiät
    zigmal Futter umgestellt
    andere Obstsorten
    Salat
    ...

    Egal was wir versuchen, der Durchfall hört nicht auf.
    Ich glaube nicht, dass es die Nahrungsmittel sind. Ich glaube eher an einen bakteriellen Infekt, da es ja bei den Antibiotika besser wurde, wir aber nicht ständig Antibiotika geben können.
    Vielleicht hängt das auch mit der GB zusammen.
    Ich bin kein TA und kann erst am Mo mehr sagen.

    Futterumstellung mit weglassen von sog. Leckerlis etc. ist jedenfalls nicht die Lösung für den Durchfall.
    Seitdem ich da bin, ist es auch wieder besser geworden.
    Was sie am Mi zum Durchfall trieb kann ich nicht sagen, weil ich nicht da war.
    Ich weiß auch nicht, wie meine Mutter sie sauber gemacht hat.
    Bei ihr heißt sauber machen nicht sauber machen, sondern mal den Hintern abputzen.
    Der Rest bleibt dann drinnen hängen.
    nach oben 

  13. #133
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Was deine Mutter da erzählt ist verantwortungslos und einfach nicht wahr!
    Sie sollte stolz sein, dass du dich so toll um dein Tier kümmerst.
    Lass dich nicht von der OP abbringen. Du tust damit das Richtige für dein Tier! Ich bin beeindruckt, dass du trotz der fehlenden Unterstützung deiner Eltern so stark für deine Kleine bist.
    nach oben 

  14. #134
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von franzi08 Beitrag anzeigen
    Damit man ausschließen kann, dass es von den Drops kommt, kann man sie ja einfach mal 4-6 Wochen weglassen. Dann kannst du ganz sicher sein
    Leute, die hat das nicht erst seit Wochen oder von Geburt an, sondern seit 1, 1/2 Jahren und bei Antibiotika ist es besser geworden.

    Wir haben schon ausprobiert:
    Äpfel
    Drops
    getreidefreies Futter
    Heudiät
    zigmal Futter umgestellt
    andere Obstsorten
    Salat
    ...

    Egal was wir versuchen, der Durchfall hört nicht auf.
    Ich glaube nicht, dass es die Nahrungsmittel sind. Ich glaube eher an einen bakteriellen Infekt, da es ja bei den Antibiotika besser wurde, wir aber nicht ständig Antibiotika geben können.
    Vielleicht hängt das auch mit der GB zusammen.
    Ich bin kein TA und kann erst am Mo mehr sagen.

    Futterumstellung mit weglassen von sog. Leckerlis etc. ist jedenfalls nicht die Lösung für den Durchfall.
    Seitdem ich da bin, ist es auch wieder besser geworden.
    Was sie am Mi zum Durchfall trieb kann ich nicht sagen, weil ich nicht da war.
    Ich weiß auch nicht, wie meine Mutter sie sauber gemacht hat.
    Bei ihr heißt sauber machen nicht sauber machen, sondern mal den Hintern abputzen.
    Der Rest bleibt dann drinnen hängen.
    Ok
    Ich drück die Daumen, dass die Ursache dennoch bald gefunden wird.
    nach oben 

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Deine Mutter hat wahrscheinlich selbst Angst, alleine zu sein, nimmt Dir deshalb Entscheidungen ab und redet Dir ein, Deine Entscheidungen seien falsch und dass Du nichts richtig machen würdest. Damit versucht sie Dich an sich zu binden.

    Ich kenne Deine Mutter nicht, ich möchte sie als Mensch auch nicht schlecht machen, aber sie hat in diesem Fall das Problem, für das Du nicht verantwortlich bist und Dich nicht verantwortlich machen darfst, denn dann wirst Du selber krank.

    In Deinem Alter trägst Du nicht die Verantwortung für Deine Eltern! Kümmere Dich um Dich und Dein Leben, auch wenn es Dir schwer fällt, Diene Eltern zurückzulassen. Denke an Deine Gesundheit und die Deiner Tiere. Dir wird es besser gehen, auch wenn Du zuerst vielleicht denkst, dass Du es nicht schaffen kannst. Aber genau das Gegenteil ist der Fall, wenn Du Dich erst gelöst hast
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen

    nach oben 

  16. #136
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sandrina Beitrag anzeigen

    In Deinem Alter trägst Du nicht die Verantwortung für Deine Eltern! Kümmere Dich um Dich und Dein Leben, auch wenn es Dir schwer fällt, Diene Eltern zurückzulassen. Denke an Deine Gesundheit und die Deiner Tiere. Dir wird es besser gehen, auch wenn Du zuerst vielleicht denkst, dass Du es nicht schaffen kannst. Aber genau das Gegenteil ist der Fall, wenn Du Dich erst gelöst hast


    Solltest du eine Kurzzeitpflegestelle für Franzi benötigen, so biete ich mich dafür an. Dann kannst du in Ruhe für dich eine Veränderung suchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben hier den Moritz, der immer wieder heftigen Durchfall hatte.
    Am Anfang hatte er ne Clostridieninfektion, die durch AB besser wurde.
    Habt ihr mal auf "Clostridium perfringens" eine Kotuntersuchung checken lassen? Das kann man nämlich in den Griff kriegen.

    Nun hatte er weiterhin immer nur Durchfall, trotz diverser Futterumstellungen, nix half.
    Kotproben waren mehrmals wieder sauber.

    Du kannst auch mal das Dysticum Pulver probieren. Das ist ganz günstig, man braucht nicht viel und es entgiftet den Darm.

    Was bei uns zur Heilung geführt hat, waren Mucosa und Zylkenekapseln, jetzt müssen wir sogar gar nix mehr geben.
    Mit beidem kannst du nicht viel falsch machen.
    Du kannst das beim TA ja mal ansprechen.
    Die Zylkene sind zur Beruhigung des Darmes und Mucosa für dessen Schleimhautregeneration.
    Die Ursache konnten wir auch nicht ausmachen, aber wir konnten ihm helfen.
    Wenn ihr die Kastration vll. doch machen lasst, nochmal ne große Kotprobe inkl. Giardien und Clostridien und es dann immernoch nix bringt, würde ich das mal probieren.

    Alternativ kann man auch Apfelpektin und Flohsamen geben. Von den Flohsamen allerdings nur ne Brise und das Apfelpektin ist gut für die Darmflora, es schmeckt ihnen ganz gut.
    nach oben 

  18. #138
    franzi08
    Gast

    Standard

    Hab was gefunden. Der Durchfall könnte durchaus von den Zysten kommen.

    [URL="http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wiss_krank_kaninchengebaermutter.html"]

    Danke Maren, die Tipps sind wirklich hilfreich.
    Kümmere mich jetzt aber erstmal um die Zysten.
    In Deinem Alter trägst Du nicht die Verantwortung für Deine Eltern!
    Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört...

    ...und Dich nicht verantwortlich machen darfst, denn dann wirst Du selber krank.
    Ich bin bereits krank. Ich bin medikametensüchtig. Habe Hospitalismus und bekomme so langsam Depressionen.
    Zusätzlich habe ich mich in einem Suizidforum angemeldet und dort meinen jetzigen Freund kennengelernt.
    Und ja, man kann sich dort legal über die Methoden informieren.
    (Es ist nur nicht erlaubt, sie auszuführen.)
    nach oben 

  19. #139
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wie geht es denn der kleinen Maus heute?


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  20. #140
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Gerade wenn du aus dem medizinischen Bereich kommst, sollte dir klar sein, das auch bei Mischtumoren eine Entfernung der GB anzuraten ist, umso früher desto besser.

    Darf ich fragen wie alt du bist? Falls es irgendwo schon steht, dann sorry, habe es überlesen. Frage nur, weil es sich so anhört, das du auf die Meinung und Entscheidung deiner Mutter angewiesen bist.

    Wenn de Entscheidung letztendlich deine Mutter treffen wird, solltest du das Kaninchen wirklich abgeben, zumindest in eine PS, wie dir hier auch schon angeboten wurde.

    Die Kastra sollte schnellstmöglichst erfolgen. Wenn die Darmproblematik danach immer noch besteht, sollte man da auch unbedingt dran bleiben.
    Auch wenn sie selbst vielleicht doch nicht der Auslöser sind, sollte man gerade wenn eine Problematik vorliegt, die ungesunden Drops und auch Trofu weglassen.
    Sinn macht eine Kotprobe, natürlich parasitologisch und auch eine bakteriologische.
    Apfel erstmal weglassen, da ist viel Zucker drinne.
    Würde auch nur wenig verschiedene Sorten an Gemüse geben.
    Es muss ja einen Grund geben!

    Lebt das Kaninchen eigentlich alleine? Wenn ja, sollte man da dann nach der OP auch was ändern.

    Wünsch dem Ninchen alles Gute!!
    Und nimm bitte die Hilfe an!

    Gruß Tanja
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:23
  2. ...mein Manni hat es geschafft...
    Von Möhrchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 22:38
  3. Antworten: 372
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •