Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: pina braucht all eure Daumen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es müssen aber alle Tiere gegen die Milben behandelt werden und nicht nur ausgewählte, wo es offenkundig ist.

    Sie sind tendenziell so wie auch Milben eher eine Sekundärinfektion die sich auf ein geschwächtes Tier stürzt. Könnten sie auch Würmer haben? Die müssen nicht unbedingt nachweisbar sein. Gibt es Unruhe in der Gruppe?
    Die Gruppenkonstellation wechselt alle paar Wochen, es versterben Tiere und neue kommen hinzu. Aus meiner Sicht müsste nach der Beseitigung der Parasiten längere Zeit Konstanz in die Gruppe und das Immunsystem der Tiere gestärkt werden.

    Was ist denn mit den anderen Tierarten? Die können sich doch genau so angesteckt haben und Überträger sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    baily
    Gast

    Standard

    Die Hörnchen werden mit behandelt und die meeries. Murphy zog vor 8 wochen ein er war der letzte . Ich möchte keine mehr nach haben. Ich möchte irgenwann nicht mehr als 10 haben. Es sind jetzt zwölf und ich liebe sie.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

  3. #3
    baily
    Gast

    Standard

    Sie hat es so gesagt und es steht in der anleitung bei ihr.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Janine, wer ist sie? Die TÄ?

    Sowohl der Hersteller als auch das Leitsymptome-Buch von Dr. Ewringmann sieht ein anderes Muster vor.

    Fast alle Medikamente haben Nebenwirkungen bzw. gehen über die Leber und wenn du sagst dass Pina ein Leberproblem hatte, würde ich nicht ohne Ende so viel Baycox in die Tiere geben, es schadet nachher der Leber der anderen Tiere.

    Ich kann dir Zuhause die Kontaktdaten des Herstellers heraussuchen und du schreibst ihn an.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    baily
    Gast

    Standard

    Die ersten 5 gabeb und 5 leerlauf sind durch soll ich jetzt nurnoch 3 Tage geben und dann nochmal drei mit Pause?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich kenne die Höhe des Befalls nicht, daher wäre mein Vorschlag so vorzugehen:

    Du fragst beim Hersteller nach und schaust mal in die Leitsymptome klick Seite 271 bei Nr. 25 steht die empfohlene Therapie.

    Mit diesen Erkenntnissen fragst du deinen TA, warum du viel mehr geben sollst und welchen Beipackzettel er zu Grunde legt. Eventuell ändert er dann die Therapie oder er begründet dir schlüssig, warum sie so durchgeführt werden sollte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    baily
    Gast

    Standard

    Ok ich rufe sie gleich mal an sie ist bis 7 in der Praxis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •