Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: pina braucht all eure Daumen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Einmal wird da nicht reichen, da die Tiere es ja erst mal weiter ausscheiden.

    Ich säubere nach jedem Behandlungszyklus ALLES gründlich(Boden, Wände, Näpfe, jegliche Einrichtung, Toiletten, wechsle das Heu...). Sowohl mit Temperatur als auch mit Desinfektionsmittel. Ich koche alle Wäsche, reinige permanent meine Schuhe oder nutze solche Schuhüberzieher aus dem Krankenhaus. Ich desinfiziere auch meine Handy und achte darauf, dass ich nicht sonst noch irgendwie das Zeug in der Gegen verteile.

    Es ist jedes mal ein Krampf, aber ich habe festgestellt, dass wenn man das auch nur ein winziges bisschen schleifen lässt, man die Biester nicht los wird.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Baily ich find's klasse, dass Du Ideen und Ratschläge annimmst und ich kann mir echt vorstellen, dass es nicht einfach ist, wenn man so eine tolle große Gruppe hat und dann alle dort gleichzeitig raus müssen.

    Aber vielleicht fällt Dir ja noch eine Unterbringungsalternative ein (bspw. Garage von Freunden, Nachbarn etc.), denn dieses aufwändige Desinfizieren ist echt wichtig, denn sonst wird man die Mistviecher einfach nicht los.

    (mir das hat schon mal mit 2 Nins in einem Innengehege gereicht )
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    baily
    Gast

    Standard

    Also kaninchen raus alles abflammen desie reinigen napfe spülmaschiene .
    Anziesachen in die Wäsche. Tiere wieder rein medis weiter machen und nach den 5 tagen alles nochmals. Schuh uberzieher sind kein Problem ich arbeite ja im Krankenhaus

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Nach welchem Schema arbeitet ihr denn? 1-5-1 oder 3-3-3 ?

    Wie stark war der Befall?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    baily
    Gast

    Standard

    5 tage baycox 5 tage leer dann 5 Tage baycox 14 nichts 5 Tage baycox 5 tage leer 5 Tage baycox und dann neuer test.

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Huch, das ist aber ungewöhnlich.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Huch, das ist aber ungewöhnlich.
    Ja, so steht es nicht in der Fachliteratur. Wie hoch war denn der Befall?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich denke Ew. empfiehlt das 3 - 3 - 3 Schema.
    Wurde bei uns auch bisher immer so angewandt.

  9. #9
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Wir auch. Danach warten wir etwas ab und geben dann eine Kotprobe ab (Sammelprobe von 3 Tagen)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es müssen aber alle Tiere gegen die Milben behandelt werden und nicht nur ausgewählte, wo es offenkundig ist.

    Sie sind tendenziell so wie auch Milben eher eine Sekundärinfektion die sich auf ein geschwächtes Tier stürzt. Könnten sie auch Würmer haben? Die müssen nicht unbedingt nachweisbar sein. Gibt es Unruhe in der Gruppe?
    Die Gruppenkonstellation wechselt alle paar Wochen, es versterben Tiere und neue kommen hinzu. Aus meiner Sicht müsste nach der Beseitigung der Parasiten längere Zeit Konstanz in die Gruppe und das Immunsystem der Tiere gestärkt werden.

    Was ist denn mit den anderen Tierarten? Die können sich doch genau so angesteckt haben und Überträger sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    baily
    Gast

    Standard

    Die Hörnchen werden mit behandelt und die meeries. Murphy zog vor 8 wochen ein er war der letzte . Ich möchte keine mehr nach haben. Ich möchte irgenwann nicht mehr als 10 haben. Es sind jetzt zwölf und ich liebe sie.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

  12. #12
    baily
    Gast

    Standard

    Sie hat es so gesagt und es steht in der anleitung bei ihr.

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Janine, wer ist sie? Die TÄ?

    Sowohl der Hersteller als auch das Leitsymptome-Buch von Dr. Ewringmann sieht ein anderes Muster vor.

    Fast alle Medikamente haben Nebenwirkungen bzw. gehen über die Leber und wenn du sagst dass Pina ein Leberproblem hatte, würde ich nicht ohne Ende so viel Baycox in die Tiere geben, es schadet nachher der Leber der anderen Tiere.

    Ich kann dir Zuhause die Kontaktdaten des Herstellers heraussuchen und du schreibst ihn an.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •