Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Lösung für meine Wiesenpinkler gesucht - gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard Lösung für meine Wiesenpinkler gesucht - gefunden

    Hallo Leute,

    ich habe jetzt den Kaffee auf. Seit meine Kaninchen zu viert sind, können sie sich nicht mehr benehmen. Dieses Jahr pinkeln und kötteln sie ständig ihren Wiesenhaufen voll. Darunter sind Steinplatten, die ich einfach nicht mehr richtig sauber kriege. Morgens beim Ausfegen stinkt es bestialisch und selbst mit Wasser und schrubben geht der Geruch nicht immer weg. Dass sie auf die Wiese pinkeln, finde ich jetzt nicht so dramatisch, aber ich hätte es halt schon gerne sauber im Gehege und vor allem wäre ich den unangenehmen Geruch gerne los (nicht unbedingt wegen der Fliegen, die machen hier keine Probleme, aber es ist halt einfach unangenehm).

    Ich bin ja nicht die einzige mit dem Problem, aber die Lösungen anderer kommen hier irgendwie nicht in Frage... So sieht die Futterstelle derzeit aus:


    Ich bin nicht so sehr ein Fan von Raufen, weil sie sich ja durch den Haufen wühlen können sollen, außerdem weiß ich nicht, wo ich die Raufe anbringen sollte, da ist einfach nirgends wirklich Platz... Und sie müsste ja schon groß sein, der Wiesenhaufen auf dem Bild ist noch unvollständig, normalerweise ist er sicher dreimal so groß.

    Ich hatte jetzt überlegt, einen Rahmen aus PVC zu bauen und die Wiese darauf anzubieten, das wäre besser abwaschbar. Bloß: Woraus baue ich den Rahmen? Holz wäre ja wieder blöd. Und wahrscheinlich müsste ja auch noch ein Gitter oder so was drüber, damit die Nässe aus der Wiese sich nicht staut.

    Alternativ: Ein Katzenklo, eine Kotwanne o.ä. besorgen, Pellets drunter und dann Wiese drauf?

    Wiese ganz woanders anbieten?

    Ich hab irgendwie nicht so richtig Plan... Hat irgendjemand eine zündende Idee?

    Danke!


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Kennst du mein "Riesenklo"? Ich hatte ja dasselbe Problem, mit dem Klo klappt das prima!

    http://www.kaninchenforum.de/small-t...riesen-75.html

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ja, das kenne ich, dein Klo ist ungefähr so groß wie mein gesamtes Gehege


  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Ich nehme immer Essigwasser auf vollgepinkelten Steinen, da geht der Geruch schon weg.
    Ansonsten kann ich zu deinem Problem leider nichts beitragen.

    Gruß
    Kerstin

  5. #5

    Standard

    willkommen im Club

    Ich geh 2 x im Jahr mit dem Kärcher über die Steine......stinken tun die aber doch garnicht wenn man alle paar Tage mal den Schlauch draufhält .....

  6. #6
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Anne,
    hast du mal versucht das Futter an einen anderen Platz zu legen als direkt vor das Klo ?

    Gehe davon aus, du hast den Platz vielleicht bewusst so gewählt, damit die Hoppels auch in der Kloschale sitzend fressen können und sie eben nicht auf das Futter machen ... könnte aber sein, dass genau dies das Problem ist und die Nins deshalb keinen Unterschied machen. Für sie ist vermutlich alles weich und fressbar und geht ja auch praktisch in einander über.

    Mein Wiesenberg liegt immer in entsprechendem Abstand zu den Toilettenschalen, rundum "behoppel und besitzbar" und das klappt gut Zwar liegen mal ein paar Köttel drum herum, wenn es gar zu lecker war und nicht unterbrochen werden wollte zum "auf die Toilette hoppeln", aber die fege ich dann einfach mit auf. Auf das Futter gepinkelt wird prinzipiell nicht, obwohl ich auch ein " Schweinchen" dabei habe, welche gerne auch mal außerhalb der Toilette pieselt.

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (26.08.2013 um 08:18 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •