Huhu,
Das sehe ich ebenso.
Kleiner (4kg) war in Innenhaltung einfach unglücklich. Die anderen (3,8 , 2,4 , 2,2 , 2kg und die meisten meiner vorherigen Kaninchen) nutzen alle den Platz gar nicht. Denn wenn ich daheim bin, bekommen sie Auslauf auf 70qm, unabhängig von der Uhrzeit -also auch mal abends oder nachts Auslauf.
Dass ein Riese allerdings eine gewisse Grundfläche braucht, um sie wohl zu fühlen ist klar. Er muss sich ja problemlos normal bewegen können. Das Herumflitzen ist oft stark von dem Kaninchen und teilweise dessen Alter abhängig. Bei mir flitzten fast nur Jungtiere richtig rum, nach 2 Jahren wurden sogar die quierligsten Zwerge ruhiger. Dabei machen das meine derzeitigen beiden 1-2jährigen Widder gar nicht.
Wenn du ein Tier aus Stall/Buchten/Käfighaltung holst, wird es zu Beginn i.d.R. aber erstmal einen ordentlichen Bewegungsdrang haben. Zumindest hatte ich das bei allen ehemaligen Käfigtieren.
Liebe Grüße



Zitieren
Lesezeichen