Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Hoffentlich geht alles gut/Patienten daheim =)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist schwierig zu beurteilen .
    Ist sie ansonsten wieder völlig stabil was Temperatur und Kreislauf angeht ?
    Könnte es möglich sein, dass ihr doch etwas wehtut beim Fressen ?
    Ich weiß jetzt ja nicht wieviel Schmerzmittel sie bekommt, aber bei einem wirkt es kürzer bzw. verstoffwechselt schneller als beim anderen.
    Bekommt sie 1xtgl oder 2xtgl Schmerzmittel ?

    Wann man zufüttert hängt ja auch vom Fressverhalten ab.
    Wie ist denn ihr Kotabsatz ? Macht sie normal große Köttel ? Dann frisst sie m.E. genug selbst.

    Falls noch keine Köttel kommen, würde ich evtl etwas füttern um die Verdauung wieder in Gang zu bringen. Nicht dass noch eine Bauchgeschichte dazukommt.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder richtig fit ist und genug frisst .
    Geändert von Birgit (21.08.2013 um 13:50 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Maja macht an sich einen guten Eindruck.
    Sie bekommt jetzt 5 Tage Metacam und 10 Tage Baytril, jeweils 1x täglich, ihre Portion hat sie heute schon bekommen.

    Ich weiß, dass sie gestern schon fressen wollte, das Schnäuzchen war lange genug an Cranberry / Haferflocke dran, um mich wissen zu lassen, dass sie es jetzt gern essen würde. Ach ja, heute Morgen habe ich aus dem Garten noch schnell Löwenzahn zusammengesammelt, den hat sie auch ein bissl gegessen - dann geh ich heute noch Sellerie kaufen und mach dünne Karottenstreifen, würde sie auch ungern päppeln. Vllt. springt sie dann auch auf die zarten Haferflocken an, die kann sie ja förmlich auflecken.

    Edit: Kotabsatz ist eigentlich in Ordnung, sind nicht ganz rund, aber soweit fest.
    Geändert von Nadine B. (21.08.2013 um 13:59 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Nadine, so lange sie regelmäßig frisst, wenn auch wenig, brauchst du noch nicht päppeln . Päppeln würde ich nur im Notfall.

    Wichtig ist, dass die Verdauung nicht ganz lahmliegt. Wenn sie ab und zu mal was mümmelt, reicht das vorerst aus. Wichtig ist ja, dass im Bäuchlein das Futter nachgeschoben wird. Blätter, Heu, Haferflocken sind auch harmlos. Mag sie Apfel? Hoppeln - also Bewegung - wäre auch gut für's Bäuchlein. Die Köttel hören sich gut an, immerhin muss nach der OP ja erst alles wieder funktionieren.

    Bei meinen beiden - ich hatte ja mit beiden schon mal Bauchgeschichten und mit Wuschel auch die OP - haben die TÄ immer gesagt, dass erst mal nicht wichtig ist, was sie frisst - sondern dass sie überhaupt frisst. Gib ihr all ihr Lieblingsfutter. Mag sie Dill/Petersilie/Basilikum gerne? Das wäre super, weil es viel Struktur hat. Blätter sind aber ebenso super.

    Falls du päppeln musst/willst, nimm am besten Obst-Babybrei und mische etwas Kräuter hinein: Dill, Petersilie, Haferflocken. Das ist wesentlich besser als das Critical Care oder ähnliches.

    Animiere sie, leg ihr überall leckere Sachen hin: Cranberries, Haferflocken, Obst usw. Das wird schon .

    Das bei Wuschel oral gegebenes Schmerzmittel Metacam hatte bei ihr nicht sehr lange gehalten, ich hab deutlich vor den 24 Stunden wieder nachgegeben. Die Dosis war auch nicht die höchstmögliche, so ging das. Ich vermute auch, dass nicht alles beim Trinken im Bäuchlein angekommen ist. Magst du per PN schreiben, wieviel sie bekommt?

    Ich drücke deinen beiden ganz doll die Daumen, dass es schnell besser wird - und dich drück ich auch mal !


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Anja, du hast ja recht. Erstmal wichtig, dass sie überhaupt frisst und das macht sie ja.

    Ich geh gleich mal noch paar Kräuter einkaufen, Maja liebt Dill ja so sehr!

    Leckerchen kann ich schlecht im Gehege verteilen, der Benny sammelt alles vorher ein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, so ist mein Hoppel auch .

    Du machst das ganz toll !


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich füttere nicht zu, solange selber gefressen wird. Und selbst wenn nicht selber gefressen wird, dann fange ich nicht sofort an zuzufüttern... Alle meine Tiere hassen es und es dauert ewig, bis man mal 2 oder 3 ml rein bekommt. Sie wehren sich regelrecht. Das ist für mich ein Zeichen, dass sie einen guten Grund haben, nicht zu futtern. Ich habe dazu auf der Kaninchenwiese mal was gefunden, was ich sehr einleuchtend fand. (Voraussetzung ist natürlich, dass ich sicher bin, dass sie keine Schmerzen haben und nicht deshalb das Futter verweigern!)

    Alles Gute für deine beiden Patienten!
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Wie geht es den beiden denn inzwischen - frisst Maja etwas besser?

    Nadine !


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sonne/Vitamin D und EC Patienten
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 13:11
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •