Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Stinkendes weibliches Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Du kannst auch mal ihre Geschlechtsecken kontrollieren bzw. reinigen. Ich Hab hier auch so eine kleine Stinkmorchel, und wenn es was neues zu markieren gab, waren die Geschlechtsecken danach meist gut voll...
    Lieben Gruß, Jessica

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Jessica Beitrag anzeigen
    Du kannst auch mal ihre Geschlechtsecken kontrollieren bzw. reinigen. Ich Hab hier auch so eine kleine Stinkmorchel, und wenn es was neues zu markieren gab, waren die Geschlechtsecken danach meist gut voll...
    die waren sauber.....hab ich auch erst gedacht

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sweet-Bunny
    Registriert seit: 06.06.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 244

    Standard

    Solche stink "Bomben" kenne ich auch.
    Meist wenn alles sauber gemacht wurde, aber auch zwischen durch um zu markieren.
    Oder wenn es was neues im Kaninchenzimmer gibt vor Freude / Aufregung.

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Tja Ich kann dem zustimmen, immer dann wenn ich die Klos sauber gemacht habe und frisches Stroh auslege dann kommen Bomben vom allerfeinsten...

    Nicht bei allen aber auf bei Monschi, Liese (definitiv LIESE ) und Ronja

    so sind sie

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.475

    Standard

    Wir haben keine Kaninchen sondern Stinktiere


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Kitty hat beim Einzug auch unglaublich gestunken. Habe ja noch eine zweite Gruppe, die sie zwar riechen (weil gleicher Auslauf, täglich im Wechel), aber nicht sehen können. Denke, das war "Markierungsgestank". Nach der Kastration ist das verschwunden.

  7. #7

    Standard

    Ich habe den Eindruck, dass es gerade ein bisschen besser wird mit dem Gestank (oder wir gewöhnen uns daran ).

    Vielleicht liegts ja wirklich nur am Revier markieren.

    Die ES möchte die kleine sowieso früher oder später kastrieren lassen, vielleicht wirds dann sogar noch ein bissel früher

    Wir warten dann mal die ZF ab....dann wirds wohl besonders duften wenn die kleine Maus ins neue Revier zu ihrem neuen Mann zieht

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    Zitat Zitat von Jessica Beitrag anzeigen
    Du kannst auch mal ihre Geschlechtsecken kontrollieren bzw. reinigen. Ich Hab hier auch so eine kleine Stinkmorchel, und wenn es was neues zu markieren gab, waren die Geschlechtsecken danach meist gut voll...
    wenn ich bei motte ecken ausräumen muss ist mir danach immer hundsübel
    die beiden herren riechen dezent nach moschus, motte wie ein eimer gülle
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •