Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Eiter aus den Augen: Ansteckungsgefahr?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Eiter aus den Augen: Ansteckungsgefahr?

    Ich habe heute ein ganz armes Notfellchen aufgenommen. Ihr fliesst der Eiter aus den Augen. Es kommt nicht von den Zähnen, obwohl die auch eine Katastrophe sind Sie wurde geröngt, deshalb diese Gewissheit. Es sind die Tränenkanäle. Ich soll sie nicht vergesellschaften, solange die Augen eitern. Sie bekommt AB.
    Ist das wirklich ansteckend?
    Am Freitag gehe ich mit ihr zu meiner TÄ. Leider hat sie momentan Urlaub und ist erst ab Do. wieder in der Praxis. Das Kaninchen war bis ich sie heute geholt habe, stationär in einer anderen Praxis untergebracht.
    Sie erinnert mich so sehr an Hattie
    Und sie frisst wie ein Scheunendrescher Zum Glück, sie ist sehr mager
    LG, Iris

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ist die Frage was es für ein Erreger ist. Ich denke schon, dass es ansteckend sein kann.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Bei Eiterfluss würde ich immer erstmal von einer Ansteckungsgefahr ausgehen und auf Nummer sicher gehen!
    Und wenn sie gut futtert würde ich das Risiko einer Vergesellschaftung mit einem krnaken Tier nicht eingehen.
    Gute Besserung der Kleinen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Oh je ... Hatten wir bei Stupsie auch. Er bekam Augentropfen (AB). Nun ist es wieder gut. Schau, dass du ggfs. die Haare um die Augen etwas kürzt. Die Bakterien werde auch dort drin sitzen und weiter schlummern. Als wir Stupsie bekamen sind die Haare um die Augen sogar ausgefallen. Wir haben immer mit einem Flohkamm durchgekämmt.

    Alles Gute für die Kleine.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ich möchte jetzt nicht wieder 'geschimpft' werden, aber vllt tut es ihr gut, wenn man um die Augen etwas Augentrosttee (Euphrasia) tupft. Mir selber tut es zumindest immer gut, wenn ich mir die Augen damit auswasche, wenn ich mal wieder Probleme damit habe...
    Oder Euphrasia-Globuli gibt's glaub ich auch.
    Liebe Grüße von Magdalena

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Warum denn ausschimpfen?
    Euphrasia ist eine super Sache bei Augenproblematiken, heißt ja nicht umsonst "Augentrost".
    War ich eben nicht drauf gekommen. Und ja, es gibt auch die Globulis.

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Ich möchte jetzt nicht wieder 'geschimpft' werden, aber vllt tut es ihr gut, wenn man um die Augen etwas Augentrosttee (Euphrasia) tupft. Mir selber tut es zumindest immer gut, wenn ich mir die Augen damit auswasche, wenn ich mal wieder Probleme damit habe...
    Oder Euphrasia-Globuli gibt's glaub ich auch.
    Ich nehm die Tropfen auch immer für mich Schaden können sie mit Sicherheit nicht, würde ich mal sagen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ich hab hier schon mal den Tipp mit Euphrasia-Aufguss, also Tee, gegeben und das war dann ganz schlecht, wegen der Schwebstoffe
    Liebe Grüße von Magdalena

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Eiter an sich ist natürlich total verkeimt, wenn die anderen Tiere gesund sind aber auch kein Problem.
    Ich denke das es bei der Empfehlung erst zu vergesellschaften wenn die Augen nicht mehr eitern vor allem darum geht das man ja nur eine VG macht wenn die Tiere 100% fit sind und ein Tier mit eiternden Augen ist nicht fit.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Bekommt sie denn Tropfen oder eine Salbe?

    Ich persönlich finde Tropfen besser, da diese "alles" erreichen. Eine Salbe verstopft nur.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ihr geht es echt richtig schlecht Die Augen waren heute morgen komplett zugeeitert. Ich gehe mit ihr heute in die TK. Ich warte nicht, bis meine TÄ wieder da ist. Wer weiß, ob nicht hinter den Augen auch noch Eiter ist? Ich muß da an Peterle denken, dem das Auge entfernt werden musste und der furchtbare Schmerzen hatte. Und er hat trotzdem gefressen, was Beckie zum Glück auch tut. Das rechte Auge ist übrigens trüb, ich denke, sie ist auf diesem Blind.
    Auf dem blinden Auge bekommt sie Salbe, auf den anderen Tropfen. Und vorher werden die Augen natürlich gespült.
    Geändert von iris (13.08.2013 um 12:20 Uhr)

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn es der TNK ist, so sollte dieser auch gespült werden. Vielleicht den Eiter direkt ins Labor schicken, es könnte auch Kaninchenschnupfen sein. Erregerbestimmung klappt aber eventuell nicht, weil schon ABs gegeben werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Versuche mal auf Tropfen umzusteigen. Bei Stupsie war das auch so. Salbe hatte alles verstopft mit den Tropfen ist es richtig "schnell" wieder super gut geworden. Stupsie bekam Ciloxan Augentropfen. Später auf dem EC-Auge dann ein Medi AB-Cortison. Weiß grad nimmer den Namen. Ich habe wie gesagt, das Fell um die Augen, wenn es nicht schon weg war, geschoren, damit da alle Keime raus sind. Und, wir haben die Augenränder noch mit abgekochtem Wasser ausgewaschen (3x täglich). Wenn ich nicht arbeiten war, dann auch häufiger. Ging auf dem Boden, somit war es kein bis wenig Stress.

    Gute Besserung!!!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ansteckungsgefahr, Augentropfen usw.... ist momentan alles in den Hintergrund gerückt. Es ging ihr gestern Früh so schlecht, die Augen waren komplett zugeeitert... an erster Stelle steht jetzt Überleben!
    Gestern habe ich sie in die Klinik gebracht. Und heute habe ich gute Nachrichten bekommen: Es geht ihr westentlich besser, das AB (bisher Baytril, was ja nicht geholfen hat) schlägt an
    Ich kann sie am Freitag sogar heimholen
    Ach Leuts, ich bin so froh!
    Morgen Vormittag bekomme ich dann ganz genaue Infos. Was gemacht wurde, was die Ursache ist, RöBi usw.
    Hier sind noch 2 Fotos, die ich gestern gemacht habe, als ich von der Arbeit kam (ich habe früher aufgehört) und sie in die Klinik brachte:








    Das Rechte Auge ist leider Blind
    Geändert von iris (14.08.2013 um 19:21 Uhr)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    *örgs* Sicher, dass das keine Myxo ist? Die Augenlider sind so teigig verschwollen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #16
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ist sie am Maul auch so verschwollen? Das sieht für nur TNK sehr heftig aus.

    Ich würde da die Idee Myxo nicht ganz verdrängen. V.a. wenn es so rasend schlechter wurde.

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    So sah KS-Tier Charly aus als er zu mir kam. Auch seine Lidränder waren geschwollen, entweder von einer früheren Myxo oder Bissen. Letzteres ist bei uns wahrscheinlicher, da der Lidrand auf gerissen war.

    Charly hat einen Hohlraum auf dem Röntgenbild, der evtl. von einem defekten TNK kommen könnte. Die Zahnwurzeln waren alle in Ordnung. Sein Auge eitert ohne Salbe weiter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Könnte natürlich, sekundär, auch eine heftige, bakterielle Bindehautentzündung sein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Das mit der Myxo werde ich morgen ansprechen!
    Das Mäulchen ist nicht verschwollen.
    Die Zahnwurzeln sind ein Katastrophe gem. bisher behandelnder TÄ und Rö.Bild.
    Drückt die Daumen für die kleine Maus!

  20. #20
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn die Zähne schlimm sind, besteht leider die Möglichkeit eines retrobulbären Abszesses. Aber auch bei Verletzungen der Hornhaut kann das so ausarten, dann hätte es aber eine echte Chance abzuheilen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiter im Glaskörper
    Von hobitzker im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 15:01
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •