Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard



    weiß jemand, was das hier ist
    Wächst haufenweise auf meiner Wiese hier...
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    @Lilly: Das ist ein schönes Foto vom Echten Labkraut...
    nach oben 

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2013
    Ort: Oberösterreich
    Beiträge: 35

    Standard


    Ist das Buche?
    nach oben 

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bitte auch die Vorderseite und einen etwas längeren Zweig. Das könnte auch Hasel oder Erle sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Schneebeeren führen bei Hasen und bei Kaninchen zu Schleimhautreizungen und ggf. Magen-Darm-Beschwerden - bitte keinesfalls verfüttern!
    Neee, hab ich auch nicht! Danke euch für die Infos!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Dürfen Kaninchen Hibiskuszweige futtern?
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Anika1981 Beitrag anzeigen
    Dürfen Kaninchen Hibiskuszweige futtern?
    Also ich habe nen sehr großen Hibiskus Baum-Strauch im Garten...meine mögen weder die Blüten, noch die Blätter....rühren sie nicht an.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    meine hatten mal einen Hibiskus in ihrem Gehege, den hatten sie innerhalb kurzer Zeit weggefressen
    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Die Fetthennen haben alle recht unterschiedliche Inhaltsstoffe, einige sind leicht giftig (v.a. der Saft ist teilweise ätzend), einige haben auch Heilwirkungen (oder beides zusammen). Mauerpfeffer z.B. wirkt gegen verschiedene Wurmarten, enthält aber auch Alkaloide. Die Weiße Fetthenne ist ein gutes Kraut gegen schwache Nierenfunktion (ich habe sie mal bei meiner Mara eingesetzt, als sie schlechte Leber- und Nierenwerte hatte, sie mochte sie aber überhaupt nicht), aber auch sie enthält Glykoside und verschiedene Alkaloide (sie heißen zusammen "Sedin") und ist somit leicht giftig- sprich, vorsichtig anfüttern.

    Felsen-Nabelkraut ist meines Wissens ungiftig, die Heilwirkung ist allerdings für Kaninchen relativ uninteressant (gegen Schwielen).

    Die Blätter der Purpur-Fetthenne werden ganz gerne mal gefuttert, sie schmecken ein wenig nach Paprika. Auch die Purpur-Fetthenne ist leicht giftig, also wenig und vorsichtig füttern. Ihre Inhaltsstoffe wirken wundheilfördernd.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Schaut mal, was ich Wunderschönes (sehr giftiges!) am Wochenende bei einem Spaziergang entdeckt habe! Es war in den Abendstunden, zu denen sich die Blüten dieser wunderschöne Pflanze typischerweise öffnen.

    Die Wirkstoffe verursachen schwere Halluzinationen. Aber schön ist sie trotzdem :





    Ein Stechapfel! Ich habe ihn das erste Mal in freier Natur entdeckt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen




    Ein Stechapfel! Ich habe ihn das erste Mal in freier Natur entdeckt.
    Ja, sehr schön, hab ich hier auch schon öfter gesehen, auch in Vorgärten.

    Zitat Zitat von Öhrchenkrauler Beitrag anzeigen
    Weiß jemand was das ist? Falls es ganz leicht sein sollte - bin Wiesenanfängerin


    (und ich hoffe das klappt mit dem Bild...)
    Das ist Buchweizen. Nichts zum Verfüttern.

    Ich hab letztes Jahr ein Pflanze gefunden, dann wurde die Stelle gemäht und dieses Jahr war die Pflanze nicht da.

    Jetzt finde ich sie schon an mehreren Stellen: Ambrosia, ein starker Allergieauslöser



    nach oben 

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wer kann mir sagen, was das für ein Baum ist?



    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    [QUOTE=Katharina;3077892]Wer kann mir sagen, was das für ein Baum ist?

    Blutpflaume?
    Wenn es eine ist, dann habe ich gelesen, dass die Nins die Blätter gerne mögen :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ja, Blutpflaume, Blutkirsche, so was in der Richtung. Kannst du gut füttern. Meine mögen die gern.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •