Ist das Tier EC Antikörper positiv getestet?
Ist das Tier EC Antikörper positiv getestet?
Hat es Novalgin bekommen ???
LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
Nebenwirkung von einem Medikament vielleicht?
Er bekommt z.Zt. Nystatin gegen Hefen. Habe ich durch Ernährungsumstellung leider nicht in den Griff bekommen. Er ist putzmunter und frißt gut. Er hat sogar noch zugenommen in den letzten Wochen. Bei der Blutuntersuchung wurde leider nicht auf EC getestet. Meine Tierärztin hat das aber auch in Erwägung gezogen und daher behandeln wir jetzt mit Panacur und Vit B. Nochmal Blut abnehmen wollten wir ihm ersparen.
Novalgin hat er nicht bekommen.
Es gibt ja nun kaum noch etwas an Untersuchungen, die man noch machen könnte. Meine Tierärztin schickt ja die kompletten Untersuchungsergebnisse zu Kollegen, die "Kaninchenspezialisten" sind.
Mal sehen was dabei raus kommt.
Auf jeden Fall ist sein Po heute trocken, die Entzündung der Haut wird besser und es gab noch keinen Matschkot.
Die arme,kleine Filzkugel tut mir so leid.
Das ist er übrigens.![]()
Es gibt ein paar EC-Verdächtige Parameter. Wenn mein TA die im Blutbild sieht, ordert er den EC-Titer nach das ist kurzfristig meist möglich.
Ansonsten kann man TA fragen ob es vom Blutbild her so aussieht als hätte er ein Problem bei der Blutbildung, da gibt es dann Langzeitparameter die verändert sein könnten oder ob es ein akutes Problem z.B. Infektionsgeschehen ist.
Hallo Zeppelinchen,
wegen der nachträglichen Titerbestimmung kann ich mal nachfragen.
Die anderen beiden Punkte die Du nennst hat sie übrigens auch angesprochen, nur einen Entzündungsherd oder irgendeine Ursache für eine Infektion konnte bisher nicht gefunden werden.
Sie hat aber auch vorgeschlagen, zunächst mal die Antworten der Kollegen abzuwarten und dann nochmal Blut abzunehmen und ganz gezielt zu suchen.
Danke schön für Eure Tips!
Wikipedia:
Weiße Blutkörperchen haben die Aufgabe, für den Organismus unverträgliche Stoffe bzw. Krankheitserreger unschädlich zu machen. Dazu zählen Bakterien, Viren, Tumorzellen, Toxine, körperfremde Partikel, Würmer, Pilze und Protozoen (Einzeller).
Vielleicht ist sein Immunsystem überfordert durch die Pilze? Nicht jeder hat ein stabiles Immunsystem. Echinacea compositum baut ganz allgemein das Immunsystem auf. würde sicher auch bei Pilzinfekt nützen. Daß er alleine damit nicht klar kommt, könnte auch schon ein Hinweis sein, daß sein Immunsystem überfordert ist.
Vielleicht ist es aber auch nur ein kurzzeitiger Befund. Das Blut verändert sich ja täglich. Eigentlich müßte man nach einer Woche oder 14 Tagen einen Kontrollwert nehmen, um zu sehen, ob der Wert sich verändert oder so bleibt. Ein einzelner Wert sagt noch nicht viel aus, sagt mein Ta.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen