Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ich hab hier schon mal den Tipp mit Euphrasia-Aufguss, also Tee, gegeben und das war dann ganz schlecht, wegen der Schwebstoffe![]()
Liebe Grüße von Magdalena
Der Eiter an sich ist natürlich total verkeimt, wenn die anderen Tiere gesund sind aber auch kein Problem.
Ich denke das es bei der Empfehlung erst zu vergesellschaften wenn die Augen nicht mehr eitern vor allem darum geht das man ja nur eine VG macht wenn die Tiere 100% fit sind und ein Tier mit eiternden Augen ist nicht fit.![]()
Bekommt sie denn Tropfen oder eine Salbe?
Ich persönlich finde Tropfen besser, da diese "alles" erreichen. Eine Salbe verstopft nur.![]()
Ihr geht es echt richtig schlechtDie Augen waren heute morgen komplett zugeeitert. Ich gehe mit ihr heute in die TK. Ich warte nicht, bis meine TÄ wieder da ist. Wer weiß, ob nicht hinter den Augen auch noch Eiter ist? Ich muß da an Peterle denken, dem das Auge entfernt werden musste und der furchtbare Schmerzen hatte. Und er hat trotzdem gefressen, was Beckie zum Glück auch tut. Das rechte Auge ist übrigens trüb, ich denke, sie ist auf diesem Blind.
Auf dem blinden Auge bekommt sie Salbe, auf den anderen Tropfen. Und vorher werden die Augen natürlich gespült.
Geändert von iris (13.08.2013 um 12:20 Uhr)
Wenn es der TNK ist, so sollte dieser auch gespült werden. Vielleicht den Eiter direkt ins Labor schicken, es könnte auch Kaninchenschnupfen sein. Erregerbestimmung klappt aber eventuell nicht, weil schon ABs gegeben werden.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Versuche mal auf Tropfen umzusteigen. Bei Stupsie war das auch so. Salbe hatte alles verstopft mit den Tropfen ist es richtig "schnell" wieder super gut geworden. Stupsie bekam Ciloxan Augentropfen. Später auf dem EC-Auge dann ein Medi AB-Cortison. Weiß grad nimmer den Namen. Ich habe wie gesagt, das Fell um die Augen, wenn es nicht schon weg war, geschoren, damit da alle Keime raus sind. Und, wir haben die Augenränder noch mit abgekochtem Wasser ausgewaschen (3x täglich). Wenn ich nicht arbeiten war, dann auch häufiger. Ging auf dem Boden, somit war es kein bis wenig Stress.
Gute Besserung!!!
Ansteckungsgefahr, Augentropfen usw.... ist momentan alles in den Hintergrund gerückt. Es ging ihr gestern Früh so schlecht, die Augen waren komplett zugeeitert... an erster Stelle steht jetzt Überleben!
Gestern habe ich sie in die Klinik gebracht. Und heute habe ich gute Nachrichten bekommen: Es geht ihr westentlich besser, das AB (bisher Baytril, was ja nicht geholfen hat) schlägt an
Ich kann sie am Freitag sogar heimholen
Ach Leuts, ich bin so froh!
Morgen Vormittag bekomme ich dann ganz genaue Infos. Was gemacht wurde, was die Ursache ist, RöBi usw.
Hier sind noch 2 Fotos, die ich gestern gemacht habe, als ich von der Arbeit kam (ich habe früher aufgehört) und sie in die Klinik brachte:
Das Rechte Auge ist leider Blind![]()
Geändert von iris (14.08.2013 um 19:21 Uhr)
*örgs* Sicher, dass das keine Myxo ist? Die Augenlider sind so teigig verschwollen...
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen