wie schon beschrieben ist das ein normaler Umweltkeim, den auch der Mensch in sich trägt
bei mäßigem Vorkommen ist er apathogen und muß nicht behandelt werden
zur Dichte des Befalls bzw ob dieser behandlungswürdig ist, müßte Dir Dein TA also etwas sagen können
haben die Tiere denn Symptome wie Durchfall o.ä.?
der Keim kann sich u.a. in den Atemwegen festsetzen und dann zu chronischem Schnupfen führen, ich habe solche Tiere hier
so lange er aber nur im Darm nachgewiesen wird und die Tiere keine Schnupfensymptome zeigen, sind sie nur anhand des Vorkommens des Keims nicht als Schnupfer einzustufen
sollte es behandelt werden müssen, wäre ein Antibiogramm sinnvoll, da der Keim häufig multiresistent ist
wir hatten das Glück, daß er auf Baytril sensibel ist und dies auch anschlägt