Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 101 bis 110 von 110

Thema: Neue Impfung - traurige Vermutungen und Zusammenhänge

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich habe zufällig auf der Seite von MSd Tiergesundheit zum neuen Impfstoff folgendes gelesen:

    Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen.
    Heißt dass, alle Kaninchen, die vorher mal geimpft wurden, besitzen keinen RHD Schutz???!!!

  2. #102
    - Out of Order -
    Registriert seit: 25.01.2013
    Ort: Egelsbach - nicht K-I !!!
    Beiträge: 832

    Standard

    @Kassandra,
    ich hab Dir da mal was kopiert, was Deine Frage beantwortet:


    "Zur Fragestellung 'Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?' möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit, gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden."

    LG,
    Ulrike

  3. #103
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Aber Kassandra hat doch auch die MSD zitiert. Hast du vielleicht den Direktlink, Kassandra? Ich kenne nämlich auch nur die Aussage, die Barbamama hier zitiert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #104
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich habe zufällig auf der Seite von MSd Tiergesundheit zum neuen Impfstoff folgendes gelesen:
    keinen RHD Schutz???!!!
    Da steht, wo du das finden kannst.

  5. #105
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Hier der Link
    http://www.msd-tiergesundheit.de/pro...uberblick.aspx

    Unter Warnhinweise steht dann Folgendes:
    "...
    Es liegen keine Informationen zur Unschädlichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffes bei gleichzeitiger Anwendung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden.
    Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen.
    Neben den nach einfacher Dosis beobachteten Symptomen, kann bei einer Überdosierung innerhalb von 3 Tagen nach der Impfung auch eine geringfügige Schwellung der lokalen Lymphknoten auftreten.
    Nicht mit anderen Tierarzneimitteln mischen, mit Ausnahme des Lösungsmittels, das zur gleichzeitigen Verwendung mit dem Tierarzneimittel mitgeliefert wird."
    (Quelle: MSD Tiergesundheit)

    LG Susanne
    Geändert von . Gast . (11.08.2013 um 08:30 Uhr) Grund: eigenen text geändert

  6. #106
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen.
    Genau wegen dieser komischen Formulierung hatte doch damals jemand bei der Firma angefragt und dann die von Barbamama hier zitierte Antwort erhalten.

    Der Satz ist sehr missverständlich formuliert

  7. #107
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nach dreimaligem Lesen heißt es für mich nach wie vor, dass es da um Fälle geht, die vorher nur gegen Myxo geimpft wurden. Somit passt es mit beiden Zitaten zusammen, es wird ja empfohlen dann zuerst einmal die alte RHD-Impfung zu geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen.
    Genau wegen dieser komischen Formulierung hatte doch damals jemand bei der Firma angefragt und dann die von Barbamama hier zitierte Antwort erhalten.

    Der Satz ist sehr missverständlich formuliert
    Ok, das hab ich nicht mitbekommen, dass genau deswegen nachgefragt wurde...
    Wenn der Hersteller seine Aussage quasi korrigiert hat, ist ja ok...
    Meine wurde eigentlich immer gegen beides geimpft.

  9. #109
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich hatte Kaninchen, die mit dem alten Impfstoff jedesmal einen dicken Knubbel an der Stichstelle entwickelnte. Der Ta sagte, das kann Vorkommen, gehört zu den Nebenwirkungen. Diese Knubbel bleiben sehr lange, über Jahre. Er hatte immer mehrere gleichzeitig. Allerdings gab es keinerlei Beschwerden dadurch. Ansonsten kenne ich keine Probleme durch die Impfungen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #110
    - Out of Order -
    Registriert seit: 25.01.2013
    Ort: Egelsbach - nicht K-I !!!
    Beiträge: 832

    Standard

    Ich habe mich jetzt nochmal akribisch hier durch den Thread gearbeitet. Gemeinsam mit meiner TA beschäftige ich mich schon seit längerem mit dem Für und Wider der neuen Impfung.

    Nachdem meine TA nun von mehreren Kollegen von den hier hinreichend beschriebenen negativen Auswirkungen des neuen Impfstoffes vernommen hat und bis auf die Herstellung keine weiteren positiven Punkte zum Impfstoff fand werde ich weiterhin mit dem alten Impfstoff impfen. Bisher hatte ich nur ein einziges Tier mir einer Pustel an der Einstichstelle, die sich aber nach wenigen Wochen komplett zurückgebildet hatte. Alle anderen Tiere - darunter auch viele Erstimpflinge - haben die alte Impfung hervorragend vertragen.

    Was mich - abgesehen von der Tatsache, dass ich ein Kaninchen sowieso im Halbjahresrhythmus dem TA vorstellen möchte - besonders abschreckt sind die fehlenden Langzeitstudien. Hier sollte mal überlegt werden, ob dies nicht letztendlich wesentlich mehr Tiere mit viel Leid und dem Tod bezahlen müssen.

    Und ein Hersteller der den TAs keine Auskunft erteilt - na ja, das lass ich mal besser unkommentiert.

    LG,
    Ulrike

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •