Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Huhu
zählt m.W. nach zu Getreide und daher ja, aber da weiß bestimmt noch jemand mehr![]()
Amaranth: Klares ja (Link)
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Mir wurde letztes Jahr hie rim Forum gesagt, dass man beim Amaranth vorsichtig sein soll, die ganze Pflanze zu verfüttern, da sie zu den Nachtschattengewächsen gehört.
Was nun richtig ist, weiß ich auch nicht genau
Habs seit dem nicht als ganze Pflanze angeboten
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
april, bitte please in German.Vielleicht klärt sich dann auch der wichtige Punkt mit dem Nachtschattengewächs.
Die Gruppe, die die Pflanze gestern bekam, hat kaum etwas davon gefressen, alles andere Futter ist aber weg.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wenn Amarant nicht neu klassifiziert wurde ist er alles, aber niemals ein Nachtschattengewächs.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Huhu,
ne, ein Nachtschattengewäch ist Amaranth eindeutig nicht. Der ist (entfernt) mit Zuckerrüben und Nelken verwandt.
Wie ausführlich willst du es wissen?april, bitte please in German. Vielleicht klärt sich dann auch der wichtige Punkt mit dem Nachtschattengewächs.
Das ist ein Beschrieb eines Experiments, bei dem man in Kambodscha versuchte, eine Teil oder den ganzen Wasserspinat, den die Kaninchen als Grundfutter erhalten, durch Amaranth zu ersetzen.
Die Jungitere mit der Amaranthfütterung nahmen etwas weniger Trockenmasse (Futtergewicht) zu sich und nahmen weniger schnell zu, aber die reine Amaranthfütterung funktionierte auch.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Alles klar, vielen Dank an euch.
Ich habe ihn heute stehen gelassen, aber der ist nächste Woche auch noch da. Heute habe ich die Hirsepflanzen mitgenommen, denn das sind Süßgräser, meinte Tante Google.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Katharina, Amaranth kannst du bedenkenlos ganz füttern, ich reiße da auch immer wahllos ab und bis jetzt ist nix passiert.
Kannst auch mal nach dem roten "Fuchsschwanz" gucken, die Schwänze lieben Luna und Carlo meine besonderst.![]()
Danke DanieMorgen bin ich wieder da, da wird sich die Bäuerin freuen wenn ich das "Unkraut" abräume.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Dann werd ichs am We auch mal mitnehmen und anbieten.
Hab nämlich ne Stelle, wo es in rauhen Mengen wächst.
Danke nochmal für die Richtigstellung![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen