mein blasengrieskaninchen isst jeden tag eine ganze normalgroße tomate. auch die andern mögen tomate ab und an. sie wird von allen super vertragen.
LG
mein blasengrieskaninchen isst jeden tag eine ganze normalgroße tomate. auch die andern mögen tomate ab und an. sie wird von allen super vertragen.
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Meine fressen Tomate auch sehr gerne. Wird auch als erstes weggeschnappt. Mia schnappt sich dann das Tomatenstück, rennt 4 - 5 mal damit im Gehege rum, bis sie sich einen Platz sucht, wo sie sie in Ruhe verspeisen kannPaprika füttere ich mittlerweile auch mit Strunk. Tomate eher nicht, weil es meist die Reste von unserem Essen sind und ich keinen Strunk esse
![]()
Zu viel Tomate kann zu Matschkot führen. Vor der Fütterung Strunk entfernen.
Warum sollte man den Strunk entfernen?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ich hab mal gehört, ohne zu wissen ob es stimmt, dass der Strunk giftig sein soll
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Weil sich darin Solanin befindet und das kann bei Menschen zu Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerzen usw. führen. Dafür müsste aber schon eine sehr große Menge aufgenommen werden. Ab einer Dosis von 400mg kann Solanin beim Menschen tödlich wirken, ich weiß allerdings nicht, wieviel Solanin im Strunk einer Tomate ist.
Geändert von - - - (05.11.2015 um 08:59 Uhr)
Das weiß ich, aber eben so wenig, dass es nie zu Problemen führen wird. Weder beim Mensch, noch beim Kaninchen. Ist genau das Gleiche wie mit Paprikastrünken, die nicht entfernt werden müssen (wenn man denn Paprika füttert, ich tu das nicht).
Oder entfernen von Apfelkernen wegen "Blausäure" - genauso unnötig![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen