Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Merkwürdiges Zungenspiel mit überstrecktem Kopf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Angela Beitrag anzeigen
    Es steht auf jeden Fall in keinem Zusammenhang mit vorherigem Fressen. Aber mir ist aufgefallen, dass er es oft nach dem eigenen Putzen macht. Nur: Warum macht er das plötzlich? Das ist neu!
    Vielleicht fellt er grad stark? Und hat dann Haare am Zahnfleisch oder an den Zähnen oder an der Nase? (ich brainstorme nur)

  2. #2
    Benutzer Avatar von Angela
    Registriert seit: 14.04.2009
    Ort: Rhein-Erft-Kreis
    Beiträge: 52

    Standard

    Anja, genau das habe ich mir auch gedacht. Und es würde auch passen, denn er fellt zurzeit sehr. Aber zwischen den Zähnen hat er nix. Er leckt sich ja auch irgendwie so völlig unkoordiniert das Mäulchen, dass es schwer fällt zu glauben, dass er wirklich was zwischen den Zähnen hat, wenngleich das auch mein erster Gedanke war.

    Die Majories

  3. #3
    Benutzer Avatar von Angela
    Registriert seit: 14.04.2009
    Ort: Rhein-Erft-Kreis
    Beiträge: 52

    Standard

    PS: Dein brainstorming finde ich gut

    Die Majories

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Gab es in letzter Zeit Brennnesseln? Meine machen das, wenn sie die gefressen haben auch noch Stunden später.

    Seit dem gehe ich mit frischen sparsam um.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Gab es in letzter Zeit Brennnesseln? Meine machen das, wenn sie die gefressen haben auch noch Stunden später.

    Seit dem gehe ich mit frischen sparsam um.
    Verdammt guter Einwand.

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Nur als Überlegung: ich habe am WE ein Pony beobachtet was sehr seltsames Zungenspiel zeigte, irgendwie ähnlich. Ich habe es dann weiter beobachtet und gesehen, dass es frische Disteln aß.
    Ansonsten erinnert mich es aber auch an meinen E.c. Patienten Birdy.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Benutzer Avatar von Angela
    Registriert seit: 14.04.2009
    Ort: Rhein-Erft-Kreis
    Beiträge: 52

    Standard

    Brennessel nicht. Dafür aber ist Zucchini neu auf dem Speiseplan. Aber die hat er bei seiner vorherigen Besitzerin auch bekommen und hat das nicht gemacht (wobei er schon seit einem guten halben Jahr bei uns ist).

    Die Majories

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich glaube nicht, dass es an der Zucchini liegt.
    Dachte eher an ein Kribbeln, ausgelöst durch Brennnesseln.

    Vielleicht kribbelt es ihn ja aber trotzdem. (Irgendetwas an den Nerven, eine Allergie...) Hast du dir mal das Fell angeschaut? Ist da alles Normal und habt ihr das Zahnfleisch überprüft bzw. ein Röntgen gemacht?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #9
    Benutzer Avatar von Angela
    Registriert seit: 14.04.2009
    Ort: Rhein-Erft-Kreis
    Beiträge: 52

    Standard

    Rabea, ich hab jetzt echt überlegt: Diesteln? Ja, die hatten wir tatsächlich auch im Garten. Wir stehen kurz vorm Umzug, und ehrlich gesagt, ist es mir egal, wie unser Garten aussieht. Reguliert sich halt alles irgendwie von selbst Aber die Diesteln fand ich irgendwann so hässlich, dass ich sie rausgerissen habe.
    Schade! Die Erklärung hätte mir sehr gefallen :-/

    Die Majories

  10. #10
    Benutzer Avatar von Angela
    Registriert seit: 14.04.2009
    Ort: Rhein-Erft-Kreis
    Beiträge: 52

    Standard

    Lena, nein. Geröngt wurde er nicht. Er wurde aber heute ziemlich gründlich untersucht. Sicherheitshalber wurde Blut abgenommen. Es wird ein sogenanntes großes Profil angelegt und auf E.C. getestet. Ole macht aber eigentlich einen sehr guten und ausgeglichenen Eindruck. Wenn nur nicht diese eine Verhaltensauffälligkeit wäre, die ich täglich sehe.

    Die Majories

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langsames hin und her bewegen vom Kopf
    Von Schneekuss im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 12:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •