Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Hugo ist dauernd krank...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Eigentlich wollte ich nur etwas Mitgefühl und Daumendrücker, aber vergesse immer die Reflexe im Forum. Wenn man mal nachliest, kann man dem entnehmen, dass er Panacur bereits bekommt. Und die Nieren sind in Ordnung (Blut). Überwässert (Herzschwäche) ist er nicht.
    Die Daumendrücker hast du ganz bestimmt .

    Ihr habt eigentlich alles untersucht und gemacht, aber das Thema "große" Kotprobe würde mir hier noch einfallen.
    Wurde nur auf Würmer, Kokis und Hefen untersucht ?

    @mausefusses hat diesbezüglich ja schon etwas geschrieben

    Würde da ggfl. nochmal sammeln und eine große KP machen lassen.
    Gab hier in letzter Zeit öfter Probleme bei Kaninchen von anderen und es kann sich ja durchaus noch genügend anderes im Kot befinden.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    wie gehts denn hugo heute?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Danke fürs Drücken. Ihm gehts weiter beschissen aber er schlägt sich wacker. Es kommt nun Luftnot hinzu, ich entwässer ihn ein bischen, hat wohl auch Wasser im Bauch. Aber er frisst dankbar Dill und Banane und was sonst an Köstlichkeiten vor seiner Nase liegt und klappert mit den Zähnchen wenn er gestreichelt wird. Wenn seine Zeit gekommen ist, wird er gehen.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    was genau hat der arzt denn eigentlich diagnostiziert? sorry wenn mir da was entgangen ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Huhu,

    natürlcih drücken wir für Hugo ganz doll die Daumen.

    Manchmal hat der eine oder andere noch eine medizinische Idee, die man vielleicht selbst noch nicht hatte. Oder man hatte sie eben schon, aber das kann dann veilleicht der eine oder andere, der nicht die ganze Geschichte verfolgt hat, nicht wissen....

    Jedenfalls:

    Ich würde auch mal das Herz untersuchen lassen. Die Luftnot kann für Wasser in der Lunge sprechen. Entwässerung ist dann kurzfristig richtig, jedoch sollte natürlich in erster Linie das Herz medikamentös unterstützt werden, damit gar kein Wasser in die Lunge kommt. In vielen fälle klappt diese Einstellung ganz gut, viele Kaninchen bekommen Herzmedikamente.

    Aufpassen muss man bei diesem Wetter auch, dass bei einer Entwässerung nicht der Kreislauf wegen Flüssigkeitsmangel schlapp macht.
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


  6. #6
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich bin wohl leider zu sehr selbst vom Fach als noch ein Freund der Überdiagnostik zu sein oder des Glaubens, man muss immer eine Diagnose erzwingen. Wir haben uns gegen weitere Untersuchungen entschieden. Es ist ja auch nicht in erster Linie das Herz gewesen, sondern es ist seit Wochen immer wieder etwas anderes. Die Luftnot kommt nun erst zum Schluss hinzu. Zwischenzeitig hatte er auch einmal Aufblähung gehabt (vor einigen WOchen), es ist also auch ganz gut denkbar, dass er einen Tumor hat. Eigentlich würde das sogar am besten passen.

    Die Nacht war unschön, weder er noch ich haben geschlafen. Ich denke eigentlich an einschläfern, zumal er sich jetzt auch nicht mehr füttern lässt und beim Knuddeln unruhig und schnappatmig wird (das liebt er sonst). Auf Petersilie stürzt er sich noch, ist aber zu schlapp, wirklich viel davon zu fressen und reagiert auch nicht mehr wirklich auf mich. Ich habe Infusionen da, will ihm das aber einfach nicht mehr zumuten. Die TÄ hat heute bis 18:00 auf, ich bin aber noch nicht ganz entschlossen und er glaube ich auch nicht. Das Problem ist aber, dass er gar nicht mehr flach liegen könnte, von daher täuscht das mit dem Aufsitzen. Eigentlich hat er ohne Nahrung und Trinken über das Wochenende keine Chance, und ich will nicht mit ihm in die TK - wenn, dann lieber die nette TÄ um die Ecke. aber 1 Stunde habe ich ja noch.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das tut mir sehr leid.

    Diese Entscheidung kannst du nur allein treffen, da du ihn am besten kennst und weißt, wann er keine Lebensqualität mehr hat u.sogar leidet.
    Denn Atemnot ist ganz furchtbar für ein Tier und jeder, der selbst ein Kaninchen mit Atemnot gesehen hat, weiß in welcher Angst und Panik sie sich befinden.

    Egal wie es nun für ihn ausgeht und welche Entscheidung du heute noch treffen mußt, ich wünsche dir viel Kraft und für euch beide eine beruhigende Zeit um angemessen Abschied nehmen zu können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hugo-Zur Erinnerung!
    Von Nadine G. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 31.12.2017, 17:10
  2. Hugo hat Milben
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 13:17
  3. Krank oder nicht krank.....
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •