Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Kaninchen baden gerne?!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Meine Molly (R.I.P.) liebte es mit der Sprühflasche "befeuchtet" zu werden Sie reckte dann immer ihr Näschen in den Sprühregen ...
    Pepper hat sich letzten Sommer gerne in eine mit ca 2cm Wasser gefüllte Schale gelegt und sich anschließend genüsslich trocken geputzt. Dieses Jahr hab ich noch keine Schale angeboten, da meine 2 Mädels total randalieren (Pubertät) ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  2. #2

    Standard

    Meine Kaninchen haben noch nie gern gebadet, wenn es sein musste. Da gab es immer nen Zwergenaufstand.

    Und wenn ich mit dem Gartenschlauch anrücke und mal das Gehege mit abspritze sind die Nins verschwunden. Wenn es aber leicht regnet, kommt es vor das sie auch sitzen bleiben, so dass das Fell etwas feucht ist. Aber nie solange bis sie klitschnass sind.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Baden würde ich es zwar nicht nennen aber es ist im Moment tatsächlich so, dass sich einige meiner Tiere, wenn ich die Aussengehege wässere, also so, dass die Erde richtig überflutet ist, dort hinein setzen. Ich glaube, sie genießen das Wasser und die kleine Abkühlung richtig. Wie gesagt, es machen nur einige, die anderen laufen angewidert und mit "spitzen Pfoten" auf die obere Etage ins Trockene

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Aber sich in die Wasserlachen im Gehege setzen oder sich abregnen lassen ist (meiner Meinung nach) was anderes, als baden

    Unter baden stelle ich mir jetzt eben 'tiefes' Wasser, also nicht menschen-tief, sondern kaninchen-tief vor... Und dass das Kaninchen mögen, bezweifle ich sehr.
    (Genauso, wie ich bezweifle, dass es sehr sinnvoll ist, einen Katzenbauch zu scheren... Bei langhaarigen Tieren ist scheren ja schon notwendig, aber bei einer stinknormalen Kurzhaarkatze?)
    Liebe Grüße von Magdalena

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Aber sich in die Wasserlachen im Gehege setzen oder sich abregnen lassen ist (meiner Meinung nach) was anderes, als baden

    Unter baden stelle ich mir jetzt eben 'tiefes' Wasser, also nicht menschen-tief, sondern kaninchen-tief vor... Und dass das Kaninchen mögen, bezweifle ich sehr.
    (Genauso, wie ich bezweifle, dass es sehr sinnvoll ist, einen Katzenbauch zu scheren... Bei langhaarigen Tieren ist scheren ja schon notwendig, aber bei einer stinknormalen Kurzhaarkatze?)
    Ich schrieb ja auch, dass ich es nicht baden nennen würde

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Ich weiß, Friederike
    Ich hab mich einfach nur so köstlich über den Artikel amüsieren müssen, weil ich weiß, wie ungern Kaninchen richtig baden Und ich hab's auch schon spüren müssen, Samy boxt mich schon, wenn er nur ein Waschbecken sieht
    Liebe Grüße von Magdalena

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Das ist ja furchtbar

    Hoffentlich setzt das kein Leser so um.... da schauderts mir schon wieder, wenn ich Bilder von Kaninchen die ins Wasser getunkt werden vor Augen habe

    Ein kühles "Sandbad" dagegen mögen viele Kaninchen im Sommer, wenn man es etwas mit Wasser besprüht

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Letztes Jahr im Sommer habe ich einen flachen Tonuntersetzer mit Wasser angeboten für den Fall, dass sich einer der Hasen dazu bereit erklärt, zu baden. Aber Pustekuchen, das Ding wurde völlig ignoriert. Sollten sie mal den Wassernapf umrennen und dabei nass werden wird hysterisch geputzt und geschüttelt. Also wenn ich nach meinen Nasen urteilen sollte würde ich sagen liegt ihnen das Baden eher fern.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •