Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Kaninchen baden gerne?!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Wenn ich möchte, dass die Bande sich trotz Hitze bewegt, dann muss ich nur den Gartenschlauch holen. Alleine das Geräusch sorgt für Flucht und wenn ich zufällig jemanden treffen sollte (oder absichtlich ein klitzekleines bisschen ärgere... ), dann sind sie ganz entrüstet und schütteln sich wie wild.

    Daher: Ich glaube NICHT, dass Kaninchen gerne baden. Ich habe sie bisher eher als wasserscheu erlebt, genau wie Katzen...

    Und zum Thema Bauch scheren: Das hab ich mich auch gefragt, wie das gehen soll...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.294

    Standard

    Im Regen bleiben meine auch gerne draußen sitzen, aber richtig baden möchten sie nicht.

    Ich habe schon mal von einem (einem!) Kaninchen gelesen, dass sehr gerne badete und freiwillig immer vom Garten in einem Bach ging und nach ein paar Schritten wieder heraus, das hatte das in der Tat genossen.

    Gegen die Millionen anderer Kaninchen ist das aber ein Einzelfall .

    Ich finde es dagegen unsinnig, so was zu schreiben - dann stellt sich jeder zweite Balkonhalter ein Planschbecken hin und setzt die armen Kaninchen da rein .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    java und bali mögen regen schon gern..
    aber letztens hab ich muh "ausversehen" mit dem garten schlauch getroffen... oho wenn blicke töten könnten
    der weiße muh war plötzlich braun besprenkelt und konnte mit entrüstetem schütteln gar nicht mehr aufhören

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Meine Molly (R.I.P.) liebte es mit der Sprühflasche "befeuchtet" zu werden Sie reckte dann immer ihr Näschen in den Sprühregen ...
    Pepper hat sich letzten Sommer gerne in eine mit ca 2cm Wasser gefüllte Schale gelegt und sich anschließend genüsslich trocken geputzt. Dieses Jahr hab ich noch keine Schale angeboten, da meine 2 Mädels total randalieren (Pubertät) ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  5. #5

    Standard

    Meine Kaninchen haben noch nie gern gebadet, wenn es sein musste. Da gab es immer nen Zwergenaufstand.

    Und wenn ich mit dem Gartenschlauch anrücke und mal das Gehege mit abspritze sind die Nins verschwunden. Wenn es aber leicht regnet, kommt es vor das sie auch sitzen bleiben, so dass das Fell etwas feucht ist. Aber nie solange bis sie klitschnass sind.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Baden würde ich es zwar nicht nennen aber es ist im Moment tatsächlich so, dass sich einige meiner Tiere, wenn ich die Aussengehege wässere, also so, dass die Erde richtig überflutet ist, dort hinein setzen. Ich glaube, sie genießen das Wasser und die kleine Abkühlung richtig. Wie gesagt, es machen nur einige, die anderen laufen angewidert und mit "spitzen Pfoten" auf die obere Etage ins Trockene

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Aber sich in die Wasserlachen im Gehege setzen oder sich abregnen lassen ist (meiner Meinung nach) was anderes, als baden

    Unter baden stelle ich mir jetzt eben 'tiefes' Wasser, also nicht menschen-tief, sondern kaninchen-tief vor... Und dass das Kaninchen mögen, bezweifle ich sehr.
    (Genauso, wie ich bezweifle, dass es sehr sinnvoll ist, einen Katzenbauch zu scheren... Bei langhaarigen Tieren ist scheren ja schon notwendig, aber bei einer stinknormalen Kurzhaarkatze?)
    Liebe Grüße von Magdalena

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •