Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Was darf dem Ninchen-Kind geben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Es ist vermutlich nicht mehr relevant und mein Wissen in Bezug auf Kaninchenkinder ist auch nicht so doll...
    ...aber sollte man mit den Sämereien bei Kleinen im Alter von ca. 4 Wochen nicht noch ein bisschen warten? Zwecks evtl. noch nicht ganz aktiver Verdauungsenzyme und so.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    ist das nun das gleiche kaninchen, dass bei euren nachbarn ausgebüxt ist, oder gehts hier um ein anderes
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich bin bisher mit den Sämereien immer recht gut gefahren. Aber das sind halt nur Erfahrungswerte, mehr nicht. Die Riesenkinder brauchten meist etwas mehr als nur Wiese wenn die Milchleistung der Mutter nachlies.

    Bei dem Wurf, der Sämereien bekamen ging das Gewicht im Übergang zwischen 4. und 5. Woche stringent nach oben. Die Tiere die nur Wiese und Gemüse bekamen, hatten in diesem Zeitraum einen kleinen Einbruch.

    Diese Auffälligkeit hatte für mich die Folge, das ich Jungtieren kleine Mengen Sämereien anbiete, wenn sie diese aufnehmen möchten.

    Sie bekamen anfangs hauptsächlich Haferflocken, Hirseflocken, geschrottete Leinsamen und Sonnenblumenkerne. Ca. 1 gestrichener El tgl. für 4 Riesenbabys mit so ca. 500 g. Das genügte der Waage irgendwie.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Meine Kleinen bekommen außer Heu zuerst mal frische Gräser. Sie bevorzugen Grashalme und Klee. Andere Wiese ist eher verhalten. Sämereien gebe ich keine.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •