Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Zweige mit "Rost" verfütterbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Bei uns hat das die Birne auch und wenn die Blätter nicht komplett betroffen sind, füttere ich das auch und hat bisher noch niemandem sichtbar geschadet.

    Übrigens...ich füttere Äste generell ungewaschen.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.849

    Standard

    hier haben wir bei der birne auch so rote punkte drauf, ich verfüttere sie auch ungewaschen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.101

    Standard

    Ich hab das gleiche Problem mit meinen Stockrosen. Da ist überall Malvenrost drauf.
    Da das ein Pilz ist, verfütter ich die nicht

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich verfüttere auch gefleckte Blätter mit. Gewaschen wird hier nichts.

    Mehltau ist ja auch ein Pilz, deshalb werden befallene Blätter im Wiesenhaufen aber von den Kaninchen hier nicht aussortiert. Ich denke nicht, dass ihnen das schadet, schließlich befallen diese Pilze Pflanzen, keine Tiere.


  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.849

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich verfüttere auch gefleckte Blätter mit. Gewaschen wird hier nichts.

    Mehltau ist ja auch ein Pilz, deshalb werden befallene Blätter im Wiesenhaufen aber von den Kaninchen hier nicht aussortiert. Ich denke nicht, dass ihnen das schadet, schließlich befallen diese Pilze Pflanzen, keine Tiere.
    ja die sache mit dem mehltau hat mir auch schon mal kopfzerbrechen bereitet. aber letztendlich guck ich nicht unter jedes blatt drunter ob da nu was dranhängt. ich sehs genauso wie du
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zweige und Blätter vom "Teufelsapfel"?
    Von Perle im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 23:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •