Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kaninchen-Instinkte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Damballa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Jep, sie stampfen/ klopfen als Warnung vor Gefahr mit den Hinterläufen (s. auch Bambi ).

    Hallo Simmi,

    leider hab ich Bambi nie gesehen, aber ich kenne das von den Rennern von früher; Deimos hat immer geklopft, wenn draußen am Fenster ein Vogel vorbeiflog.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    meine Widder sind, was die Gefahrenerkennung anbelangt, etwas falsch gepolt. Eigentlich sind sie ziemlich entspannt, z.B. ist mir mal mit irre Geschepper ein Backblech neben die beiden auf den Boden gefallen, während sie gefressen haben. Die haben noch nicht mal mit dem Fressen innegehalten.

    Auf der anderen Seite gibt es die "Blaumeisen"-Episode. Die beiden lagen entspannt auf dem Balkon, und haben sich gesonnt, und den Lärm ringsum ignoriert.
    DANN setzte sich ein Vögelein, besagte Blaumeise, auf das Balkongeländer und beäugte die Kaninchen.Da war dann aber Katastrophenalarm, sie sind reingeflitzt und haben mindestens 10 minuten die gesamte Kaninchennachbarschaft mit Klopfen gewarnt.
    Die Blaumeise ist mit einem ziemlich dickem Selbstbewusstsein wieder weggeflogen-- habe selten so ein kleines Tier so zufrieden gesehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Das kann ich mir gut vorstellen!

    Bei Backblech-Krach wären meine Ninchen sofort weggeflitzt. Das ist höchste Gefahr!

    Nur wenn was Tolles draufgewesen wäre, wäre das wohl anders gewesen (mir ist schon mal ein Glas mit Caipirinha heruntergefallen und auf dem Laminat zersplittert - da waren sie sooofort da und wollten meinen Cocktail! Ich musste die Ninchen erst "wegsperren" ).


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von vienna Beitrag anzeigen
    Die Blaumeise ist mit einem ziemlich dickem Selbstbewusstsein wieder weggeflogen-- habe selten so ein kleines Tier so zufrieden gesehen.
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #5
    ally
    Gast

    Standard

    Das Flüchten liegt dem Fluchttier Kaninchen nunmal in den Genen. Keine Ahnung, weshalb man da so reagieren sollte? Entschuldigst du dich auch für jeden größeren Vogel, der über das Gehege fliegt? Sei doch froh, dass sie ihre Instinkte offensichtlich noch haben und auch wissen, wie sie sich notfalls in Sicherheit bringen können

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Den Instinkt vermisse ich etwas, wenn wieder eine panische Katze mit 3 wütenden Kaninchen im Schlepptau durch den Garten rennt.

  7. #7
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zeppelinchen
    Mein Kopfkino ist grad sehr beschäftigt

    Kannst Du davon nicht mal ein Video einstellen?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    das sich hier ein / mehrer Tiere so erschrecken kommt leider häufiger vor bei mir.

    Oftmals sind das noch nichtmals schnelle Bewegungen oder laute Aktionen die ich da mache.

    Im Kaninchenzimmer kann ich schon 10 Minuten sein ohne das sich wer darum kümmert und dann eine normale Bewegung und es bricht Panik aus. Warum auch immer.

    Ebenso draussen. Da fahren 3 Fahrräder vorbei, 1 Hund läuft hinterm Garten vorbei, die Kids nebenan ballern mit den Bällen wie blöde und alle sind entspannt, keiner zuckt auch nur und plötzlich - beim 4. Fahrrad dann ist es plötzlich vorbei mit der Ruhe und alles flitzt und klopft wie von der Tarantel gestochen.

    Ich kann es mir meistens gar nicht erklären warum sie sich so verhalten....

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •