Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kaninchen-Instinkte

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Kaninchen-Instinkte

    Hallo .

    Ich habe gestern meine beiden Kaninchen "zu Tode erschreckt". Mir hat das im selben Moment leid getan, als es passiert ist, aber da war's schon zu spät.

    Dabei wollte ich bloß ein T-Shirt auf dem Balkon trocknen. Ich bin also mit dem schwarzen und mit langen Flatterärmeln ausgestatteten Shirt auf den Balkon gegangen, wo die Kaninchen sich gemütlich unter ihrem Schutzhäuschen ausgeruht haben. Dann hab ich das Shirt mit den langen Flatterärmeln etwas in der Luft zum Ausschütteln hin- und hergewedelt, damit das Wasser weg geht - und niiiiiiiiiieeeeemals an diese Wirkung gedacht!

    So schnell konnte ich gar nicht gucken ! Zack! - und alle beiden Ninchen, die eben noch ganz gemütlich und geschützt gelegen haben, sind in absoluter Panik aufgesprungen und die zwei Meter in ihre Höhle gesaust. Das alles im Bruchteil von nur einer Sekunde. Ich hab wirklich nur noch einen flitzenden Schatten gesehen!

    Ich muss mit dem herumgewedelten schwarzen Flattershirt auf die Ninchen wie ein Adler oder anderes Raubtier gewirkt haben ! Nun saßen sie in ihrer Höhle und haben sehr ängstlich von drinnen alles genau beobachtet. Sie haben mich auch genau beobachtet und sich wohl gewundert, warum ich so in Ruhe auf dem "gefährlichen" Balkon geblieben bin und mich nicht in Sicherheit gebracht hab . Sie kamen auch eine ganze Stunde lang nicht mehr aus ihrer Höhle heraus .

    Ich hab mein Shirt dann genommen und ins Badezimmer gehängt. Den verängstigten Ninchen-Blick konnte ich gar nicht ertragen. Das hat mir sooo leid getan, meine armen Ninchen !

    Aber fit sind sie und im Notfall wirklich sofort weg!!

    Habt ihr auch schon mal versehentlich so etwas mit euren Tieren erlebt, das ihr vorher nicht bedacht habt?

    Heute sind sie übrigens wieder "friedlich" mit mir, ich hab die Leckerchen-Tüte herausgeholt .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ständig. Meine tauben Widder kriegen immer nen Mordssschreck, wenn ich mich von hinten "anschleiche". Dabei kann ich reden, trampeln, pfeifen...wenn die mich nicht sehen bin ich erstmal der Feind.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ja, hab ich auch mal hinbekommen. Bis dahin wusste ich zwar, wie schnell sie reagieren und rennen können, aber dass man kaum mit dem Blick folgen kann, wenn es wirklich passiert, war eindrucksvoll.

    Da half dann auch nur ein Leckerchen

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich habe mich hier auch mal verjagt als ich draußen auf dem Balkon war, und durchs Fenster von außen geschaut habe, alle sind sofort abgedampft haben geklopft was das Zeug hält und sicher verkrümelt. Sie kennen das nicht und hatten Schiss ohne Ende.

    Ansonsten ist Gewitter Blitz und Donner für Monschi die Hölle, Sylvester hingegen ist ihm egal.

    Aneinander klirrendes Geschirr ist ebenfalls die Hölle, andererseits kann ich mit dem Dyson oben saugen da pennt alles weiter.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, eindrucksvoll ist es zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit sie wegflitzen können! Ich hab das noch nie erlebt, dass man das wirklich wie so einen "Blitz" sieht und die Augen kaum folgen können.

    Zack! Und versteckt sind die Ninchen .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Anjaaaaaaa

    Deine Kaninchen haben eine grandiose "Gefahrenerkennung"!

    Ich denke, das ist bestimmt schon jedem Tierbesitzer einmal passiert, dass man durch eine falsche und unbedachte Bewegung bei seinem Tier ein Notsignal umlegt.

    Wobei ich auch zugeben muss, ich habe mal gedacht, ich müsste Maja mehr oder weniger "überraschen", die auf der Couch rumeumelte und ich habe dann nur mit dem Kopf über die Lehne geguckt. Die hat sich ja so erschrocken und ist super schnell über die Couch 'geflogen', dass ich sowas nicht mehr mache. Man muss seine Kaninchen ja nicht unbedingt einem Herzkaspar aussetzen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Wobei ich auch zugeben muss, ich habe mal gedacht, ich müsste Maja mehr oder weniger "überraschen", die auf der Couch rumeumelte und ich habe dann nur mit dem Kopf über die Lehne geguckt. Die hat sich ja so erschrocken und ist super schnell über die Couch 'geflogen', dass ich sowas nicht mehr mache.
    Ja, so war das !

    Das kann ich mir gut vorstellen . Arme kleiner Maja , der Schreck!

    Ich habe wirklich exzellent reagierende Tiere ! Schön finde ich es auch, dass sie sich in ihren Höhlen ja wirklich sicher fühlen. Dahin flüchten sie bei jeder "Gefahr" und sind in Sicherheit. Ich komme da auch nicht heran - wenn sie nicht herauskommen, hab ich echt Pech .


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Wobei ich auch zugeben muss, ich habe mal gedacht, ich müsste Maja mehr oder weniger "überraschen", die auf der Couch rumeumelte und ich habe dann nur mit dem Kopf über die Lehne geguckt. Die hat sich ja so erschrocken und ist super schnell über die Couch 'geflogen', dass ich sowas nicht mehr mache.
    Ja, so war das !

    Das kann ich mir gut vorstellen . Arme kleiner Maja , der Schreck!

    Ich habe wirklich exzellent reagierende Tiere ! Schön finde ich es auch, dass sie sich in ihren Höhlen ja wirklich sicher fühlen. Dahin flüchten sie bei jeder "Gefahr" und sind in Sicherheit. Ich komme da auch nicht heran - wenn sie nicht herauskommen, hab ich echt Pech .
    ... es sei denn, du nimmst deinen Balkon auseinander.

    Bei so Aktionen merkt man dann mal wieder, dass man die Kaninchen wirklich so gar nicht bekommen würde, wenn sie einen Zahn zulegen beim Rennen, die kleinen flinken Hakenschlager.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Genau, vor allem die Häkchenschläger . Da sind sie ganz flink .

    Sie wissen sofort, wo sie hinmüssen, und das aus Instinkt.

    Und sie bringen sich sofort in Sicherheit und überlegen erst dann, was überhaupt passiert ist. Wuschel ist immer ganz entsetzt, wenn sie schnell klopft und Hoppel und mich vor "Gefahr" warnt - aber Hoppel kennt dieses Signal nicht und versteckt sich nicht. Ich auch nicht . Wuschel ist richtig anzusehen, wie irritiert sie darüber ist .


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Ich hab das auch schon geschafft, v.a. Gemüse schneiden in der Küche auf einem bestimmten Schneidbrett: klopf, klopf, klopf - klang wohl nach Kaninchenalarm und weg waren sie

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das ist ja auch nicht schlecht !


    Liebe Grüße, Anja

  12. #12
    Damballa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich hab das auch schon geschafft, v.a. Gemüse schneiden in der Küche auf einem bestimmten Schneidbrett: klopf, klopf, klopf - klang wohl nach Kaninchenalarm und weg waren sie
    Hallo Simmi,

    das erklärt auch endlich, warum die Ninchen einer Freundin so panisch reagiert haben, als ich fürs Grillen die Spieße gesteckt habe, denn da hab ich auch so klopfende Geräusche bei gemacht beim Paprika aufspießen.

    Okay, dann mach ich das nächstes Mal besser in der Hand; war total verwundert, was mit denen los ist.

    Also ist Klopfen bei Ninchen ein Warnsignal wie bei Rennern ... das wusste ich noch nicht.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Jep, sie stampfen/ klopfen als Warnung vor Gefahr mit den Hinterläufen (s. auch Bambi ).

  14. #14
    Damballa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Jep, sie stampfen/ klopfen als Warnung vor Gefahr mit den Hinterläufen (s. auch Bambi ).

    Hallo Simmi,

    leider hab ich Bambi nie gesehen, aber ich kenne das von den Rennern von früher; Deimos hat immer geklopft, wenn draußen am Fenster ein Vogel vorbeiflog.

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    meine Widder sind, was die Gefahrenerkennung anbelangt, etwas falsch gepolt. Eigentlich sind sie ziemlich entspannt, z.B. ist mir mal mit irre Geschepper ein Backblech neben die beiden auf den Boden gefallen, während sie gefressen haben. Die haben noch nicht mal mit dem Fressen innegehalten.

    Auf der anderen Seite gibt es die "Blaumeisen"-Episode. Die beiden lagen entspannt auf dem Balkon, und haben sich gesonnt, und den Lärm ringsum ignoriert.
    DANN setzte sich ein Vögelein, besagte Blaumeise, auf das Balkongeländer und beäugte die Kaninchen.Da war dann aber Katastrophenalarm, sie sind reingeflitzt und haben mindestens 10 minuten die gesamte Kaninchennachbarschaft mit Klopfen gewarnt.
    Die Blaumeise ist mit einem ziemlich dickem Selbstbewusstsein wieder weggeflogen-- habe selten so ein kleines Tier so zufrieden gesehen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das kann ich mir gut vorstellen!

    Bei Backblech-Krach wären meine Ninchen sofort weggeflitzt. Das ist höchste Gefahr!

    Nur wenn was Tolles draufgewesen wäre, wäre das wohl anders gewesen (mir ist schon mal ein Glas mit Caipirinha heruntergefallen und auf dem Laminat zersplittert - da waren sie sooofort da und wollten meinen Cocktail! Ich musste die Ninchen erst "wegsperren" ).


    Liebe Grüße, Anja

  17. #17
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von vienna Beitrag anzeigen
    Die Blaumeise ist mit einem ziemlich dickem Selbstbewusstsein wieder weggeflogen-- habe selten so ein kleines Tier so zufrieden gesehen.
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  18. #18
    ally
    Gast

    Standard

    Das Flüchten liegt dem Fluchttier Kaninchen nunmal in den Genen. Keine Ahnung, weshalb man da so reagieren sollte? Entschuldigst du dich auch für jeden größeren Vogel, der über das Gehege fliegt? Sei doch froh, dass sie ihre Instinkte offensichtlich noch haben und auch wissen, wie sie sich notfalls in Sicherheit bringen können

  19. #19
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Den Instinkt vermisse ich etwas, wenn wieder eine panische Katze mit 3 wütenden Kaninchen im Schlepptau durch den Garten rennt.

  20. #20
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zeppelinchen
    Mein Kopfkino ist grad sehr beschäftigt

    Kannst Du davon nicht mal ein Video einstellen?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •