Das tut mir sehr leid für Euch

Das Verdauungssystem der Kaninchen ist leider extrem anfällig. Und Ursachen gibt es viele. Dann die richtige Behandlung finden, ist auch oft nicht leicht. Ich habe bisher mit AB ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht. Vor allem das Baytril wurde schlecht vertragen. Dagegen gab es mit Marbocyl (bisher) überhaupt keine Probleme. Es wurde völlig normal gefressen und geköttelt. Auch nach wochenlanger Gabe. Ein AB nur 4 Tage zu geben ist eh unnütz. Damit züchtet man sich nur Resistenzen. Ja, manche Tä sind mit ABs immer sehr schnell dabei. Ich weigere mich daher und wende es nur in wirklich nötigen Fällen und ausreichend lange an. Hier war es in meinen Augen absolut unnötig. Das ist echt alles total schief gelaufen

Aber auch ohne AB sind Kaninchen leider sehr anfällig für Darmgeschichten. Und es häuft sich oft mit dem Alter. Wichtig ist halt dann, daß sehr schnell gehandelt wird.

Meine 7jährige Lotte fand ich vorgestern spät abends versteckt liegend vor und ich dachte erst, sie ist tot. Kalt und völlig schlaff. Konnte sich nicht bewegen und war wie total gelähmt. Bauch druckempfindlich. Ta stellte nur noch halbe Herzfrequenz und deutlich zu niedrige Temperatur fest. Röntgenaufnahme ergab, Magen und Darm waren komplett leer. Der Magen aber riesig aufgegast. Wir haben sofort volles Bauchprogramm gefahren. Gestern konnte sie ihre Beine wieder gebrauchen. Heute nacht kamen die ersten Köttel, und sie wehrt sich gegen das Päppeln. Aber sie liegt noch viel, frißt kaum und die aktuelle Wärme (unter dem Dach) ist auch nicht gerade nützlich. Das Ganze kam ohne Vorwarnung, am Morgen war sie noch gierig nach Futter. Sie ist 7 und hatte nie in ihrem Leben Verdauungsprobleme. Vor einigen Wochen hatte sie das erste Mal Bauchschmerzen ohne besonderen Befund.

Wünsche Dir viel Kraft, den Verlust zu überstehen